IBM Watson Studio Desktop-Abonnements beinhalten Zugriff auf IBM SPSS Modeler-Abonnement
Wichtige Leistungsmerkmale
Datenaufbereitung
Vermeiden Sie zeitaufwändige, sich wiederholende Tätigkeiten und nutzen Sie das Potenzial von IBM Data Refinery, um Daten zu untersuchen, aufzubereiten und zu optimieren. Eine intuitive Spreadsheet-ähnliche Schnittstelle erleichtert die Abfrage selbst der größten Datenbestände und identifiziert fehlende Felder, Ausreißer, ungewöhnliche Verteilungen und andere Probleme mit der Datenqualität. Anschließend können Sie Transformationen definieren, um Probleme zu beheben, bevor der Modellierungsprozess beginnt.
Textanalyse
Elemente wie Berichte, Webseiten, E-Mails und Call-Center-Notizen enthalten eine Fülle von Erkenntnissen. Ohne entsprechende Analysetechnologie bleiben diese Erkenntnisse unerkannt. Nutzen Sie integrierte, branchenführende Wörterbücher und eine einfache Benutzeroberfläche, um diese Daten mit Textanalyse zu untersuchen.
Modellentwicklung
Verwenden Sie den in Watson Studio Desktop eingebetteten SPSS Modeler-Erstellungsbereich, um Modelle mit einem einfachen Drag-and-drop-Designprozess zu erstellen. Die intuitive grafische Benutzerschnittstelle vereinfacht die Visualisierung jedes Schritts des Data-Mining-Prozesses als Teil eines Streams. So können Analysten und Geschäftsanwender ohne Codiererfahrung Expertise und Geschäftswissen zum Prozess beitragen.
Modellbereitstellung
Nutzen Sie Ihre Modelle, indem Sie sie in Anwendungen im gesamten Unternehmen bereitstellen. Nutzen Sie IBM Watson Machine Learning Server (separat erhältlich), um Modelle schnell und sicher bereitzustellen, die mit (1) Jupyter Notebooks oder SPSS Modeler aus Watson Studio Desktop, (2) SPSS Modeler allein, (3) reinen Open-Source-Tools oder (4) einer Open-Source-SPSS-Hybridlösung erstellt wurden.
Unterstützung für viele Datenquellen
Erhalten Sie eine umfassende Übersicht Ihres Unternehmens, indem Sie Daten unabhängig von deren Standort analysieren – in Flatfiles, Spreadsheets oder übergeordneten relationalen Datenbanken. Mit IBM Watson® Studio Desktop können Sie auf alle zugreifen.
Datenvisualisierung
Erstellen Sie ausgereifte Visualisierungen Ihrer Datenanalyseergebnisse und kommunizieren Sie Ihre Erkenntnisse, indem Sie diese einfach exportieren. Professionelle Anwender können ihre Datenbestände mit Live Charting und einer Vielzahl von Diagrammen und Grafiken untersuchen.
Notebooks
Durchsuchen Sie Ihre Datenbestände, führen Sie Experimente durch, beschreiben Sie Ihre Methoden und teilen Sie die Ergebnisse mit Ihrem Team. Notebooks stellen eine interaktive Umgebung bereit, in der Daten, Code und Visualisierung nebeneinander nutzbar sind, damit Teams die Methoden anderer wiederholen und überprüfen sowie Ergebnisse mühelos bestätigen können.
Projektmanagement
Erstellen und verwalten Sie Projekte, um Ihre Daten, Modelle und Dokumentation zur Offline-Nutzung wie auch Online-Zusammenarbeit zu organisieren. Kombinieren Sie Ihre eigenen Datenbestände mit Assets aus dem Datenkatalog Ihres Unternehmens und erhalten Sie dabei die vollständige Konformität mit den Richtlinien für Sicherheit und Governance aufrecht.
Methoden und Algorithmen für maschinelles Lernen
Nutzen Sie Entscheidungsbäume, neuronale Netze und Regressionsmodelle, die von IBM SPSS® Modeler als Teil von Watson Studio Desktop verfügbar sind. Schließen Sie ARMA, ARIMA und exponentielle Glättung ein, übertragen Sie Funktionen mit Prädiktoren und Ausreißererkennung, profitieren Sie von Ensemble- und hierarchischen Modellen, unterstützen Sie Vektormaschinen sowie Temporal Causal Modeling und setzen Sie Zeitserien und räumliche AR für die raumzeitliche Vorhersage ein. Generative Adversarial Networks (GANs) und Verstärkung ermöglichen auch Deep Learning.
Entdecken Sie "Datenanalyse leicht gemacht"
Entdecken Sie "Datenanalyse leicht gemacht" Für kostenlose Produkttour anmelden
Anwendungsfälle: Watson Studio Desktop
-
Anwendungsfall: Ihre ersten Schritte im Bereich Data-Science
Problem
• Data-Scientists sind wertvolle Mitarbeiter. Sie müssen daher vom ersten Tag an produktiv arbeiten können.
