Internet-Druckprotokoll
Das Drucken über das Internet Printing Protocol (IPP) ermöglicht das Senden und Verwalten von Druckinformationen von einer Vielzahl von fernen Sites durch Senden von Druckinformationen über das Internet oder Intranet. IPP ist ein vielseitiges Druckverfahren und wird von einer Vielzahl von Druckern und Netzwerkadaptern unterstützt.
Sie können auch Druckinformationen über IPP an jeden IBM i Drucker senden (auch wenn der Drucker IPP nicht unterstützt), indem Sie den IBM® IPP-Server für i verwenden.
Dieses Protokoll bietet die Vorteile des Druckens mit dem LPR/LPD-Dämon (Line Printer Requester/Line Printer Daemon), ist aber wesentlich einfacher zu verwalten und zu beheben, da während des Druckprozesses Druckstatusinformationen verfügbar sind. IPP bietet auch hervorragende Sicherheit, indem es die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) ermöglicht.
IPP-Drucklösungen kommunizieren über TCP/IP-Ports und erfordern einen HTTP-Server, Java™und Digital Certificate Manager (wenn SSL verwendet wird). Nicht alle Einheiten unterstützen IPP. Überprüfen Sie daher die Hardwarekompatibilität, bevor Sie eine IPP-basierte Drucklösung implementieren.
IPP wird mithilfe eines Nachrichtenhauptteils mit dem Inhaltstyp application/ipp über HTTP 1.1 transportiert. IPP verwendet den Standardport 631.