Startseite
Speicher
Storage as-a-Service
IBM Storage as a Service ist eine lokale Datenspeicherlösung , bei der IBM FlashSystem und IBM DS8900F Hardware zu einem flexiblen, cloudähnlichen, nutzungsabhängigen Preismodell bereitstellt und verwaltet.
Mit IBM Storage as a Service lassen sich IT-Ausgaben senken, dank der kostenwirksamen, skalierbaren und zuverlässigen Speicherlösung. Zu den Vorteilen gehören ein verringerter Bedarf an kostenintensiven Investitionen in Hardware und Software, gesenkte Wartungskosten und eine vorhersehbare Preisgestaltung für alle Speicheranforderungen.
Laut einem aktuellen Bericht von Gartner® kann STaaS „die Kosten für die Speicherinfrastruktur um 40 % oder mehr senken“. Hier sind die Gründe, warum IT-Führungskräfte ihre Speicherinfrastruktur durch Storage-as-a-Service-Nutzungsmodelle ersetzen.
Erhalten Sie eine detaillierte Einführung in IBM Storage as a Service.
STaaS bietet völlig Flexibilität, um Unternehmen die Nötigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunt bereitzustellen.
Mit IBM Storage as a Service fallen nur Kosten für das an, was genutzt wurde und wann es genutzt wurde.
Bei uns sind Nachteile aus Daten, die keinen Nutzen aus Datenkomprimierung oder Deduplizierung ziehen, vermeidbar.
Dank Agilität, Effizienz und Flexibilität, die beidseitige vertikale Skalierung erlaubt, fallen nur Kosten bei Verwendung an.
Anwendungen lassen sich schnell bereitstellen und mit etwa 50 % zusätzlicher Kapazität für Wachstum einrichten.
Schutz vor Cyberangriffen steht mit bewährter Technologie bereit, die auf Cyberresilienz ausgelegt ist.
Cloudähnliche Services erlauben dynamische, beidseitige vertikale Skalierung. Gezahlt wird dabei nur für genutzte Ressourcen, ohne dass Speicherbeschaffung und Beschaffungszyklen geplant werden müssen. Der Service ist sowohl für die Anforderung von lokalen als auch von Hybrid-Cloud-Infrastrukturen geeignet und bietet dort schnellen Zugriff auf benötigte Speicherdienste, wo Ressourcen bereitgestellt werden.
IBM storage as a Service bietet einen einheitlichen Tarif für Basis- und Wachstumskapazität. Somit ist Speicher nutzungsbedingt verfügbar, ohne Strafgebühren für geringe Datenreduktion oder verdeckte Kosten für die Nutzung über einem Pflichtniveau hinaus.
Extrem – Stufe 1
Premium – Stufe 2
Ausgewogen – Stufe 3
Latenz
Nur 50 μs
Nur 50 μs
Nur 50 μs
Mindestkapazität
100 TB
75 TB
275 TB
Mindestleistung IOPS/TB verwendbar*
4500
2250
750
Maximaler Lesedurchsatz (GB/s)**
100
45
45
Maximaler Schreibdurchsatz (GB/s)**
22
22
10
Verfügbarkeitsziel
99,9999 %/ 100 % Garantie***
99,9999 %/ 100 % Garantie***
99,9999 %/ 100 % Garantie***
Services
Lebenszyklusmanagement
Lebenszyklusmanagement
Lebenszyklusmanagement
Ab USD/TB/Monat
225 USD
116 USD
USD 80
Effektive Kosten bei 2:1-Komprimierung 5-Jahres-Verpflichtung USD/TB/Monat (USD/GB/Monat)
113 USD (0,113 USD)
58 USD (0,058 USD)
40 USD (0,040 USD)
Effektive Kosten bei 3:1-Komprimierung 5-Jahres-Verpflichtung USD/TB/Monat (USD/GB/Monat)
75 USD (0,075 USD)
39 USD (0,039 USD)
27 USD (0,027 USD)
Die Entscheidung über die nötige Kapazität lässt sich heute festlegen und endlos erweitern.
Vorteil aus einem unkomplizierten Verbrauchsmodell.
Die Speicherleistungsstufen lassen sich flexibel anpassen.
Inklusive vollständige Systemupgrades alle 3–4 Jahre.
IBM Storage Insight, unterstütz bei der Verwaltung und Nutzung von Vorhersagedaten.
Safeguarded Copy schützt Daten, um die Wiederherstellung nach Cyberangriffen zu beschleunigen.
Optimierte Abläufe mit einer standardisierten All-Flash- und Hybrid-Flash-Speicher-Technologieplattform.
Verfügbarer Support für IBM Expert Care und Managed Services.
Preisgestaltung basierend auf TB/Monat nutzbar bei einer 5-Jahres-Laufzeitbindung. IBM bietet Laufzeitoptionen von 3 bis 5 Jahren. Der Preis variiert je nach festgeschriebener Kapazität und Vertragsdauer. Effektive Kosten basierend auf der Nutzung von Datenreduktionstechnologie. Preisgestaltung basierend auf TB/Monat nutzbar bei einer 5-Jahres-Laufzeitbindung. IBM bietet Laufzeitoptionen von 3 bis 5 Jahren. Der Preis variiert je nach zugesagter Kapazität und Vertragsdauer. Effektive Kosten basierend auf der Nutzung von Datenreduktionstechnologie. Es ist eine einmalige Einrichtungsgebühr von 5.000 USD erforderlich.
*IOPS/TB: Definiert das Mindestverhältnis von Eingabe-/Ausgabeoperationen (IOPS) pro physisch genutztem Terabyte (TB) bei einer Nutzung von bis zu 85 % der nutzbaren Kapazität. IOPS/TB basieren auf einem heterogenen Lese-/Schreib-Workload im Verhältnis von 70:30 mit 50 % Cachetreffern (bei einer Cacheeffizienz von 35 %) und 16 KB E/A-Größe über Fibre Channel. Replikation per Fernzugriff kann sich auf die Leistung auswirken. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Workload variieren, daher sollten die IOPS/TB für die Auswahl der relativen Leistungsstufen verwendet werden.
**Maximaler Lese- und Schreibdurchsatz basierend auf einer E/A-Größe von 256 KB unter Verwendung von Fibre Channel.
***99,9999 % Ziel. Für die 100-prozentige Garantie ist die Installation einer HyperSwap-Konfiguration durch IBM Lab Services erforderlich. Vertragsbedingungen gelten.
Alle Aussagen zur Preisgestaltung, zukünftiger Produktausrichtung und Vorhaben von IBM vorbehalten, da sie lediglich Ziele und Absichten darstellen. Alle Angaben zu Preisgestaltung sind Schätzungen oder Planungen und keine Garantien. Im Rahmen dieser Offenlegung oder eines daraus resultierenden Vertrags können keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf das Vorstehende abgegeben werden.