Schnittstellen mithilfe von REST-APIs erstellen
Die folgenden Schritte helfen Ihnen, die Ressourcen zu konfigurieren, die Sie benötigen, um die Zwillingsfunktionen der Komponente zur Verwaltung von Werkzeugdaten zu nutzen.
Unter 8.9 und später können Sie keine Schnittstellen mithilfe von REST-APIs erstellen.
Nähere Informationen zur API finden Sie unter HTTP REST API in Ihrer lokalen API-Dokumentation. Weitere Informationen finden Sie unter APIs.
Allgemeiner Workflow
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um die Ressourcen zu konfigurieren, die Sie benötigen, um die Zuordnung Ihrer Gerätedaten mithilfe der Funktion für Gerätezwillinge zu starten.
Der Prozess zum Erstellen und Konsumieren logischer Schnittstellen hängt davon ab, ob Sie eine logische Schnittstelle erstellen, die einem Gerätetyp zugeordnet ist.
Vorbereitende Schritte
Um eine logische Schnittstelle zu erstellen, die mit einem Gerätetyp verbunden ist, muss mindestens ein Gerät im Tool registriert sein und Ereignisse mit Statuseigenschaften senden.
Schritte
- Definieren Sie die eingehenden Statuseigenschaften.
Definieren Sie zuerst die eingehenden Statuseigenschaften, die Ihre logische Schnittstelle für Ihre Anwendungen verfügbar machen soll.
und führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:
- Physische Schnittstelle erstellen
- Erstellen Sie eine Ereignisschemadatei. Die Ereignisschemadatei ist eine lokale .json -Datei, die die Struktur und das Format eines eingehenden Ereignisses definiert.
- Erstellen Sie eine Ereignisschemaressource für Ihren Ereignistyp.. Die Ereignisschemaressource ist ein programmatisches Konstrukt, das von dem Tool verwendet wird.
- Erstellen Sie einen Ereignistyp, der auf das Ereignisschema verweist. Der Ereignistyp wird vom Tool verwendet, um eine oder mehrere Ereignisschemaressourcen auf eine physische Schnittstelle abzubilden.
- Erstellen Sie eine physische Schnittstelle.
- Fügen Sie den Ereignistyp zur physischen Schnittstelle hinzu..
- Fügen Sie Ihre physische Schnittstelle Ihrem Gerätetyp hinzu.