Datenbankzugriff

Zum Lesen oder Schreiben in eine Datenbank müssen Sie über eine ODBC -Datenquelle verfügen, die für die relevante Datenbank mit Lese-oder Schreibberechtigungen installiert und konfiguriert ist. Das IBM SPSS Data Access Pack umfasst eine Reihe von ODBC-Treibern, die zu diesem Zweck verwendet werden können. Diese Treiber stehen auf der Download-Site zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zum Erstellen oder Festlegen von Berechtigungen für ODBC-Datenquellen haben, wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.

Unterstützte ODBC-Treiber

Aktuelle Informationen darüber, welche Datenbanken und ODBC -Treiber unterstützt werden und für die Verwendung mit IBM® SPSS® Modelergetestet wurden, finden Sie in den Produktkompatibilitätsmatrizen auf der unternehmensweiten Unterstützungssite (http://www.ibm.com/support).

Installationsort der Treiber

Anmerkung: ODBC -Treiber müssen auf jedem Computer installiert und konfiguriert sein, auf dem die Verarbeitung stattfinden kann.
  • Wenn Sie IBM SPSS Modeler im lokalen (eigenständigen) Modus ausführen, müssen die Treiber auf dem lokalen Computer installiert sein.
  • Wenn Sie IBM SPSS Modeler im verteilten Modus mit einem fernen IBM SPSS Modeler Serverausführen, müssen die ODBC -Treiber auf dem Computer installiert werden, auf dem IBM SPSS Modeler Server installiert ist.
  • Wenn Sie sowohl von IBM SPSS Modeler als auch von IBM SPSS Modeler Serverauf dieselben Datenquellen zugreifen müssen, müssen die ODBC -Treiber auf beiden Computern installiert werden.
  • Wenn Sie IBM SPSS Modeler über Terminal Services ausführen, müssen die ODBC -Treiber auf dem Terminal Services-Server installiert werden, auf dem Sie IBM SPSS Modeler installiert haben.

Snowflake-oder Big Query-Datenbanken konfigurieren

Wenn Sie Snowflake oder BigQuery mithilfe eines SDAP-Treibers verbinden, der entweder mit einem Excel-Knoten oder einem XML-Knoten arbeitet, der mit der JVM-Instanz gestartet werden muss, erhalten Sie möglicherweise die folgende Fehlernachricht:

Internal Error. Failed to open Java VM.

Um dieses Problem zu lösen, bearbeiten Sie die SDAP ODBC -Konfiguration für diese Datenbanken so, dass Modeler und SDAP dieselbe JVM-Instanz verwenden. Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Konfiguration der JVM-Instanz für Snowflake.

Windows
  1. Wechseln Sie im Dialog Progress DataDirect Snowflake ODBC Driver Setup zur Registerkarte SQL Engine .
  2. Ändern Sie SQL Engine Modeler in 1-Server.
  3. Klicken Sie auf Servereinstellungen bearbeitenund ändern Sie den Java-Pfad so, dass er auf Java™ verweist, das mit Modeler installiert wurde.

    Beispiel:[INSTALLDIR_MODELER]\jre\bin\java.exe

  4. Fügen Sie -cp com.ddtek.snowflake.phoenix.sql.server.Server nach den Standardeinstellungen in JVM-Argumentehinzu.
  5. Klicken Sie auf "Anwenden", um Ihre Änderungen zu speichern.
  6. Bearbeiten Sie die Umgebungsvariablen für Windows und fügen Sie [INSTALLDIR_MODELER]\jre\bin und [INSTALLDIR_MODELER]\lib in der Variablen "Path" hinzu.
  7. Starten Sie den Modeler-Client und stellen Sie die Verbindung zum Snowflake-Treiber wieder her.