Datenbankbetriebssystem

In der Datei dbos.log werden Informationen zu den SQL-Plänen, die an den Datenbankserver übergeben wurden, und außerdem der Neustart von dbos-Prozessen aufgezeichnet.

Protokolldateien

/nz/kit/log/dbos/dbos.log
Aktuelles Protokoll
/nz/kit/log/dbos/dbos.YYYY-MM-DD.log
Archiviertes Protokoll

Beispielnachrichten

2012-12-12 18:12:03.258402 EST Info: NZ-00022: --- program 'dbos' (25991) starting
 on host 'nzhost' ... ---
2012-12-12 18:12:03.321092 EST Info: cacheDir=/nz/data.1.0/cache cacheImg=/nz/data
.1.0/cache/cache_img.txt m_size=52190 m_numDirs=307 m_ROWSIZE=170 m_planHistFiles=
2000
2012-12-12 18:17:38.713027 EST Info: plan queued: planid 1 tx 0x189402 cli 1 uid 1
001 sid 16056 pid [29672] (run 0/1)
2012-12-12 18:17:38.713306 EST Info: plan prep  : planid 1 tx 0x189402 cli 1 uid 1
001 sid 16056 pid [29672] (run 0/1)
Plan-ID
Die Nummer des in die Warteschlange gestellten oder gestarteten Plans. Diese Nummer bezieht sich auf den entsprechenden Ausführungsplan im Verzeichnis /nz/data/plans. Das System erhöht diese Nummer für jeden neu verarbeiteten SQL-Abschnitt und setzt sie auf 1 zurück, wenn Sie das System erneut starten.
Q-ID
Die Warteschlange, der dieser Plan zugewiesen wurde.
tx
Die eindeutige Transaktions-ID.
Befehlszeilenschnittstelle
Die Clientprozess-ID.
UID
Die eindeutige ID des Datenbankbetriebssystemclients. Ein Client erhält bei jeder Verbindungsherstellung eine eindeutige Nummer.
System-ID
Die ID, die mit der ID verwandt ist, die von nzsession zurückgegeben wird.
Prozess-ID
Die Prozess-ID des aufrufenden Prozesses, der auf dem Performance Server-Host ausgeführt wird.