• Die Zusammenstellung eines leistungsfähigen, durchgängigen Data-Science-Workflows mit Open-Source-Tools ist zeitaufwendig und technisch anspruchsvoll.
• Wie können Sie ein kleines Data-Science-Team in kürzester Zeit einsatzbereit machen, ohne dass dazu erhebliche Vorabinvestitionen anfallen?Lösung
Mit IBM Watson Studio Desktop können Unternehmen klein beginnen und Data-Scientists im Rahmen einer einfach zu implementierenden Desktop-Lösung alle nötigen Tools zur Verfügung stellen, damit sie schnell produktiv arbeiten können.
Im Rahmen des Abonnementmodells kann die Benutzerzahl je nach Entwicklung des Teams umgehend noch oben oder unten angepasst werden. Und wenn die Data-Science-Funktionalität des Unternehmens noch ausgereifter wird, kann auf eine umfassende Cloud- oder lokale Implementierung erweitert werden. Dabei bleibt IBM Watson Studio Desktop für Offline-Arbeiten erhalten. -
Anwendungsfall: Wenn die Cloud keine Option ist
Problem
• Regulatorische Einschränkungen können Unternehmen daran hindern, sensible Daten in die Cloud zu laden.
• Forschungsteams arbeiten möglicherweise in abgelegenen Regionen, in denen es keine oder nur eine unzuverlässige Netzverbindung gibt.
• Benutzer erwarten möglicherweise, orts- und zeitunabhängig mit ihren Daten arbeiten zu können – beispielsweise auf Langstreckenflügen ohne schnelle WLAN-Verbindung.Lösung
Watson Studio Desktop sorgt dafür, dass die Leistung der unternehmensorientierten Data-Science-Plattform von IBM auf dem benutzereigenen Desktop oder Laptop zur Verfügung steht. Die Lösung bietet praktisch stets verfügbaren Zugriff auf Daten, die auf der Maschine selbst sicher gespeichert sind. So gehören die Konnektivitätssorgen der Benutzer der Vergangenheit an und sie können unabhängig vom Ort produktiv arbeiten.
-
Anwendungsfall: Daten unter Kontrolle halten
Problem
• Benutzer laden und installieren quelloffene Data-Science-Tools ohne Genehmigung der IT-Sicherheitsteams aus dem Internet.
• Wichtige Daten werden auf eigenen PCs gespeichert – ohne formelle Prozesse für Governance, Backup oder Zugriffsmanagement.
• Die Herkunft von Modellen und Daten ist nicht transparent, sodass die Überprüfung wissenschaftlicher Projektergebnisse erschwert wird.Lösung
Watson Studio Desktop stellt eine standardisierte Plattform bereit, die das Beste aus der quelloffenen Data-Science mit Produktivitäts- und Automatisierungstools mit Sicherheits- und Datengovernance-Frameworks kombiniert.
Watson Studio Desktop ermöglicht es Benutzern, offline mit Daten zu arbeiten und sie bei Bedarf wieder mit den unternehmenseigenen Datenkatalogsystemen zu synchronisieren, wenn sie das nächste Mal eine Verbindung herstellen. So lassen sich wertvolle Daten schützen und die Einhaltung von Vorschriften und Governance-Richtlinien wird vereinfacht. -
Anwendungsfall: Kosten für den IT-Support senken
Problem
• Verschiedene Gruppen von Data-Scientists verwenden unterschiedliche Versionen diverser Tools auf ihren PCs.
• Die Prüfung von Softwareversionen und Lizenzierung über eine Vielzahl von Maschinen hinweg ist zeitaufwendig für das IT-Team.
• Das Patching und das Upgrading von Tools im gesamten Unternehmen ist arbeitsintensiv und Kompatibilitätsprobleme verhindern die produktive Arbeit von Data-Scientists.Lösung
Watson Studio Desktop agiert als zentrale Plattform vorintegrierter Komponenten, die als eine einzige Anwendung auf Mac- und Windows-Betriebssystemen installiert ist. Die Lösung ist offen genug, damit Data-Scientists ihre bevorzugten Sprachen, Bibliotheken und Frameworks wählen können. Durch die Bereitstellung eines zielorientierten Satzes an integrierten Lösungen wird jedoch die Fragmentierung verhindert, die entsteht, wenn Data-Science-Teams jeweils unterschiedliche Tools auswählen können.
Mit der monatlichen Pauschalgebühr pro Benutzer vereinfacht Watson Studio Desktop die Lizenzprüfung und Überwachung über alle Desktops im Unternehmen hinweg, um die Effizienz zu steigern.