Einstellungen für Secure Mail (WorkPlace Persona-Richtlinie)

In der WorkPlace Persona-Richtlinie für Secure Mail können Sie bestimmte Einstellungen konfigurieren.

Secure Mail konfigurieren

Die folgenden Einstellungen sind für die Konfiguration von Secure Mail verfügbar:

Richtlinieneinstellung Beschreibung Unterstützte Geräte
Mail-Server Der Hostname des E-Mail-Servers, der sicherstellt, dass Geräte automatisch genehmigt werden. Die automatische Genehmigungsfunktion wird für Exchange, Office 365, IBM® Traveler und IBM Connections Cloudunterstützt. iOS, Android, Windows Phone
Hostname des ActiveSync-Servers Die URL des ActiveSync-Servers. iOS, Android, Windows Phone
SSL verwenden SSL-Zertifikate ermöglichen eine sichere, verschlüsselte Kommunikation zwischen der E-Mail-URL und dem Browser auf dem Gerät. Aktivieren Sie den Exchange Server, um SSL für die Authentifizierung zu verwenden. iOS, Android, Windows Phone App 2.2+
SSO aktivieren Wählen Sie diese Option aus, um Single Sign-on (SSO) zu aktivieren und die App-Client-ID und die URL für den Office 365-Endpunkt zu konfigurieren. iOS 3.4+, Android App 6.10+
App-Client-ID: Geben Sie die App-Client-ID ein, die generiert wird, wenn Sie die App für den Azure AD-Tenant registrieren.  
Office365-Endpunkt-URL: Geben Sie die Standard- oder konfigurierte Office 365-Endpunkt-URL für den Zugriff auf die Office 365-API-Aufrufe für das Konto ein. Die Standard-Endpunkt-URL für Office 365 ist https://outlook.office365.com.
Anmerkung: Sie können auch eine andere als die Standardendpunkt-URL verwenden.
iOS 3.95+, Android App 6.70+
Domänenname Der Name der Domäne, die hinzugefügt wird, wenn das Domänenbenutzerkonto erstellt wird. iOS, Android, Windows Phone
E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adresse des Exchange-Kontos. Diese Einstellung unterstützt Platzhalterzeichen wie %UPN% oder %username%@domain.com).
Anmerkung: Lassen Sie dieses Feld leer, um dieses Feld automatisch aus dem Feld für die Benutzer-E-Mail in MaaS360®auszufüllen.
iOS, Android, Windows Phone
Kontobenutzername Der Benutzername des Kontos. iOS, Android, Windows Phone
Authentifizierungstyp Das Kennwort, das vom Benutzer manuell eingegeben wird, oder das Zertifikat, das von MaaS360hochgeladen wird iOS, Android, Windows Phone
Exchange-Web-Services verwenden Wenn diese Einstellung aktiviert wird, unterstützt Secure Mail erweiterte Features (z. B. Kalenderanhänge und Kontaktgruppen in Exchange 2010 SP2+), die für Exchange Web Services (EWS) verfügbar sind. Diese Einstellung wird nur in Exchange und Office 365 unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Exchange Web Services (EWS) auf Ihrem E-Mail-Server für Geräte aktiviert wird.
  • Automatische Erkennung verwenden: Der Benutzer gibt seine E-Mail-Adresse und sein Kennwort zum Konfigurieren seiner Mailbox an. Diese Informationen sind die minimalen Informationen, die zum Einrichten von Exchange Web Services (EWS) erforderlich sind.
