Überblick
Dialogorientierte KI, die einfach zu bedienen und schnell bereitzustellen ist
IBM Watson Assistant erspart Ihnen den hohen Einarbeitungsaufwand und die sprachliche Komplexität von virtuellen Agenten anderer Anbieter. Es ist jetzt einfacher denn je, KI-Chatbots ohne komplexe Entscheidungsbäume und jede Art von Codierung zu entwickeln. Watson Assistant ermöglicht es Ihnen aufgrund Ihrer Kundennähe, bessere virtuelle Agenten zu erstellen, die Ihre Kunden gerne einsetzen.

Einfache Erstellung
Trainieren ein KI-Systems ohne Programmierkenntnisse
Das Trainieren eines KI-Systems mag wie eine große Herausforderung erscheinen, aber das ist es bei Watson Assistant nicht - jeder Themenbereich kann mit nur wenigen Beispielfragen trainiert werden.
Rasche schrittweise Erfassung von Informationen
Verabschieden Sie sich von komplexen und starren Entscheidungsbäumen - Sie können in kürzester Zeit Informationen zusammenstellen oder den Kunden in einzelnen Schritten antworten, die Sie einfach innerhalb einer Aktion priorisieren.
Erkennung allgemeinsprachlicher Kundenantworten
Die Schritte nutzen im Hintergrund KI, um Antworten Ihrer Kunden in einfacher Sprache zu erkennen, z. B. Synonyme, Datumsangaben, Uhrzeiten und mehr - selbst wenn sie falsch geschrieben oder falsch ausgesprochen werden.
Optimierung des Dialogablaufs anhand von Bedingungen
Sie erhalten eine sehr detaillierte Kontrolle über den Ablauf des Dialogs mit einem einfach zu bedienenden Programm zur Erstellung von Bedingungen bei jedem Schritt.
Dialogvorschau
Während der Erstellung können Sie eine Vorschau des Dialogs anzeigen, so wie ihn der Benutzer erleben wird - mit erweiterten Debugfunktionen, um Probleme schnell zu beheben.
Schnellere Erstellung durch Wiederverwendung gemeinsamer Komponenten
Anstatt dieselben Abläufe an mehreren Stellen neu zu erstellen, können Sie einzelne Teile eines Ablaufs einmal erstellen und dann überall wiederverwenden.
Überspringt Schritte, wenn die Antwort bekannt ist
Keine Notwendigkeit zum Erstellen eines starren Dialogs - Ihr Assistent überspringt automatisch Schritte, wenn er die Antwort bereits kennt, auch wenn sich der Schritt mitten in einer Aktion befindet.

Verarbeitet alle nur erdenklichen Kundenanfragen
Verschwenden Sie beim Erstellen keine Zeit mit Kleinigkeiten. Durch die bereits integrierte KI-Funktionalität hält Ihr Assistent den Dialog auf Kurs und kann Unerwartetes wie vage Anfragen, Themenwechsel, Missverständnisse, Fehler und die Bitte um Weiterleitung an einen Servicemitarbeiter automatisch bearbeiten.

Bietet eine intuitive visuelle Schnittstelle
Bei den meisten Tools ist das Festlegen eines Dialogablaufs mühsam und fehleranfällig. Mit dem Drag-and-drop-Editor von Watson Assistant können Sie jedoch Inhalte, Bedingungen oder die Priorisierung von Schritten schnell ändern, ohne befürchten zu müssen, dass Sie weitere Probleme verursachen.

