Befehl hostmap

Zweck

Bearbeitet Adresszuordnungseinträge direkt in der Systemkonfigurationsdatenbank.

Syntax

So fügen Sie eine Adresse/Hostname-Zuordnung hinzu

hostmap -addr IP-Adresse -host HostName...

So löschen Sie eine Adresse/Hostname-Zuordnung

hostmap -rm IP-Adresse

So zeigen Sie alle Adressen-Host-Namenszuordnungen an:

hostmap -ls

Beschreibung

Mit dem Low-Level-Befehl hostmap werden Adresszuordnungseinträge in der Systemkonfigurationsdatenbank hinzugefügt, gelöscht oder aufgelistet. Die Einträge in der Datenbank werden verwendet, um eine IP-Adresse (lokal oder fern) dem entsprechenden Hostnamen zuzuordnen.

Die IP-Adresse eines bestimmten lokalen oder fernen Hosts kann einem oder mehreren Hostnamen zugeordnet sein. Stellen Sie einen Hostnamen als Zeichenfolge mit einer maximalen Länge von 255 Zeichen dar und verwenden Sie keine Leerzeichen.

Hinweis:
  1. Gültige Hostnamen oder Aliashostnamen müssen mindestens ein alphabetisches Zeichen enthalten. Wenn Sie einen Hostnamen oder Aliasnamen angeben, der mit einem x beginnt, gefolgt von einer Hexadezimalziffer (0-f), muss der Hostname oder Aliasname auch mindestens einen zusätzlichen Buchstaben enthalten, der nicht als Hexadezimalziffer ausgedrückt werden kann. Das System interpretiert ein führendes x gefolgt von einer Hexadezimalziffer als Basis-16-Darstellung einer Adresse, sofern nicht mindestens ein Zeichen im Hostnamen oder Aliasnamen vorhanden ist, das keine Hexadezimalziffer ist. Daher wäre xdeer ein gültiger Hostname, xdee dagegen nicht.
  2. Der Befehl hostmap erkennt die folgenden Adressen nicht: .08, .008, .09 und .009. Adressen mit führenden Nullen werden als Oktalzahl interpretiert und Numerale im Oktalformat dürfen weder die Zahlen 8 noch 9 enthalten.
Anmerkung: Wenn der Cluster aktiv ist, können Sie die IP-Konfiguration oder das Gateway, die bzw. das für die Kommunikation im Cluster (gemeinsam genutzter Speicherpool) verwendet wird, nicht ändern.

Flaggen

Flagname Beschreibung
-addr IP-Adresse Fügt einen Eintrag für die Zuordnung von IP-Adressen zu Hostnamen für die angegebene Internet Protocol -Adresse in der Datenbank hinzu Geben Sie die Hostnamen mit dem Flag -host an.
-host HostName... Gibt eine Liste von Hostnamen an. Einträge in der Liste müssen durch Leerzeichen getrennt werden.
-ls Zeigt alle Einträge in der Datenbank an.
-rm IP-Adresse Löscht den Eintrag für die Zuordnung von IP-Adresse zu Hostname in der Datenbank, der der durch die Variable IPAddress angegebenen spezifischen Adresse entspricht.

Exitstatus

Siehe Exit-Status für Virtual I/O Server -Befehle.

Beispiele

  1. Geben Sie den Befehl im folgenden Format ein, um einen Eintrag in der Datenbank hinzuzufügen, der einer Adresse eine Reihe von Hostnamen zuordnet:
    hostmap  -addr 192.100.201.7  -host alpha bravo charlie
    Die IP-Adresse 192.100.201.7 wird als Adresse des Hosts angegeben, der den primären Hostnamen Alpha mit den Synonymen bravo und charliehat.
    Hinweis: Wenn Sie versuchen, .08, .008, .09 oder .009 in einer hinzuzufügenden Adresse zu verwenden, erhalten Sie eine Fehlernachricht mit dem Hinweis, dass die IP-Adresse bereits vorhanden ist, obwohl sie nicht in der Datenbank vorhanden ist.
  2. Geben Sie den Befehl im folgenden Format ein, um alle Einträge in der Datenbank aufzulisten:
    hostmap -ls
Anmerkung: Wenn Sie versuchen, die für die Clusterkommunikation verwendete IP-Adresse zu entfernen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
hostmap -rm 9.126.85.102

Das System zeigt die folgende Fehlernachricht mit dem Rückkehrcode 78 an:

The requested operation is not allowed because partition is a member of "test_cluster" cluster.
Interface being used is "en0" ("inet" Family) for cluster communication.