Db2 11.1

Variablen in JDBC-Anwendungen

Wie in jeder anderen Java™-Anwendung deklarieren Sie beim Schreiben von JDBC-Anwendungen Variablen. In Java-Anwendungen werden diese Variablen als Java-IDs bezeichnet.

Einige dieser Kennungen haben dieselbe Funktion wie Hostvariablen in anderen Sprachen: Sie enthalten Daten, die Sie an die Datenbanktabellen übergeben oder aus den Datenbanktabellen abrufen. Die Kennung empNo in dem folgenden Code enthält Daten, die Sie aus der Tabellenspalte EMPNO abrufen, die den Datentyp CHAR aufweist.

String empNo;
// Abfrage ausführen und ResultSet-Instanz generieren
rs = stmt.executeQuery("SELECT EMPNO FROM EMPLOYEE");
while (rs.next()) {
 String empNo = rs.getString(1);
 System.out.println("Employee number = " + empNo);
}

Ihre Auswahl der Java-Datentypen kann sich auf die Leistung auswirken, da der Datenserver bessere Zugriffspfade einholt, wenn die Datentypen Ihrer Java-Variablen eng mit den Datentypen des Datenservers verbunden sind.