DB2 10.5 for Linux, UNIX and Windows

rqrioblk - E/A-Blockgröße für Clients (Konfigurationsparameter)

Dieser Parameter gibt die Blockgröße auf dem Data Server Runtime Client an, wenn ein Blockcursor geöffnet wird.

Konfigurationstyp
Datenbankmanager
Gilt für
  • Datenbankserver mit fernen Clients
  • Client
  • Partitionierten Datenbankserver mit fernen Clients
Parametertyp
Konfigurierbar
Standardwert [Bereich]
65 535 [4 096 - 65 535 ]
Maßeinheit
Byte

Der Speicher für Blockcursor wird aus dem privaten Adressraum der Anwendung zugeordnet. Sie sollten daher die optimale Größe des privaten Speichers ermitteln, der jedem Anwendungsprogramm zugeordnet werden soll. Wenn der Data Server Runtime Client keinen Bereich für einen Blockcursor aus dem privaten Speicher der Anwendung zuordnen kann, wird ein Cursor ohne Blockung geöffnet.

Beachten Sie außerdem, welche Auswirkung dieser Parameter auf die Anzahl und die mögliche Größe von Blockcursorn hat. Große Zeilenblöcke können zu einer höheren Leistung führen, wenn die Anzahl oder die Größe der Zeilen, die übertragen werden, groß ist (z. B., wenn die Datenmenge größer als 4.096 Byte ist). Dies hat jedoch den Nachteil, dass größere Datensatzblöcke die Größe des für jede Verbindung benötigten Arbeitsspeichers erhöhen.

Größere Satzblöcke können außerdem mehr Abrufanforderungen verursachen, als tatsächlich für die Anwendung erforderlich wären. Sie können die Anzahl der Abrufanforderungen mit der Klausel OPTIMIZE FOR in der Anweisung SELECT in Ihrer Anwendung steuern.