Bei der Installation der Client-Tools der IBM® Netezza-Appliance wird die Java™-jar-Datei, die den JDBC-Treiber enthält, in das Verzeichnis nz/lib (normalerweise /usr/local/nz/lib) kopiert. Der Name dieser Datei lautet nzjdbc3.jar. Zur Konfiguration von JDBC auf einem Linux-Clientsystem, führen Sie einen export-Befehl aus, um Ihrer Umgebungsvariablen CLASSPATH einen entsprechenden Eintrag hinzuzufügen.
Hilfe zu Optionen können Sie mit dem folgenden Befehl abrufen: -java -jar nzjdbc3.jar -help
Stellen Sie vor der Verwendung von JDBC sicher, dass auf Ihrem System Java installiert ist (JRE-Release 1.5 oder später oder JRE 1.7 oder später, wenn Ihr Netezza-Host Release 7.1.0.0 oder später ausführt und die SP-800-131a-Verschlüsselung verwendet). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.java.com. Dort können Sie Ihr System auf die Java-Softwareunterstützung prüfen und die neueste Version für Ihr System herunterladen.
export CLASSPATH=.:/usr/local/nz/lib/nzjdbc3.jar
Mit dem vorherigen export-Befehl wird die Umgebung nur für die aktuelle Sitzung geändert. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihre Umgebungsänderung ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Ihr Anmeldescript bearbeiten, damit die Umgebungsvariable gesetzt wird, wenn sich Benutzer anmelden.