Eine Funktionsplattform ist ein System, das für die Verwaltung von Funktionen während ihres gesamten Lebenszyklus konzipiert ist. Eine Funktionsplattform hilft bei der Automatisierung der Erstellung, Berechnung, Speicherung, Katalogisierung, Überwachung und Verwaltung von Funktionen. Funktionsplattformen senken die Entwicklungskosten und sparen Ihrem Unternehmen Zeit, indem sie Data-Science- und Engineering-Teams einfache Möglichkeiten bieten, Funktionen innerhalb ihrer Anwendungen und Projekte für maschinelles Lernen zu erstellen, wiederzuverwenden, zu speichern, bereitzustellen, zu überwachen und zu steuern.
Ankündigung des Starts von watsonx.ai – Das völlig neue, auf Unternehmensniveau arbeitende AI-Studio, das traditionelles maschinelles Lernen mit neuen, auf Foundation Models basierenden generativen KI-Funktionen verbindet
Designfunktionen für verschiedene unterstützte Tools wie Jupyter-Notebooks, SPSS Modeler-Flows, Data Refinery-Flow und DataStage.
Verwalten Sie Funktionsdefinitionen und reichern Sie sie mit Metadaten an.
Umwandlung von Batch-, Streaming- und Echtzeitdaten in Funktionen.
Funktionen zum Speichern und Bereitstellen von Offline- und Online-Datenspeichern, die in Cloud Pak for Data unterstützt werden.
Einfaches Suchen, Entdecken, Überwachen und Steuern von Funktionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg.