IBM® Z IntelliMagic Vision for z/OS ermöglicht es Leistungs-Analysten, ihre z/OS Festplatten- und Replikationsumgebung effektiver und effizienter zu verwalten und zu optimieren.
Greifen Sie auf integrierte Zustandsbewertungen zu, die Hunderte von kritischen, entscheidenden Metriken bewerten, um proaktiv Risiken für Ihren Anwendungszustand und Ihre Leistung zu identifizieren. Die KI-abgeleitete Anomalieerkennung hebt statistisch signifikante Veränderungen hervor und beschleunigt die Problemlösung.
Verwenden Sie Tausende von sofort einsatzbereiten Berichten in Kombination mit einer leistungsstarken, intuitiven Benutzeroberfläche sowie Echtzeitvergleichen und -bearbeitung. Nutzen Sie kontextsensitive Drilldown-Funktionen, um die Zeit zu maximieren, die Sie für die Vermeidung und Lösung von Problemen aufwenden. Minimieren Sie Ausfallzeiten, ohne dass eine benutzerdefinierte Codierung erforderlich ist.
Steigern Sie die Effektivität Ihrer Mitarbeiter mit interaktiven, anpassbaren und gemeinsam nutzbaren Dashboards, integrierten Erklärungen und umfangreichen Drilldowns. Nutzen Sie KI als Leistungsmultiplikator, um das Lernen zu beschleunigen, die Zusammenarbeit zu fördern und die analytische Effektivität zu verbessern.
IBM Z IntelliMagic Vision for z/OS bewertet kontinuierlich den Zustand und die Replikationssysteme Ihrer Festplatte. Wenn es also eine inkrementelle Verschlechterung in einem Aspekt Ihres Systems oder eine plötzliche Änderung gibt, die durch einen Hardwarefehler oder eine Änderung der Ressourcennutzung oder des Workload-Musters verursacht wird, sehen Sie dies sofort.
Zustandsbewertungen und Ausnahmeberichte warnen Sie, wenn Ihre Speichersysteme Aufmerksamkeit benötigen. Metriken werden automatisch für jedes Zeitintervall bewertet und hervorgehoben, wenn sie nicht innerhalb akzeptabler Grenzen liegen. IBM Z IntelliMagic Vision for z/OS empfiehlt außerdem, welche Aktionen je nach aufgetretener Warnung ausgeführt werden sollen.
Interaktive Topologie-Viewer ermöglichen es Analysten, mit ihren Sysplex-, FICON-, LPAR- und Subsystem-Topologien zu interagieren, einen Drilldown durchzuführen und Zeitintervalle zu vergleichen – entscheidend für die Erkennung von Fehlern und Änderungen, die sich auf die Kosten auswirken können.
Von den Ausnahmeberichten aus ist es einfach, einen Drilldown durchzuführen, um ein detailliertes Zeitdiagramm der markierten Metriken zu erhalten. Dann können Sie den Zeitrahmen, in dem das Verhalten aufgetreten ist, eingrenzen und es mit allen Auswirkungen der Anwendung korrelieren.
Vergleichsdiagramme sind nützlich, um zu bestimmen, wann ein bestimmtes Verhalten begonnen hat und ob es sich um eine einmalige Anomalie oder Teil eines anhaltenden Trends handelt.
In einem Zeitdiagramm stehen viele Drilldowns zur Verfügung, um die Metriken auf einer detaillierteren Granularitätsebene anzuzeigen. Für eine noch weitergehende Analyse stehen weitere Drilldowns zur Verfügung. Anstelle von statischen Berichten basieren die angezeigten Daten auf den Intervalldaten der RMF/SMF-Datensätze nahezu in Echtzeit.
Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verfügbarkeit hat die Replikation zu einem kritischen, entscheidenden Aspekt des Festplattenspeichers gemacht. Die Zustandsüberwachung der Data Replication ist entscheidend, um geschäftliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen. IBM Z IntelliMagic Vision for z/OS verfolgt wichtige Metriken sowohl für synchrone als auch für asynchrone Replikationsmethoden.
IBM Z IntelliMagic Vision for z/OS bietet viele Trenddiagramme, die Ihnen helfen, die Entwicklung Ihrer Abläufe zu erkennen. Dieses Beispiel zeigt einen leichten Anstieg der I/O-Rate und eine Verringerung der Antwortzeit, was bei der Entscheidung, ob ein Upgrade der Speicherhardware erforderlich ist oder verschoben werden kann, hilfreich sein kann.
Zu den Vorteilen der Einführung eines Cloud-Modells gehören die schnelle Implementierung (keine Vorlaufzeit für die lokale Installation und Einrichtung des Produkts), die minimale Einrichtung (nur für die Übertragung von SMF-Daten), die Entlastung der Personalressourcen und der Zugang zu IntelliMagic-Beratungsdiensten zur Ergänzung der lokalen Skills.