Unterbefehl METHOD (Befehl REGRESSION)

METHOD gibt eine Variablenauswahlmethode an und benennt einen Block von Variablen, die mit dieser Methode ausgewertet werden sollen. METHOD ist erforderlich.

  • Die Mindestspezifikation ist ein Methodenschlüsselwort und für einige Methoden eine Liste von Variablen. Das tatsächliche Schlüsselwort METHOD kann weggelassen werden.
  • Wenn mehr als ein Unterbefehl METHOD angegeben ist, wird jeder Unterbefehl METHOD auf die Gleichung angewendet, die sich aus den vorherigen Unterbefehlen METHOD ergibt.
  • Die Standardvariablenliste für die Methoden FORWARD, BACKWARD, STEPWISEund ENTER besteht aus allen in VARIABLES genannten Variablen, die nicht im Unterbefehl DEPENDENT benannt sind. Bei VARIABLES=(COLLECT)müssen die Variablen für diese Methoden angegeben werden.
  • Es gibt keine Standardvariablenliste für die Methoden REMOVE und TEST .
  • Das Schlüsselwort TO in einer Variablenliste unter METHOD bezieht sich auf die Reihenfolge, in der Variablen im Unterbefehl VARIABLES angegeben werden. Bei VARIABLES=(COLLECT)bezieht sich TO auf die Reihenfolge der Variablen im aktiven Dataset.

Die folgenden schrittweisen Methoden sind verfügbar:

BACKWARD [Variablenliste]. Rückwärtselimination. Variablen im Block werden für die Entfernung berücksichtigt. Bei jedem Schritt wird die Variable mit dem größtenF -Wahrscheinlichkeitswert entfernt, sofern der Wert größer als POUTist. Weitere Informationen finden Sie im Thema Unterbefehl CRITERIA (Befehl REGRESSION) . Wenn bei Angabe von BACKWARD keine Variablen in der Gleichung enthalten sind, werden alle unabhängigen Variablen im Block zuerst eingegeben.

FORWARD [Variablenliste]. Vorwärtseingabe. Variablen im Block werden nacheinander zur Gleichung hinzugefügt. Bei jedem Schritt wird die Variable eingegeben, die nicht in der Gleichung mit der kleinsten Wahrscheinlichkeit von F enthalten ist, wenn der Wert kleiner als PINist. Weitere Informationen finden Sie im Thema Unterbefehl CRITERIA (Befehl REGRESSION) .

STEPWISE [Variablenliste]. Schrittweise Auswahl. Wenn die Gleichung bereits unabhängige Variablen enthält, wird die Variable mit der größten Wahrscheinlichkeit von F entfernt, wenn der Wert größer als POUTist. Die Gleichung wird ohne die Variable neu berechnet und der Prozess wird wiederholt, bis keine unabhängigen Variablen mehr entfernt werden können. Dann wird die unabhängige Variable, die nicht in der Gleichung mit der kleinsten Wahrscheinlichkeit von F enthalten ist, eingegeben, wenn der Wert kleiner als PINist. Alle Variablen in der Gleichung werden erneut zur Entfernung untersucht. Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis keine Variablen in der Gleichung entfernt werden können und keine Variablen, die nicht in der Gleichung enthalten sind, für die Eingabe infrage kommen, oder bis die maximale Anzahl von Schritten erreicht ist. Weitere Informationen finden Sie im Thema Unterbefehl CRITERIA (Befehl REGRESSION) .

Die Methoden, die den gesamten Variablenblock in einem einzigen Schritt eingeben oder entfernen, sind folgende:

Eingabetaste [Variablenliste]. Erzwungene Eingabe. Alle angegebenen Variablen werden in einem einzigen Schritt in absteigender Reihenfolge der Toleranz eingegeben. Sie können die Reihenfolge steuern, in der Variablen eingegeben werden, indem Sie die Variablen in mehreren METHOD=ENTER -Unterbefehlen angeben.

Variablenliste entfernen. Erzwungenes Entfernen. Alle angegebenen Variablen werden in einem einzigen Schritt entfernt. REMOVE erfordert eine Variablenliste.

TEST (Variablenliste). R 2 Änderung und ihre Signifikanz für Sets von unabhängigen Variablen. Diese Methode addiert zunächst alle Variablen, die in TEST angegeben sind, zur aktuellen Gleichung. Anschließend werden alle Subsets aus der Gleichung entfernt und die angeforderten Statistiken angezeigt. Geben Sie Testsubsets in Klammern an. Eine Variable kann in mehreren Subsets verwendet werden und jedes Subset kann eine beliebige Anzahl von Variablen enthalten. Variablen, die in TEST genannt werden, bleiben nach Abschluss der Methode in der Gleichung.

Beispiel

REGRESSION VARIABLES=POP15 TO GROWTH, SAVINGS
 /DEPENDENT=SAVINGS
 /METHOD=STEPWISE
 /METHOD=ENTER.
  • STEPWISE wendet die schrittweise Prozedur auf Variablen POP15 für GROWTHan.
  • Alle Variablen, die nicht in der Gleichung enthalten sind, wenn die Methode STEPWISE abgeschlossen ist, werden mit ENTERin die Gleichung eingefügt.

Beispiel

REGRESSION VARIABLES=(COLLECT)
 /DEPENDENT=SAVINGS
 /METHOD=TEST(MEASURE3 TO MEASURE9)(MEASURE3,INCOME)
 /METHOD=ENTER GROWTH.
  • Die VARIABLES=(COLLECT) -Spezifikation stellt eine Korrelationsmatrix zusammen, die alle in den Unterbefehlen DEPENDENT und METHOD benannten Variablen enthält.
  • REGRESSION erstellt zuerst die vollständige Gleichung aller Variablen, die im ersten Unterbefehl METHOD genannt werden: SAVINGS wird in MEASURE3 auf MEASURE9 und INCOMEzurückgesetzt. Für jedes Set von Testvariablen (MEASURE3 bis MEASURE9und MEASURE3 und INCOME) werden die Änderung R 2 , F, die Wahrscheinlichkeit, Quadratsummen und Freiheitsgrade angezeigt.
  • GROWTH wird der Gleichung durch den zweiten Unterbefehl METHOD hinzugefügt. Die Variablen MEASURE3 bis MEASURE9 und INCOME befinden sich noch in der Gleichung, wenn dieser Unterbefehl ausgeführt wird.