Mehrere Oracle-Datenbanken unter AIX und Linux erstellen

Vorgehensweise

Bei jeder Datenbank handelt es sich um eine Datenbankinstanz.Um Oracle-Datenbanken unter AIX und Linux zu erstellen, verwenden Sie den Oracle-Datenbankkonfigurationsassistenten (DBCA), um die folgenden Schritte auszuführen:

  1. Öffnen Sie das Tool "DBCA" wie folgt:
    1. Ändern Sie den Anmeldebenutzer in "oracle".
    2. $ export [[ORACLE_HOME]]=...
    3. $ export PATH=$PATH:$ORACLE_HOME/bin
    4. $ export DISPLAY=hostname:displaynumber.screennumber
      Anmerkung: Dabei steht hostname:displaynumber.screennumber für das Clientsystem, die Bildschirmnummer und die Fensternummer. Beispiel: localhost:0.0
    5. $ dbca &
  2. Akzeptieren Sie auf der Seite "Database Operation" die Standardoption für Create a database und klicken Sie auf Next.
    1. Wählen Sie Advanced Mode aus.
  3. Akzeptieren Sie auf der Seite "Database Templates" die Standardoption General Purpose or Transaction Processing und klicken Sie auf Next.
  4. Geben Sie auf der Seite "Database Identification" in die Felder "Global Database Name" und "SID" die Zeichenfolge LSCONN ein und klicken Sie auf Next. Wählen Sie nicht Create As Container Database aus.
  5. Akzeptieren Sie auf der Seite "Management Options" die Standardoption für Configure Enterprise Manager (EM) Database Express und klicken Sie auf Next.
  6. Erstellen Sie auf der Seite "Database Credentials" das Datenbankkennwort und klicken Sie auf Next.
  7. Wählen Sie auf der Seite "Network Configuration" einen Listener, den Sie erstellt haben, in der Liste aus oder erstellen Sie einen Listener.
  8. Akzeptieren Sie auf der Seite "Storage Locations" die Speicheroption File System und klicken Sie auf Next.
    1. Akzeptieren Sie die Database File Locations, d. h. die Standardeinstellung.
    2. Akzeptieren Sie Specify Fast Recovery Area, d. h. die Standardeinstellung.
    3. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Akzeptieren Sie auf der Seite "Database Options" die nicht ausgewählten Standardwerte und klicken Sie auf Next.
  10. Wählen Sie auf der Seite "Initialization Parameters" die Option Use Automatic Memory Management aus.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Character Sets und wählen Sie die Option Use Unicode (AL32UTF8) aus.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Connection Mode und wählen Sie "Dedicated Server Mode" aus.
    3. Klicken Sie auf Next.
  11. Akzeptieren Sie auf der Seite "Creation Options" die Standardoption Create Database und wählen Sie Generate Database Creation Scripts aus. Klicken Sie auf Next.
  12. Prüfen Sie die Zusammenfassung und klicken Sie auf Finish.