Delete Archive

Mit dem Befehl delete archive können archivierte Dateien aus dem IBM Spectrum Protect-Serverspeicher gelöscht werden. Der Benutzer kann archivierte Dateien nur löschen, wenn ihm der Administrator die entsprechende Berechtigung erteilt hat.

Wichtig: Nach dem Löschen archivierter Dateien können diese nicht mehr abgerufen werden. Daher muss vor dem Löschen sichergestellt werden, dass die Dateien nicht mehr benötigt werden.
Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeWindows-BetriebssystemeOracle Solaris-Betriebssysteme

Unterstützte Clients

Dieser Befehl ist für alle Clients gültig.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringenDelete ARchive Optionen Dateispezifikation {Dateibereichsname}Dateispezifikation

Parameter

Dateispezifikation
Gibt den Pfad und den Namen der Datei an, die aus dem Speicher gelöscht werden soll. Es können Platzhalterzeichen verwendet werden, um eine Dateigruppe oder alle Dateien in einem Verzeichnis anzugeben. Sie können auch die Option filelist verwenden, um eine Liste von Dateien zu verarbeiten. Der Client für Sichern/Archivieren öffnet die Datei, die Sie mit dieser Option angeben, und verarbeitet die darin enthaltene Liste der Dateien dem jeweiligen Befehl entsprechend.
Anmerkung: Wenn Dateibereichsname angegeben wird, darf die Dateispezifikation keinen Laufwerkbuchstaben enthalten.
{Dateibereichsname}
Gibt den Dateibereich (zwischen geschweiften Klammern) auf dem Server an, in dem sich die zu löschende Datei befindet. Dies ist der Name auf dem Workstationlaufwerk, auf dem die Datei archiviert wurde.

Verwenden Sie Dateibereichsname, wenn der Name geändert wurde oder wenn Sie Dateien löschen, die auf einem anderen Knoten archiviert wurden, dessen Laufwerkbezeichnungen sich von Ihren unterscheiden.

Windows-BetriebssystemeSie können einen UNC-Namen angeben; Laufwerkbezeichnungen werden nur für austauschbare Datenträger verwendet.

Windows-BetriebssystemeSie müssen einen NTFS- oder ReFS-Dateibereichsnamen in Groß-/Kleinbuchstaben oder in Kleinbuchstaben angeben, der zwischen Anführungszeichen und geschweiften Klammern steht. Zum Beispiel {"NTFSDrive"}. Hochkommas oder Anführungszeichen sind im Schleifenmodus gültig. Beispielsweise sind sowohl {"NTFSDrive"} als auch {'NTFSDrive'} gültig. Im Stapelbetrieb sind nur einfache Anführungszeichen gültig. Die Einschränkung auf einfache Anführungszeichen ist im Betriebssystem begründet.

Tabelle 1. Befehl Delete Archive: Zugehörige Optionen
Option Verwendung
dateformat Clientoptionsdatei (dsm.opt) oder Befehlszeile.
description Nur in der Befehlszeile.
filelist Nur in der Befehlszeile.
noprompt Nur in der Befehlszeile.
numberformat Clientoptionsdatei (dsm.opt) oder Befehlszeile.
pick Nur in der Befehlszeile.
subdir Clientoptionsdatei (dsm.opt) oder Befehlszeile.
tapeprompt Clientoptionsdatei (dsm.opt) oder Befehlszeile.
timeformat Clientoptionsdatei (dsm.opt) oder Befehlszeile.

Beispiele

Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeTask
Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeEine Datei mit dem Namen budget löschen.

dsmc delete archive /user/home/proj1/budget

Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeTask
Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeAlle Dateien löschen, die aus dem Verzeichnis /user/home/proj1 archiviert wurden und die Dateierweiterung .txt haben.

dsmc del arch "/user/home/proj1/*.txt"

Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeTask
Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeDateien löschen, die aus dem Verzeichnis /user/project archiviert wurden; dabei die Option pick verwenden, um eine Liste der Archivierungskopien anzuzeigen, die mit der Dateispezifikation übereinstimmen. Aus der Liste können die zu verarbeitenden Versionen ausgewählt werden.

dsmc delete archive "/user/project/*" -pick

Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeTask
Mac OS X-BetriebssystemeAIX-BetriebssystemeLinux-BetriebssystemeOracle Solaris-BetriebssystemeAusgewählte Dateien aus der Dateigruppe löschen, die mit der Beschreibung Monthly Budgets 2010 archiviert wurde und sich in /user/projects und dessen Unterverzeichnissen befindet.

dsmc delete ar "/user/projects/*" -description="Monthly Budgets 2010" -pick -subdir=yes

Windows-BetriebssystemeTask
Windows-BetriebssystemeDateien aus dem Dateibereich abc im Verzeichnis proj löschen.

dsmc delete archive {"abc"}\proj\*

Windows-BetriebssystemeTask
Windows-BetriebssystemeEine Datei mit dem Namen budget löschen.

dsmc delete archive c:\plan\proj1\budget.jan

Windows-BetriebssystemeTask
Windows-BetriebssystemeAlle Dateien löschen, die aus dem Verzeichnis c:\plan\proj1 archiviert wurden und die Dateierweiterung .txt haben.

delete archive c:\plan\proj1\*.txt

Windows-BetriebssystemeTask
Windows-BetriebssystemeDateien löschen, die aus dem Verzeichnis c:\project archiviert wurden; dabei die Option pick verwenden, um eine Liste der Archivierungskopien anzuzeigen, die mit der Dateispezifikation übereinstimmen. Aus der Liste können die zu verarbeitenden Versionen ausgewählt werden.

dsmc delete archive c:\project\* -pick

Windows-BetriebssystemeTask
Windows-BetriebssystemeAusgewählte Dateien aus der Dateigruppe löschen, die mit der Beschreibung Monthly Budgets 2013 archiviert wurde und sich im Verzeichnis c:\projects und dessen Unterverzeichnissen befindet.

dsmc delete ar c:\projects\* -description="Monthly Budgets 2013" -pick -subdir=yes