Bandlaufwerk IBM TS2270

Vorteile von IBM TS2270 für Ihr Unternehmen

Das IBM® TS2270-Bandlaufwerk wurde für den immer größeren Bedarf an Speicherkapazität und immer kürzere Zeitfenster für Datensicherungen konzipiert. Es ist eine erstklassige Speicherlösung für die Sicherung, Speicherung und Wiederherstellung sowie die kostengünstige Archivierung von Unternehmensdaten. Durch die neueste Generation der erstklassigen LTO-Technologie bietet das Bandlaufwerk TS2270 größere Kapazität und schnellere Datenübertragung als die frühere Generation. Die LTO Ultrium 7-Technologie unterstützt die Partitionierung von Datenträgern, die IBM Spectrum Archive-Technologie und die Verschlüsselung von Daten und WORM-Datenträgern (Write Once Read Many).

Vorteile

Niedrigere Gesamtspeicherkosten

Das Bandlaufwerk TS2270 bietet langfristigen Datenschutz bei Sicherung und Archivierung sowie niedrigere Gesamtspeicherkosten.

Höhere Energieeffizienz

Durch eine deutliche Steigerung der Datenübertragungsleistung gegenüber der früheren LTO Ultrium-Generation mit halber Bauhöhe bietet TS2270 eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MB/s mit einer SAS-Schnittstellenkonnektivität von 6 Gb/s.

Einfacheres Datenmanagement

Vereinfachen Sie das Datenmanagement mit IBM® Spectrum Archive™ unter Einsatz von IBM Linear Tape File System™ und der LTO Ultrium 7-Technologie, die Medienpartitionierung und Datenverschlüsselung unterstützt.

Hauptmerkmale von IBM TS2270

LTO Ultrium-Technologie der 7. Generation

Das Bandlaufwerk TS2270 nutzt die neueste Generation der erstklassigen LTO-Technologie. Diese bietet größere Speicherkapazität und eine schnellere Datenübertragung als die früheren Generationen, um Ihre Investitionen in die Bandinfrastruktur langfristig zu schützen.

Datenträgerpartitionierung und IBM Spectrum Archive

Das Bandlaufwerk TS2270 unterstützt die Partitionierung von Datenträgern und erlaubt es Ihnen, zwei Partitionen auf den LTO Ultrium 7-Medien zu erstellen. Die Partitionierung ermöglicht den Einsatz von IBM Spectrum Archive. Damit können kleine Datensektionen auf Band besser referenziert werden. Darüber hinaus wird der Austausch von Daten zwischen unterschiedlichen Plattformen unterstützt.

Größere Kapazität

Die physische Speicherkapazität von bis zu 15 TB erfüllt auch die anspruchsvollsten Sicherungs- und Archivierungsanforderungen. Durch die größere Kapazität sind bei Sicherungsvorgängen weniger Kassettenwechsel nötig und der erforderliche physische Speicher für Sicherungs- und Archivierungsmedien reduziert sich. Das Format in halber Bauhöhe bietet eine kosteneffizientere Implementierung mit derselben hohen Kapazität und Datenübertragungsrate wie Einheiten in Standardhöhe. Das ist ideal für Rackumgebungen, in denen Platz Mangelware ist.

Native Datenübertragungsrate von bis zu 300 MB/s

Eine Übertragungsrate von bis zu 300 MB/s mit 6 Gb/s SAS-Schnittstellenkonnektivität ermöglicht eine erheblich verbesserte Datenübertragungsleistung. So können Sie die Herausforderungen durch die immer kürzeren Zeitfenster für die Sicherung in Angriff nehmen. Durch schnellere Lese- und Schreibvorgänge für Daten reduzieren sich lange Wartezeiten bei Sicherungs- und Wiederherstellungsprozeduren, die zur Unterstützung des Unternehmensbetriebs notwendig sind.