Kapitel 3

Kurz zusammengefasst ist Process Mining eine Kategorie von Unternehmenssoftware zur Automatisierung von Erkennung, Mapping und laufender Optimierung von Organisationsprozessen.

Dies erfolgt durch Analyse ("Mining") der Ereignisprotokolle, die jedes Mal erstellt werden, wenn ein Benutzer mit einem System interagiert oder ein System eine automatische Task ausführt. Anschließend wird KI verwendet, um ineffiziente Prozesse zu erkennen und Abhilfemaßnahmen zu empfehlen. Task-Mining-Funktionen decken unterdessen die einzelnen Schritte auf, die die Aktivitäten in einem Prozess ausmachen, und potenzielle Aufgaben für die Automatisierung hervorheben.

Process Mining und RPA wurden nicht immer als komplementär betrachtet, da sie historisch von verschiedenen Anbietern entwickelt wurden und als Werkzeuge für verschiedene Zwecke vermarktet wurden. Infolgedessen war Process Mining in der Regel eine unternehmensweite IT-Investition und RPA der gelegentliche Erwerb einer Abteilung.

Es gibt jetzt immer mehr Beweise dafür, dass die beiden Lösungen, wenn sie zusammen eingesetzt werden, riesige Mengen an ungenutztem Wert freisetzen können. Process Mining bietet die fehlende Transparenz, Einsicht und Skalierbarkeit, die das volle Potenzial von RPA im gesamten Unternehmen entfaltet. Tatsächlich stellte eine Gartner-Umfrage in 2021 fest, dass „CFOs Investitionen in Process Mining als Schlüssel zur Erschließung von RPA-Renditen sehen.”⁵

Funktionalität einer wertreichen Process Mining-Lösung

Der Umfang dieser Renditen ist abhängig von den Fähigkeiten der gewählten Process Mining-Lösung. Der größte Wert wird aus einer Lösung gewonnen, die Folgendes umfasst:

  • Automatische Erfassung aller Aktivitäten in Bezug auf einen Prozess, über das gesamte Unternehmen hinweg. Nicht nur der „Happy Path“ des Prozesses, wie er sein sollte, sondern die Art und Weise, wie der Prozess wirklich im Geschäft funktioniert. Jede manuelle Problemumgehung, jedes Mal, wenn jemand Daten aus einem System nehmen und in ein anderes manuell eingeben muss – die besten Process Mining-Werkzeuge erfassen es alles.
  • Aufdecken, wo Engpässe auftreten und die Ursachen diagnostizieren. Sehr oft treten Engpässe an weniger offensichtlichen Stellen auf und kommen erst dann ans Licht, wenn Process Mining zur Visualisierung durchgängiger Prozesse genutzt wird. Die Ursachendiagnose ermöglicht es, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie jede Quelle der Ineffizienz angegangen werden kann.
  • Intelligente Empfehlungen für Prozessineffizienzen bereitstellen. Nicht jede Ineffizienz kann mit Automatisierung gelöst werden, und nicht jeder Ansatz zur Automatisierung wird die gleichen Renditen liefern. Ein großartiges Process Mining-Tool schlägt die effektivsten Möglichkeiten zur Behebung von Ineffizienzen vor, um bestimmte KPIs zu erfüllen.
  • Erstellung eines präzisen digitalen Zwillings der Organisation (DTO). Hierbei handelt es sich um ein Modell der Organisation aus einer Prozessperspektive, das es ermöglicht, potenzielle Änderungen zu simulieren, damit deren Auswirkungen bewertet werden können. Die Auswirkungen können in mehreren Dimensionen bewertet werden, einschließlich der Auswirkungen auf die Arbeitslast und die Routine von Stakeholdern vor und nach der Prozessänderung.
  • Ein präzises DTO ist ein differenziertes Modell, das sicherstellt, dass jede Simulation die realistische Auswirkung genau vorhersagt. Die wichtigste technologische Fähigkeit, die die Präzision vorantreibt, ist Process Mining auf mehreren Ebenen und mit mehreren Objekten, das komplexe Prozesse wie Peer-to-Peer (P2P) mit mehreren Einheiten/Objekten und verschiedenen hierarchischen Beziehungen, genau abbildet. Wenn dem Process Mining-Tool diese Funktion fehlt, können Prozesse nicht genau modelliert werden, und Simulationen haben möglicherweise nicht die gleichen Auswirkungen in der Realität.
  • Differenzierten ROI berechnen. Eine der leistungsfähigsten Funktionen von Process Mining ist die Fähigkeit, den ROI einer Prozessänderung zu berechnen, einschließlich der Automatisierung jeder beliebigen Aufgabe. Die besten Tools können den ROI in einer Vielzahl von Dimensionen berechnen, die auf organisatorischen KPIs basieren: beispielsweise eingesparte Kosten, vermiedene Kosten, eingesparte Zeit oder Auswirkungen auf die Kundenerfahrung.
  • Software-Bots automatisch erstellen: Erweiterte Process Mining-Tools bieten die Möglichkeit, nicht nur potenzielle Aufgaben für die Automatisierung zu identifizieren, sondern entsprechende Software-Bots anhand RPA mit integrierter Integration mit einem Klick zu erzeugen.

Einführung von IBM Process Mining und IBM RPA

Derzeit ist die einzige Process Mining-Lösung, die alle diese Funktionen bietet, IBM Process Mining, integriert in IBM RPA als wichtige Säule der IBM Intelligent Automation-Plattform. Weitere Informationen zu IBM Intelligent Automation.

Kapitel 4

Process Mining und RPA: Das Automatisierungs-Power-Paar