Query Filespace
Der Befehl query filespace zeigt eine Liste der Dateibereiche für einen Knoten an. Die Dateibereiche sind auf dem IBM Spectrum Protect-Server gespeichert oder befinden sich in einem Sicherungssatz auf dem Server, wenn die Option backupsetname angegeben wird. Sie können auch einen einzelnen Dateibereich für die Abfrage angeben.
Ein Dateibereich ist ein logischer Speicherbereich auf dem Server, der die gesicherten oder archivierten Dateien enthält. Auf dem Server wird jedem Knoten Ihrer Workstation, von dem Sie Dateien sichern oder archivieren, ein separater Dateibereich zugeordnet.
Auf dem Server wird jedem Dateisystem Ihrer Workstation, von dem Sie Dateien sichern oder archivieren, ein separater Dateibereich zugeordnet. Der Dateibereichsname entspricht dem Namen des Dateisystems.
Ein Unicode-Dateibereichsname wird unter
Umständen nicht korrekt angezeigt, wenn der Server den Unicode-Namen nicht
anzeigen kann. In diesem Fall müssen Sie die Dateibereichskennung (fsID)
verwenden, um diese Dateibereiche auf dem Server zu identifizieren. Verwenden Sie den Befehl query filespace mit der Option
detail, um die fsID eines Dateibereichs zu
bestimmen.





Unterstützte Clients
Dieser Befehl ist für alle Clients gültig.
Syntax
Parameter
- Dateibereichsname
- Gibt eine optionale Zeichenfolge an, die Platzhalterzeichen enthalten kann. Mit diesem Argument können Sie eine Untergruppe von Dateibereichen angeben. Standardmäßig werden alle Dateibereiche angezeigt.
Option | Verwendung |
---|---|
backupsetname | Nur in der Befehlszeile. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
detail | Nur in der Befehlszeile. |
fromnode | Nur in der Befehlszeile. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beispiele





query filespace –date=5 –time=4




query filespace /home




query filespace "*smith*"





nas2
abfragen. query filespace -nasnodename=nas2 -class=nas

query filespace \\florence\c$

query filespace \\florence\*$

query filespace -backupsetname=monthly_accounting.23456789
- Befehl:
query filespace -detail
- Ausgabe:
Nr. Datum ltzt Teilsich. Typ FSID Unicode Replikation Dateibereichsname --- -------------- ------ ---- ------- ----------- -------------- 1 00.00.0000 00:00:00 HFS 3 Yes Current / Letztes Speicherdatum Server Lokal --------------- ------ ----- Sicherungsdaten: 29.04.2013 16:49:55 29.04.2013 16:49:55 Archivierungsdaten: Kein Datum verfügbar Kein Datum verfügbar