Technologie im Gesundheitswesen fördert die branchenweite Transformation
Smarte Technologie kann helfen
Smarte Technologie kann helfen
Das Gesundheitswesen ist nach wie vor mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert, die durch ständig neue Vorschriften, Erwartungen und Möglichkeiten entstehen. Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen arbeiten daran, die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Belastung für medizinische Fachkräfte zu reduzieren. Kostenträger und Regierungen arbeiten daran, die Ergebnisse zu verbessern, indem sie eine umfassendere Sicht auf jede Person erhalten, für die sie Leistungen erbringen. Life-Science-Unternehmen arbeiten daran, sichere und wirksame Medikamente schnell auf den Markt zu bringen. Alle diese Gruppen versuchen, die Kosten zu managen.
Technologien im Gesundheitswesen – z. B. Sicherheitslösungen, Cloud, Analysen von Gesundheitsdaten, künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain – unterstützen Organisationen dabei, diese Herausforderungen heute anzugehen und sich auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten.
43 %
43 % der Führungskräfte im Gesundheitswesen sagen, dass die Grenzen zwischen ihrer Branche und anderen Branchen verschwimmen.¹
54 %
54 % der Führungskräfte berichten, dass traditionelle Wertschöpfungsketten der Branche durch neue Modelle ersetzt werden.¹
51 %
51 % der Führungskräfte im Gesundheitswesen sagen, dass sie mit Konkurrenz von neuen und unerwarteten Mitbewerbern konfrontiert sind.¹
Technologien im Gesundheitswesen haben die Art und Weise verändert, wie Gesundheit gemessen, gemanagt und sichergestellt wird. Angesichts der neuen Herausforderungen, vor denen das Gesundheitswesen steht, helfen diese Lösungen Führungskräften, die Leistung zu steigern, die Zusammenarbeit zwischen Systemen zu verbessern und die Kosten im Griff zu behalten. Während die Anforderungen an Organisationen im Gesundheitswesen steigen, kann Technologie Prozesse optimieren, Aufgaben automatisieren und Arbeitsabläufe verbessern – in einer Größenordnung, die Menschen alleine nicht erreichen können. Da die Verantwortlichen in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen auf wertbasierte Modelle der Vergütung setzen, helfen diese Lösungen den medizinischen Fachkräften, die Patientenversorgung zu verbessern, bessere Erlebnisse zu schaffen und Burnout zu reduzieren.
Mit Unterstützung des maschinellen Lernens können Einblicke in Prozesse und Ergebnisse im Gesundheitswesen gewonnen werden.
Transparenz und die sichere Übertragung von Informationen lassen sich mit Blockchains leichter umsetzen.
Medizinische Fachkräfte sind optimistisch, dass Cloud-Technologie zu besseren Entscheidungen am Point-of-Care beitragen wird.
Die Interoperabilität im Gesundheitswesen könnte zu einem nahtlosen Datenaustausch führen, der Patientenakten vereinfacht.
Wenden Sie klinische Informationen, Best Practices und Richtlinien am Point-of-Care an.
Sehen Sie, wie Technologie, Analysen und profundes Fachwissen dazu beitragen können, Herausforderungen zu meistern.
Verbessern Sie Arbeitsabläufe und generieren Sie schnell Erkenntnisse aus medizinischen Bilddaten für Radiologen.
Verbessern Sie die klinische Entwicklung und die Kommerzialisierung neuer Behandlungen.
Setzen Sie auf digitale Transformation und Modernisierung mit flexiblen, modularen Lösungen.