Einführung in Abfragen
Wenn Sie beispielsweise eine Änderung auf einen bestimmten Typ von Regel anwenden müssen, können Sie eine Abfrage erstellen, die die Regeln sucht, die diesem Typ entsprechen, und diese ändert. Sie können Abfragen auch erstellen, um festzustellen, welche Regeln von einer vorgenommenen Änderung betroffen sind.
Abfragen können entsprechend dem Regelteil, den sie durchsuchen, kategorisiert werden:
Bedingungsteil einer Regel
Aktionsteil einer Regel
Bedingungs- und Aktionsteil einer Regel
Sie können Abfragen verwenden, um die Auswirkungen von Änderungen am Objektmodell oder Änderungen an Regeln auszuwerten.
Sie erstellen Abfragen auf dieselbe Weise, wie Sie Regeln mit einer Bedingung und einer Aktion erstellen. Als Abfragebedingung definieren Sie die abzugleichenden Kriterien (siehe Abfragebedingungen) und geben als Aktion an, was ausgeführt werden soll. Die Standardabfrageaktion besteht darin, die Ergebnisse im Suchfenster anzuzeigen, aber es ist möglich, dass die Abfrage andere Aktionen ausführt, wie z. B. das Verschieben der Ergebnisse einer Abfrage in ein anderes Package (siehe Abfrageaktionen).
Sie können Abfragen in Rule Designer und Decision Centerverwenden. Wenn Sie jedoch Ihre Regelprojekte zwischen den beiden Modulen synchronisieren, müssen Sie einige Unterschiede beachten (siehe Abfragesynchronisation zwischen Rule Designer und Decision Center).