  • Zugriff auf Delegierung und gemeinsam genutzte Mailbox aktivieren: Ein Benutzer kann andere Benutzer als Stellvertreter hinzufügen oder eine gemeinsam genutzte Mailbox hinzufügen. Eine gemeinsam genutzte Mailbox wird von mehreren Benutzern verwendet, die E-Mail-Nachrichten lesen und senden und darüber hinaus einen gemeinsamen Kalender verwenden können. Für die Delegierung kann der delegierte Benutzer E-Mail-Nachrichten, Kontakte und den Kalender des Benutzers anzeigen, der die Delegierung angegeben hat. Der delegierte Benutzer kann auch im Namen des Benutzers agieren, der den Zugriff delegiert hat. Diese Einstellung wird unter iOS 3.1+ und Android 5.65+ unterstützt.
  • Abonnementbasierte Benachrichtigungen aktivieren: Wenn Sie diese Einstellung auswählen, wird Exchange Web Services (EWS) verwendet, um Benachrichtigungen mit einer Push-Operation unbeaufsichtigt an die Secure Mail-App auf dem Gerät zu übertragen. Cloud Extender ® ist nicht erforderlich, damit Benutzer Push-Benachrichtigungen empfangen können. Diese Einstellung unterstützt Office 365-, Exchange 2010-, Exchange 2013 und Exchange 2016-Server sowie iOS 3.1+-Geräte.
iOS 3.1+, Android 5.55+
App-Badgezähler Gibt an, welche Bereiche der App-Badge zählen soll:
  • Alle Abschnitte: Es werden alle Änderungen an Einträgen im Container gezählt. Wenn Sie beispielsweise die App MaaS360 Secure Mobile Mail und die App MaaS360 Secure Doc Sharing verwenden, umfasst die Anzahl ungelesene E-Mail-Nachrichten, Kalenderänderungen, neue Dokumente, neue E-Mail-Nachrichten und neue Tasks.
  • Ungelesene E-Mails: Die Anzahl enthält ungelesene E-Mail-Nachrichten.
  • E-Mail/Kalender nicht einbeziehen: Mit Ausnahme neuer E-Mail-Nachrichten und Kalenderänderungen werden alle Änderungen an den Einträgen im Container gezählt.
iOS 2.95+
Mit WorkPlace-Konto authentifizieren Verwendet allgemeine WorkPlace-Berechtigungsnachweise für die Authentifizierung von E-Mails. Benutzer werden nicht aufgefordert, ihre Berechtigungsnachweise einzugeben, wenn sie ihre WorkPlace-Berechtigungsnachweise bereits eingegeben haben. iOS 2.95+, Android 5.25+
Nach Thread organisieren Organisiert E-Mail-Nachrichten nach Threads. Diese Einstellung wird nur bei der Erstkonfiguration des E-Mail-Programms angewendet. Benutzer können diese Einstellung in der App unter "E-Mail-Einstellungen" ändern. iOS 2.98+, Android 5.32+
Standardsignatur Verwendet eine Standardsignatur für den Benutzer in der E-Mail-Nachricht. Diese Einstellung wird nur bei der Erstkonfiguration des E-Mail-Programms angewendet. Benutzer können diese Einstellung in der App unter "E-Mail-Einstellungen" ändern. iOS, Android, Windows Phone
Anmeldestunden festlegen Legt die Standardanmeldestunden fest, in denen Benutzer den Zugriff auf E-Mail-Server verwalten können. Sie können zwischen AD-basierten und richtlinienbasierten Anmeldestunden wählen.
Einstellungstyp:
  • Wählen Sie die Einstellung "AD-basiert" aus, um die Anmeldestunden zu verwenden, die über Active Directory (AD) definiert werden. Diese Einstellung erfordert das Modul "Benutzersichtbarkeit" in Cloud Extender.
  • Wählen Sie die Einstellung "Richtlinienbasiert" aus, um die Anmeldestunden manuell festzulegen.
iOS App 3.5+, Android 6.00+
Echtzeitbenachrichtigung aktivieren Benutzer können den Badgezähler in der Secure Mail-App für nicht gelesene E-Mail-Nachrichten anzeigen und Benachrichtigungen für neue E-Mail-Nachrichten und Kalendereinladungen konfigurieren. Diese Einstellung wird für Exchange 2007, 2010, 2013, 2016 und Office 365 unterstützt.

