5 Anzeichen dafür, dass Ihr B2B-Geschäft ein modernes Auftragsmanagementsystem benötigt

Überblick

Unterstützung der B2B-Komplexität und Ihrer Nachhaltigkeitsziele

Für Unternehmen, die das Wachstum ihres B2B-Geschäfts beschleunigen möchten, verbessert IBM Sterling Order Management das Kundenerlebnis, steigert den Umsatz, erhöht die operative Marge – und unterstützt dabei die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Die Sichtbarkeit von Lagerbeständen mehrerer Unternehmen hilft Ihnen, Aufträge stets perfekt abzuwickeln, während Sie durch die Digitalisierung von Prozessen und die Automatisierung von Workflows den manuellen Aufwand reduzieren und kostspielige Fehler vermeiden. Die Rationalisierung der Prozesse verhindert die Verschwendung von Beständen, reduziert den CO2-Fußabdruck und hilft Unternehmen bei der Umsetzung der Nachhaltigkeit.

Screenshot von Alerts in einem personalisierten Dashboard in der IBM Sterling Order Management Software

Kundenreferenzen

Vorteile von IBM Sterling Order Management

Erweiterung Ihres ERP

Füllen Sie kritische Lücken im ERP und in Handelsplattformen mit gezielter Funktionalität und Intelligenz für das komplexe, unternehmensübergreifende B2B-Auftragsmanagement.

Anpassung an komplexe Geschäftsabläufe

Passen Sie Ihre Auftragsmanagementtechnologie flexibel an Ihre Geschäftsstrategie an und nicht umgekehrt.

Verbesserung von Skalierbarkeit und Leistung

Senken Sie Ihre Gesamtbetriebskosten mit beschleunigter Entwicklung, ressourcenschonender Transformation und Always-on-Commerce.

Für Ihren Geschäftserfolg entwickelt

Fertigung

ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) wurden nicht zur Unterstützung des Auftragsmanagements entwickelt, doch viele selbst entwickelte Systeme können nicht skaliert werden, dass sie die Anforderungen an eine Automatisierungslösung erfüllen. Mit einer echten Orchestrierung der Aufträge können Sie eingehende Produktbestellungen papierfrei verwalten und die Kundenerwartungen sogar übertreffen.

Aftermarket-Teile

Die Orchestrierung von Aufträgen mit unzähligen Artikelnummern ist eine kritische Aufgabe, insbesondere wenn Sie vertraglich vereinbarte Service-Level-Agreements (SLAs) erfüllen müssen. Ein Auftragsmanagementsystem, das Kundenanforderungen vom Auftragseingang bis zur Auftragserfüllung integriert und automatisiert, nutzt Ihre Daten optimal.

Großhandel und Vertrieb

Die effiziente und ganzheitliche Erfüllung der Anforderungen des digitalen Handels ist ohne einen Überblick über den verfügbaren Bestand eine Herausforderung. Mit einer einheitlichen Ansicht der Unternehmensbestände kann die Auftragsverwaltungssoftware die Produktivität maximieren und die Auslastung in der gesamten Lieferkette verbessern.

Ressourcen

IDC Technology Spotlight

IDC untersucht, wie B2B-Händler ihr Auftragsmanagement entwickeln müssen, um agil zu sein und ihre Kunden besser zu bedienen.

Der Markt für Auftragsmanagement

In dieser Studie im Rahmen des IHL Executive Advisory Program lernen Sie Trends und Treiber auf dem Markt für Auftragsmanagement-Software kennen. Erfahren Sie, warum IBM als führend eingestuft wurde.

B2B-Handel beschleunigt

ERPs wurden nicht dafür konzipiert, die heutigen B2B-Kundenerwartungen zu erfüllen. Erfahren Sie, wie Sie Bestände besser verwalten, die Auftragsgeschwindigkeit leichter bewältigen und die Erfüllung zugesagter Aufträge besser einhalten können.