Demo ansehen
Ein Beispiel dafür, wie IBM Watson® AIOps IT-Teams unterstützt, finden Sie in diesem kurzen Demovideo. In diesem Szenario reagiert Watson AIOps auf einen Ausfall auf einer E-Commerce-Site. Ein IT-Spezialist erhält in Slack einen Echtzeitalert mit einem Vorfallsbericht, in dem das Problem und potenziell betroffene Services beschrieben sind. Watson AIOps empfiehlt auf der Grundlage von Vorfällen in der Vergangenheit eine Lösung, sodass der Spezialist das aktuelle Problem rasch beheben kann.
Ausführlichere Informationen dazu, wie Watson AIOps IT-Teams bei der Suche nach den in vorhandenen Daten verborgenen Lösungen unterstützen kann, finden Sie in der Demo zum Durchklicken. Erfahren Sie, wie Watson AIOps Signale über verschiedene strukturierte und unstrukturierte Datenkanäle wie Alerts, Protokolle und Tickets ermittelt und zusammenstellt.
Sie suchen nach Netcool?
Hier sind Sie richtig! IBM hat die Funktionen von Netcool® Operations Insight für Ereignismanagement, Topologie und Predictive Insights in Watson AIOps integriert. Watson AIOps - die neueste Entwicklung Ihrer aktuellen Netcool- oder Omnibus-Berechtigung.
Schnelles Beheben von Störungen

Führen Sie Daten siloübergreifend zusammen, sodass Ihre Teams einen umfassenden und präzisen Überblick über Ihre IT-Vorfälle in einer intuitiven Benutzeroberfläche erhalten. Watson AIOps unterstützt Sie durch die Bereitstellung von KI-gestützten Informationen und Empfehlungen dabei, komplexe IT-Probleme rasch zu lösen, um Serviceunterbrechungen zu minimieren und Ausfälle zu verhindern.
Der Weg zu AIOps

Unternehmen suchen zunehmend nach neuen Möglichkeiten für einen besseren Umgang mit Risiken, für den Schutz der Reputation des Unternehmens und zur Sicherung von finanziellen Erfolgen mit AIOps. Sich weiterentwickelnde Teams und Unternehmen greifen dabei auf ein präskriptives Konzept zurück.
Informationsbeschaffung: Um KI und zukunftsweisende Analysen nutzen zu können, benötigen Unternehmen eine solide Grundlage mit leistungsfähigen Tools, die Datentypen wie Metriken, Ereignisse und Protokolle abdecken. Diese Datenquellen können eine wertvolle "Ground Truth" für die Verwaltung komplexer Anwendungen und Systeme in Echtzeit liefern.
Vorhersage: Unternehmen können sich eine leistungsfähige Basis zunutze machen und Tools wie KI, maschinelles Lernen und Topologie verwenden, um umfassendere Informationen über Datensilos hinweg zu gewinnen. Mithilfe dieser Tools können Teams Risiken proaktiv vorhersehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen und aus komplexeren unstrukturierten Daten Informationen gewinnen
Automatisierung: Um auf einer mit Topologie, KI und anderen zukunftsweisenden Tools ausgestatteten Basis aufzubauen, können Unternehmen die Automatisierung einsetzen, um Risiken und Kosten weiter zu reduzieren und noch intelligentere Strategien wie ChatOps für die Verwaltung von Anwendungen und Umgebungen zu verwenden.
Mit Watson AIOps

Datenübergreifende Verbindung von Punkten
Watson AIOps verknüpft Signale über strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Quellen hinweg, um durch die Verknüpfung mit Quellen zur schnelleren Untersuchung und Lösung eine Übersicht über Anomalien bereitzustellen.

Suche nach Anomalien in Echtzeit
Durch die Überwachung von Daten in Echtzeit ist Watson AIOps in der Lage, umfassende Informationen und Übersichten bereitzustellen, wenn sich komplexe Probleme entwickeln, sodass Teams geschäftskritische Probleme schneller diagnostizieren und beheben können.

Nutzen vorhandener Tools
Watson AIOps nutzt vortrainierte KI-Modelle, die mit Daten aus Ihren vorhandenen IT-Überwachungstools optimiert wurden, um Ihren Teams wertvolle Informationen speziell zu den jeweiligen Umgebungen zu liefern.
So funktioniert Watson AIOps
Watson AIOps korreliert Daten aus unterschiedlichen Quellen in Ihrer Toolchain, um verborgene Informationen herzuleiten und Sie bei der schnelleren Erkennung der zugrunde liegende Ursache von Vorfällen zu unterstützen. Es ist nur noch ein Dashboard erforderlich, da Informationen und Empfehlungen direkt in Ihre vorhandenen Workflows einfließen, sodass Sie IT-Vorfälle rasch beheben können.

Watson AIOps in der Praxis

E-Commerce
Jede Unterbrechung der Verfügbarkeit beim Onlineeinkauf bedeutet unzufriedenen Kunden und Umsatzeinbußen.
Mit Watson AIOps können Sie Ihre komplexen E-Commerce-Plattformen in Echtzeit überwachen, um sicherzustellen, dass sie nach Ausfällen so schnell wie möglich wieder einsatzbereit sind.
Partner

Videokommunikation
Zoom ist führend in der modernen Videokommunikation in Unternehmen und bietet eine einfache, zuverlässige Cloudplattform für Video- und Telefonkonferenzen, Chats und Webseminare.

Kanalbasiertes Messaging
Slack ist die führende kanalbasierte Messaging-Plattform, die alle Mitarbeiter, Daten und Tools im Team zentral an einem Ort verbindet.

Containerüberwachung
Sysdig ist "Open by Design", speziell für Unternehmen konzipiert und konvergiert Sicherheit mit DevOps für cloudnative Implementierungen in der Produktionsumgebung.

Protokollmanagement
Bei LogDNA handelt es sich um ein Unternehmen zur Verwaltung von Protokollen für zukunftsorientierte Unternehmen.

Echtzeitbetrieb
Bei PagerDuty handelt es sich um eine Plattform für den Echtzeitbetrieb, die Maschinendaten und menschliche Intelligenz zur Verbesserung von Transparenz und Agilität in Unternehmen miteinander verbindet.

Content-Management
Box stellt eine zentrale Plattform zum Verwalten, Schützen, Freigeben und Steuern aller Inhalte für Ihre interne und externe Zusammenarbeit sowie für alle Prozesse bereit.

Modernes Protokollmanagement
Streaming-Beobachtbarkeit im richtigen Maß mit unbegrenzten Datenaufnahmeplänen für selbst gehostete Umgebungen und Cloudumgebungen.

Anwendungsressourcenmanagement
Gleichzeitige Optimierung von Anwendungsleistung, Richtlinienkonformität und Kosten – und das alles in Echtzeit.

Speicherinterne IT-Plattform
Bahnbrechende Anwendungsgeschwindigkeit und -skalierbarkeit überall – in On-Premises-, Cloud- oder Edge-Umgebungen.