Optimieren Sie Ihren Assistenten mit Integrationen
Vorhandenen Inhalt durchsuchen
Mit Watson Discovery finden Sie Antworten in allen vorhandenen Inhalten, von Wissensbasen bis zu Websites.
An Servicemitarbeiter weiterleiten
Nehmen Sie eine Bereitstellung überall dort vor, wo Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen kommunizieren, einschließlich Web-, App-, Telefon- oder Messaging-Kanäle.
Über verschiedene Kanäle hinweg integrieren
Verbinden Sie Ihre Chatbot-Plattform einfach mit vorhandenen Live-Agent-Tools, um Kunden in Echtzeit an die richtigen Personen weiterzuleiten.
Kundenzitat
Nach unserer Erfahrung ist Watson Assistant einfach zu bedienen und sehr skalierbar. Die Schnittstelle ermöglicht es jedem, einen Chatbot zu erstellen. Und unsere Entwickler haben die Möglichkeit, das ganze Potenzial von Watson zu nutzen.
Joan Francy
CEO
AdMed
Häufig gestellte Fragen
Wieviel Zeit erfordert das Erstellen eines Chatbots?
Sie können in weniger als 30 Minuten lernen, wie Sie das Produkt verwenden, und Ihr erstes Thema bearbeiten.
Was ist eine API?
Eine API ist ein Softwareschnittstelle, die es zwei Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, indem es ihre Daten und Funktionen zugänglich macht. App-Entwickler verwenden eine API-Schnittstelle, um mit anderen Produkten und Services zu kommunizieren, um Informationen zurückzugeben, die vom Endbenutzer angefordert werden. Wenn Sie eine Anwendung (z. B. einen virtuellen Assistenten) für Ihr Telefon oder den Computer verwenden, stellt die Anwendung eine Verbindung zum Internet her und sendet Daten über eine API an einen Server. Die API hilft dem Server dann, die Daten so zu interpretieren, dass er die erforderlichen Aktionen ausführen kann. Schließlich sendet der Server die angeforderten Daten über die API zurück an Ihr Gerät, wo sie von der Anwendung interpretiert und Ihnen in einem lesbaren Format präsentiert werden. Ohne APIs wären viele der Online-Anwendungen, auf die wir uns mittlerweile verlassen, nicht möglich.
Wie fängt man am besten an, eine Visual Bot Builder-Schnittstelle zu verwenden?
In der Dokumentation Erste Schritte erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren ersten Chatbot erstellen können.
Gibt es ein Lernprogramm für den Visual Bot Builder?
In der Dokumentation zu Watson Assistant finden Sie ein vollständiges Lernprogramm zum Erstellen Ihres virtuellen Assistenten mit dem Visual Bot Builder.
Bietet Watson Assistant ein sofort einsatzfähig Web-Chat-Widget?
Ja, Sie können Ihren Assistenten sofort Ihrer Unternehmenswebsite als Web-Chat-Widget hinzufügen, das Ihre Kunden bei allgemeinen Fragen und Aufgaben unterstützen und Kunden an Servicemitarbeiter weiterleiten kann. Um das Web-Chat-Widget zu integrieren, folgen Sie diesen Anweisungen, um den erforderlichen Code auf Ihrer Webseite bzw. Ihren Webseiten zu generieren und zu kopieren.
Kann ich meinen Chatbot auf Kanälen wie Facebook Messenger, Whatsapp, Slack oder Amazon Alexa bereitstellen?
Ja, Sie können Ihren Chatbot für Facebook Messenger, Intercom, Slack, SMS mit Twilio und WhatsApp bereitstellen. Sie können ihn sogar für Amazon Alexa bereitstellen. Weitere Informationen im Abschnitt zu Watson Assistant-Integrationen.
Kann ich in WordPress bereitstellen?
Ja, Sie können dieses WordPress-Plug-in (Link befindet sich außerhalb von IBM) verwenden. In wenigen Minuten können Sie Watson trainieren, um häufig gestellte Fragen zu beantworten, nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen und Kunden dabei zu helfen, sich auf Ihrer Website zurechtzufinden.
Wie richte ich ein Twilio-Konto für meinen Chatbot ein?
Um Ihren Chatbot mit Twilio zu integrieren, müssen Sie zuerst die Watson Assistant-Telefonintegration hinzufügen und dann ein Twilio Flex-Projekt und eine Twilio-Funktion zum Verarbeiten eingehender Anrufe erstellen. Lesen Sie die vollständigen Anweisungen in der Watson Assistant-Dokumentation.
Gibt es Chatbot-Vorlagen, die verwendet werden können?
Standardmäßig zeigt das Web-Chat-Fenster eine Hauptanzeige an, die den Benutzer willkommen heißt und ihm mitteilt, wie er mit dem Assistenten interagieren kann. Informationen zu CSS-Helper-Klassen, die Sie zum Ändern der Darstellung der Hauptanzeige verwenden können, finden Sie in der Dokumentation zu den vordefinierten Vorlagen.
Was sind häufige Chatbot Anwendungsfälle?
Am häufigsten werden Chatbots in der Kundenbetreuung eingesetzt. Chatbots helfen sowohl produkt- als auch für dienstleistungsorientierten Unternehmen dabei, ein überzeugendes Benutzererlebnis zu bieten, indem sie Kundenfragen beantworten, den Kunden durch eine einfache Fehlersuche führen oder ihnen Zugang zu den Ressourcen verschaffen, die sie benötigen.
Chatbots werden auch häufig von Vertriebsteams eingesetzt, die nach einem Tool zur Generierung Leads suchen. Chatbots können mit ihren Fragen potenzielle Leads schnell erfassen und sie dann an die Mitarbeiter im Vertrieb weiterleiten, die den Verkauf dann abschließen.
Chatbots können des Weiteren im E-Commerce eingesetzt werden, indem sie als digitale Verkäufer fungieren, ähnlich wie in einem traditionellen Ladengeschäft. E-Commerce-Chatbots bieten ein personalisiertes Einkaufserlebnis, das passive Besucher in potenzielle Kunden umwandelt.