Sametime Connect-Integration für Process Portal konfigurieren

IBM® Lotus Sametime Connect stellt Instant Messaging-Unterstützung bereit, um Benutzern die Onlinezusammenarbeit in Echtzeit zu ermöglichen. Zur Integration von Sametime Connect-Funktionalität in Process Portal müssen Sie in beiden Umgebungen zusätzliche Konfigurationsschritte ausführen.

Vorbereitende Schritte

IBM BPM Version 8.5.7.0, kumulativer Fix 3Achtung: Von Process Portal wird jetzt die IBM Lotus Sametime Connect-Integration unterstützt. Die folgenden Informationen beziehen sich auf Heritage Process Portal und Process Portal.

Bevor Sie diese Task beginnen, muss Process Portal gestartet werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Die folgenden WebSphere Application Server-Voraussetzungen gelten für Ihre IBM Business Process Manager- und Sametime Connect-Umgebungen:
  • Beide Umgebungen müssen eine gemeinsame Benutzerregistry verwenden und sie muss als Basiseintrag in Ihren eingebundenen IBM BPM-Repositorys verfügbar sein.
  • Damit Kurznamen und E-Mail-Adressen für die Systemanmeldung unterstützt werden, muss der Eintrag des eingebundenen Repositorys die Anmeldeeigenschaften uid, mail oder uid;mail enthalten.
  • Beide Umgebungen müssen denselben Realmnamen für eingebundene Repositorys verwenden.
  • Beide Umgebungen müssen denselben LTPA-Schlüssel (LTPA - Lightweight Third Party Authentication) für die Single Sign-on-Funktionalität (SSO) verwenden. Dies setzt voraus, dass gemeinsame Domänennamen und der Interoperabilitätsmodus global aktiviert sind.
  • Sie müssen den LTPA-Schlüssel aus einer Umgebung in eine andere importieren.
  • Wenn Sie die SSL-Kommunikation verwenden, muss sie auf allen Servern in der Konfiguration aktiviert sein, einschließlich Process Center-Server, Process Server und Sametime Connect-Server. Eine normale SSL-Konfiguration ist erforderlich, einschließlich eines serverübergreifenden Zertifikataustauschs.

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie IBM BPM und Sametime Connect, um dieselbe Benutzerregistry und denselben Realmnamen für eingebundene Repositorys gemeinsam zu verwenden. Informationen hierzu finden Sie unter Realm in einer Konfiguration mit eingebundenen Repositorys verwalten.
  2. Konfigurieren Sie IBM BPM und Sametime Connect, um einen LTPA-Schlüssel für SSO-Funktionalität gemeinsam zu verwenden, was voraussetzen würde, dass gemeinsame Domänennamen und der Interoperabilitätsmodus im Fenster Globale Sicherheit und im Fenster Globale Sicherheit > Single Sign-on (SSO) aktiviert sind. Informationen hierzu finden Sie unter SSO für die Minimierung von Webbenutzerauthentifizierungen implementieren.
  3. Importieren Sie LTPA-Schlüssel aus einer Umgebung in eine andere. Sie müssen beispielsweise entweder die Sametime Connect-LTPA-Schlüssel in IBM BPM oder die IBM BPM-LTPA-Schlüssel in Sametime Connect importieren. Informationen hierzu finden Sie unter LTPA-Schlüssel importieren und Auf WebSphere Application Server aktive Server für SSO vorbereiten.
  4. Konfigurieren Sie den Sametime-Proxy-Server so, dass die in den SSO-Einstellungen angegebene Domäne in der Liste mit den zugelassenen Domänen enthalten ist. Alle nachfolgenden Zugriffe auf Process Portal und Sametime Connect müssen mithilfe eines Hostnamens erfolgen, der auf diesen Domänennamen endet.
    1. Melden Sie sich bei der Sametime-Systemkonsole als Sametime-Administrator an.
    2. Klicken Sie auf Sametime Servers > Sametime Proxy Servers.
    3. Wählen Sie in der Liste Proxy Servers den Namen eines Sametime-Proxy-Server aus, um die zugehörige Konfigurationsseite zu öffnen.
    4. Geben Sie im Abschnitt Domain list of Sametime Proxy Server denselben Domänennamen ein, den Sie in den SSO-Einstellungen von WebSphere Application Server verwendet haben, z. B. ibm.com.
    5. Klicken Sie auf OK und starten Sie alle WebSphere Application Server Sametime-Server erneut.
  5. Konfigurieren Sie den Process Portal-Endpunkt.
    Für Responsive Process Portal
    Konfigurieren Sie den Szenarioschlüssel PROCESS_PORTAL_SUPPORT, um die Strategie WCCMConfigStrategy einzusetzen und auf ein virtuelles Hostinformationsobjekt zu verweisen, das den Process Portal-Server angibt.
    Für Heritage Process Portal
    Konfigurieren Sie den Szenarioschlüssel PROCESS_PORTAL_JS, um die Strategie WCCMConfigStrategy einzusetzen und auf ein virtuelles Hostinformationsobjekt zu verweisen, das den Process Portal-Server angibt.
    Führen Sie die in Endpunkte entsprechend Ihrer Topologie konfigurieren beschriebenen Schritte aus.
  6. Starten Sie die IBM BPM-Server erneut.

Ergebnisse

Process Portal ist jetzt für Sametime Connect konfiguriert. Wenn Sie Process Portal verwenden, sehen Sie, dass die Sametime Connect-Standardsymbole und -Teammitgliederinformationen in die Experten- und Teilnehmerinformationen integriert sind.

Nächste Schritte

Aktivieren Sie in Process Designer die Prozessanwendungen, die Sie in Process Portal für die Sametime Connect-Integration verfügbar machen wollen.