Für diese Einstellung ist Cloud Extender erforderlich. Bevor Sie diese Einstellung aktivieren, stellen Sie sicher, dass Cloud Extender für neue E-Mail-Benachrichtigungen konfiguriert ist. Diese Einstellung unterstützt auch IBM Traveler 9.0.1+ für iOS. Wenden Sie sich an den IBM Support, um weitere Details zu erhalten.

 

Echtzeitbenachrichtigungen für E-Mails und Kalender konfigurieren

Die Aktivierung von Echtzeitbenachrichtigungen ermöglicht Ihnen, den Badge-Zähler in der Secure Mail-App für ungelesene E-Mails anzuzeigen und Benachrichtigungen für neue E-Mail-Nachrichten und Kalendereinladungen zu konfigurieren.

Klicken Sie auf Echtzeitbenachrichtigungen aktivieren, um die Services zu aktivieren.
Anmerkung: Diese Einstellung wird für Exchange 2007, 2010, 2013, 2016 und Office 365 unterstützt. Für diese Einstellung ist Cloud Extender erforderlich. Stellen Sie vor Aktivierung dieser Einstellung sicher, dass Cloud Extender für neue E-Mail-Benachrichtigungen konfiguriert ist. Diese Einstellung unterstützt auch IBM Traveler 9.0.1+ für iOS. Wenden Sie sich an den IBM Support, um weitere Details zu erhalten.
Die folgenden Einstellungen sind für Echtzeitbenachrichtigungen verfügbar:
Richtlinieneinstellung Beschreibung
Echtzeitbenachrichtigungen zulassen Die App MaaS360 leitet ein Abonnement für E-Mail-Benachrichtigungen für den Benutzer ein. Das MaaS360 -Portal sendet die Abonnementanforderung im Broadcastbetrieb an alle Cloud Extender-Instanzen, die das E-Mail-Benachrichtigungsmodul ausführen, und führt eine erfolgreiche Subskription durch.
Neue E-Mail-Benachrichtigungen Benachrichtigt einen Benutzer, wenn eine neue E-Mail-Nachricht empfangen wird. Sie können diese Einstellung für E-Mail-Nachrichten von Favoriten, für alle E-Mail-Nachrichten oder für keine E-Mail-Nachrichten aktivieren.
Benachrichtigungen für Einladung zu neuem Kalender Benachrichtigt einen Benutzer über neue Kalendereinladungen. Benutzer können diese Einstellung auf dem Gerät überschreiben.

Kalenderdetails konfigurieren

Die können die Wochentage, die zu Ihrer Arbeitswoche gehören, die Anfangs- und Endzeit für Ihren Arbeitstag und den Wochentag, an dem Ihre Arbeitswoche beginnen soll, auswählen.

Standardmäßig wird die Arbeitswoche von Montag bis Freitag mit einem Arbeitstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr definiert. Der erste Tag der Woche ist Sonntag. Mit der Einstellung Woche beginnt am können Sie den ersten Tag der Kalenderwoche festlegen und die Arbeitstage im Kalender ändern.

Synchronisationsdetails konfigurieren

Sie können Einstellungen für die Synchronisation von E-Mail-Nachrichten konfigurieren. Die folgenden Einstellungen sind für die Synchronisation von E-Mail-Nachrichten verfügbar:

Richtlinieneinstellung Beschreibung Unterstützte Geräte
Maximal zulässige Anzahl an Tagen für Synchronisation der E-Mails Die maximal zulässige Anzahl von Tagen für die Synchronisation von E-Mail-Nachrichten.
Anmerkung: Der Wert Unbegrenzt wird auf Windows Phones nicht unterstützt.
iOS, Android, Windows Phone
Standardanzahl von Tagen für E-Mail-Synchronisation Die zulässige Standardanzahl von Tagen für die Synchronisation von E-Mail-Nachrichten für neue Benutzer.
Anmerkung: Dieser Wert wird nur bei neuen E-Mail-Konfigurationen festgelegt und gilt nicht für vorhandene E-Mail-Konfigurationen.
iOS App 2.95+, Android App 5.25+, Windows Phone App 2.2+
Maximal zu synchronisierender Kalenderzeitraum Die maximal zulässige Anzahl von Tagen für die Synchronisation des Kalenders. iOS, Android, Windows Phone
Synchronisationsintervall Die App verwendet eine Push-basierte Synchronisation oder eine bestimmte Uhrzeit, um nach neuen E-Mail-Nachrichten zu suchen. Sie können die regelmäßige Synchronisation auch inaktivieren und den Benutzer zwingen, E-Mail-Nachrichten immer manuell zu synchronisieren. Android
Manuelle Synchronisierung bei Roaming Der Benutzer synchronisiert neue E-Mail-Nachrichten manuell, wenn das Gerät Roaming im Netz verwendet. Android
Angepasste Header für HTTP-Anforderungen Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie einen dem E-Mail-Server vorgeschalteten Reverse Proxy verwenden und die HTTP-Header, die für die Zugriffssteuerung verwendet werden, angeben müssen. iOS App 2.90+, Android 5.21+, Windows Phone App 2.2+