IBM z/OS Communications Server – Details

Netzwerkunterstützung für z/OS Container Extensions

Dokumentation lesen

z/OS V2R4 Communications Server bietet nun auch Netzwerksupport für z/OS Container Extensions. Dadurch steht nativer z/OS-Support für Linux Docker-basierte Anwendungsworkloads zur Verfügung.

Unterstützung von OSA-Express7S und IBM 25 GbE RoCE Express2

Dokumentation lesen

z/OS V2R4 Communications Server unterstützt nun auch OSA-Express7S-Features mit 25-GbE-Bandbreite und IBM 25 GbE RoCE Express2-Features.

Höhere Skalierbarkeit mit z/OS V2R2 Communications Server

z/OS V2R2 sorgt für höhere Skalierbarkeit, weil der TCP/IP-Stack und seine strategischen Einheitentreiber 64-Bit-Speicher nutzen können. V2R2 ermöglicht außerdem verbesserte Skalierbarkeit für Enterprise Extender sowie den Internet Key Exchange Daemon (IKED) und erhöht die erlaubte Anzahl der DVIPAs (Dynamic Virtual IP Addresses) von Anwendungsinstanzen für einen einzelnen TCP/IP-Stack von 1024 auf 4096. Lesen Sie im verknüpften Blogeintrag unten mehr über die Features von z/OS V2R2 Communications Server.

z/OS Encryption Readiness Technology (zERT)

Video ansehen (2:42)

In z/OS V2R3 bietet Communications Server den z/OS-Administratoren Technologie für die Verschlüsselungsfähigkeit, damit sie bestimmen können, welche eingehenden und ausgehenden TCP- und Enterprise Extender-Datenverkehrsmuster Ihrer z/OS-Systeme den genehmigten Verschlüsselungskriterien entsprechen und welche nicht. Seit Dezember 2018 steht IBM zERT Network Analyzer, eine neue, webbasierte Schnittstelle, zur Verfügung. Dadurch können Sie festlegen, welcher z/OS TCP- und Enterprise Extender-Datenverkehr gemäß bestimmten Abfragekriterien geschützt ist oder nicht.

IBM Configuration Assistant for z/OS Communications Server

Video ansehen (1:03:46)

Der Konfigurationsassistent für z/OS Communications Server, ein optionales, grafisch orientiertes Tool, bietet eine Schnittstelle mit Anleitung, um Sie bei der Erstellung und Verwaltung von TCP/IP-Profilen zu unterstützen und die Konfiguration von richtlinienbasierten TCP/IP-Netzfunktionen zu vereinfachen.

Netzwerkmanagement für IBM Cloud Provisioning and Management for z/OS

IBM Configuration Assistant for z/OS Communications Server spielt für den Netzadministrator eine wichtige Rolle als Teil von IBM Cloud Provisioning and Management for z/OS.

Shared Memory Communications – Direkter Speicherzugriff (SMC-D)

IBM z/OS V2R3 bietet neue Unterstützung für schnellen TCP/IP-Datenverkehr mit geringer Latenz zwischen LPARs in einem CPC mit dem Softwareprotokoll Shared Memory Communications – Direct Memory Access (SMC-D) über firmwarebasierte ISM-Einheiten (Internal Shared Memory). Es wird erwartet, dass SMC-D gegenüber der TCP/IP-Standardkommunikation über HiperSockets™ erhebliche Vorteile im Hinblick auf Leistung, Durchsatz, Antwortzeit und CPU-Belegung bietet. Diese Unterstützung ist auf z/OS V2R2 über die APARs OA48411 und PI45028 verfügbar.

Technische Details

Softwarevoraussetzungen

Die Softwarevoraussetzungen und Spezifikationen sind über den folgenden Link zu finden.

Hardwarevoraussetzungen

Die Hardwarevoraussetzungen und Spezifikationen sind über den folgenden Link zu finden.

Wir finanzieren Möglichkeiten

Erhöhen Sie Ihre Kaufkraft mit flexiblen Zahlungsoptionen und wettbewerbsfähigen Raten für IBM Software, Services, Systeme und Lösungen.