Dieser führende Bericht zu Ermittlungen rund um Cyberbedrohungen bietet Unternehmen Informationen zu geografischen und branchenspezifischen Risiken anhand von Daten und Erkenntnissen.
Erfahren Sie, warum kompromittierte Anmeldedaten – einer der beiden am weitesten verbreiteten Angriffsvektoren – für 15 % der Verstöße verantwortlich waren.
Sehen Sie sich die Kernfunktionalitäten von Verify an, unter anderem progressive Profilermittlung, anpassungsfähiger Zugriff, Single Sign-on und Multi-Faktor-Authentifizierung.
Zeit: 14. Juni bis 10. Oktober 2023. Ort: Tour durch 11 Städte auf der ganzen Welt
Zeit: 4. bis 5. März 2024. Ort: London, Vereinigtes Königreich
Zeit: 6. bis 9. Mai 2024. Ort: San Francisco, Kalifornien
Zeit: On-Demand-Webinar. Ort: weltweit
Zeit: 9. bis 11. Dezember 2024. Ort: Grapevine, Texas
Hier finden Sie alles, was Sie über Verify wissen müssen, an einem Ort.
Erfahren Sie, wie Sie eine Verbindung zum Active Directory herstellen, API-Clients erstellen usw.
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu gängigen IDaaS-Konfigurationen.
Erkunden Sie die Persona-basierte Tour für Mitarbeiter, Führungskräfte, IT-Administratoren und Entwickler.
Sehen Sie sich eine alphabetische Liste aller Anwendung an, für die Konnektoren verfügbar sind.
Finden Sie heraus, wie Sie das Risiko von digitalen Identitäten minimieren und gleichzeitig das Benutzererlebnis optimieren können.
Finden Sie heraus, wie Sie die Funktionalitäten von Verify programmgesteuert nutzen können.
Stöbern Sie im REST-API-Framework (Representational State Transfer) nach detaillierten Anleitungen.
Greifen Sie auf Module, Repositorys, SDK-Beispiele, Integrationen, Scripts und mehr zu.
Rufen Sie Dokumentationen und SDK-Repositorys für Android und iOS ab.
So trägt IBM® Security gemeinsam mit unserer Partner-Community zum Wachstum von Unternehmen bei – auch in noch so unsicheren Zeiten.
Werden Sie Teil eines Netzwerks und erhalten Sie exklusiven Zugriff auf neue Technologien, Trainings und Vertriebsunterstützung.
TCS bietet seinen Kunden ganzheitliche Lösungen wie IBM® Security Verify zur Bekämpfung von Cyberangriffen.
Unternehmen schuf eine sichere und digitale Vermögensplattform, über die Kunden mit nur einem Satz von Anmeldedaten geräteübergreifend auf alle Ressourcen zugreifen können.
CIB ermöglichte ein schnelleres und kosteneffizienteres Identitätsmanagement von 8.000 Mitarbeitern, einschließlich privilegiertem Zugriff und nahtloser Kundenauthentifizierung.
VLI verkürzte die Dauer von Benutzerzugriffsanforderungen um 99 % und minimierte die Risiken von Malware- und Ransomware-Attacken, um Fracht schneller und sicherer zu bewegen.
Das IBM CIO Office etablierte eine digitale Authentifizierung mit Verify, um sichere Identitäten und den Zugriff für mehr als 27 Millionen globale Benutzer zu sichern.
In dieser Marktanalyse zu Identity und Access Management für Konsumenten (CIAM) erfahren Sie, warum Verify hier unter 23 Anbietern im direkten Vergleich als Leader hervorgeht.
Verify wird hier als Spitzenreiter im Bereich Authentifizierung ohne Kennwort genannt: Es ist hoch skalierbar, lässt sich mit Blick auf die Multi-Faktor-Authentifizierung leicht mit anderen Anbietern integrieren und bietet eine breite Auswahl an Authentifizierungsverfahren.
Erfahren Sie, wie Verify sich hier als Leader etabliert hat und die für eine erfolgreiche Bereitstellung von Identität und Governance erforderlichen Kriterien erfüllt.
Erfahren Sie mehr über den ROI, den Unternehmen durch die Bereitstellung von Verify in Kombination mit lokaler Infrastruktur erzielen können.
Finden Sie heraus, warum sich IBM® Verify laut Forrester hervorragend für Unternehmen eignet, die risikobasierte Authentifizierung mit CIAM kombinieren müssen.
Erfahren Sie mehr über den Ansatz, den IBM mit Verify Access (ehemals ISAM) bei SSO, Web-Schutz und mehr verfolgt.
Stellen Sie Ihre Fragen oder beteiligen Sie sich an Diskussionen auf der Community-Seite zu Verify.
Lernen Sie aus technischen Schulungen zum gesamten Portfolio von IBM® Security.
Machen Sie Analysen bei Ihrer Strategie für Identitätsgovernance und -verwaltung zur Priorität.
Dass immer mehr Kennwörter benötigt werden, geht oftmals zu Lasten der Sicherheit.
Der Trend geht dahin, Benutzer nicht länger zur Authentifizierung per Kennwort zu zwingen. Erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.