Für jedes logische Archiv, das in der Instanzkonfiguration definiert ist, müssen Sie ein Inhaltsrepository in SAP erstellen. Mithilfe eines Inhaltsrepositorys richten Sie die Verbindung zwischen einem SAP-System und einem logischen Archiv ein.
Erstellen Sie das Beispielinhaltsrepository A1 für das SAP ArchiveLink-Beispielprotokoll RFC1.
Vorgehensweise
- Geben Sie in der grafischen Benutzerschnittstelle von SAP den Transaktionscode OAC0 ein, um das Fenster Display Content Repositories: Overview zu öffnen.
- Klicken Sie auf das Symbol Change
.
- Klicken Sie im Fenster Change Content Repositories:
Overview auf das Symbol Create
.
- Klicken Sie im Fenster Change Content Repositories:
Detail auf Full administration.
- Stellen Sie die folgenden Informationen bereit:
Feld |
Beschreibung |
Beispiel |
Content Rep. |
Geben Sie die ID des logischen Archivs ein, für das Sie das Inhaltsrepository erstellen. |
Geben Sie Folgendes ein: A1 |
Description |
Geben Sie eine Kurzbeschreibung für das Inhaltsrepository ein. |
Geben Sie Folgendes ein: Sample archive
A1 |
Document area |
Wählen Sie ArchiveLink aus. |
|
Storage type |
Wählen Sie RFC Archive id aus. |
|
Protocol |
Wählen Sie das
SAP ArchiveLink-Protokoll aus, das Sie erstellt haben. |
Wählen Sie RFC1 aus. |
Version no. |
Wählen Sie 0031 aus. |
|
RFC destination |
Wählen Sie das RFC-Ziel aus, das Sie zuvor erstellt haben. |
Wählen Sie KD7.iccsap aus. |
Basic Path |
Geben Sie den vollständigen Pfad zum Austauschverzeichnis ein, in dem Ihre SAP-Anwendungen die Dateien speichern sollen, die von Content Collector for SAP archiviert werden sollen. Der Pfad muss mit einem Begrenzungszeichen enden, das auf Windows-Systemen \ und auf Linux- sowie UNIX-Systemen / ist.
Geben Sie denselben Pfad wie im folgenden Feld in Configuration Feature an: .
|
Geben Sie Folgendes ein: D:\SAPSERVER\transfer\base\ |
Archive Path |
Geben Sie den vollständigen Pfad zu dem Verzeichnis ein, aus dem Collector Server und SAP die archivierten Dateien abrufen können. Der Pfad muss mit einem Begrenzungszeichen enden, das auf Windows-Systemen \ und auf Linux- sowie UNIX-Systemen / ist.
Geben Sie denselben Pfad wie im folgenden Feld in Configuration Feature an: . Hierbei handelt es sich in der Regel um den im Feld Basic Path angegebenen Pfad.
|
Geben Sie Folgendes ein: D:\SAPSERVER\transfer\arch\ |
OutputDevice |
Wählen Sie ARCH aus. |
|
- Klicken Sie auf das Symbol Save
, um Ihre Einstellungen zu speichern.