Ineffiziente Praktiken, mangelnde Transparenz zwischen Außen- und Innendienst und veraltete, papierbasierte Prozesse behindern ein effizientes Field Service Management. Diese Herausforderungen können sich auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken und zu höheren Kosten, geringerer Datenqualität und niedrigeren Erstbehebungsraten (First-Time Fix Rates, FTFRs) führen.
Die IBM Maximo Field Service Management (FSM)-Software optimiert Betriebsabläufe durch intelligente Planung, kluge Einsatzplanung und mobilen Zugriff auf Asset-Daten – alles nahtlos in Ihre Backoffice-Systeme integriert. Dank IBM Maximo FSM können Sie die richtige Person mit den erforderlichen Fähigkeiten und Tools zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bringen, damit die Arbeit gleich beim ersten Mal richtig erledigt wird.
Reduzieren Sie manuelle Prozesse, indem Sie Abläufe in Echtzeit verfolgen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren.
Weisen Sie den richtigen Aufgaben zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Ressourcen zu. So reduzieren Sie Verzögerungen und verbessern die Produktivität.
Bieten Sie Technikern Remote-Zugriff auf kritische Asset-Informationen und Expertenhilfe zur schnellen und effizienten Problemlösung.
Sparen Sie Geld und steigern Sie Ihren Gewinn mit optimierten Routen, Zeitplänen und Ressourcenzuweisungen, die Ihnen helfen, Wartungsarbeiten rechtzeitig und effizient durchzuführen.
Planung für Wartung und Services optimieren
Maximo Scheduler bietet eine visuelle Darstellung Ihrer Ressourcen zur effizienten Planung und Priorisierung von Wartungsarbeiten. Optimale Ressourcennutzung durch Automatisierung der Zeitplanung, Zuweisung von Aufgaben und präzise Mitarbeiterverwaltung mit Echtzeitdaten und Analysen.
Arbeit mühelos an die richtigen Teams vertreilen
Die fortschrittlichen Dispositionsfunktionen von Maximo ermöglichen die Visualisierung von Zeitplänen und Aufträgen, die Überwachung des Arbeitsstatus und die Reaktion auf kurzfristige Nichtverfügbarkeit von Arbeitskräften oder dringende Arbeitsaufträge. So funktioniert der Betrieb vor Ort reibungslos.
Außendienst unterstützen
Unter Berücksichtigung von Standort, Verfügbarkeit und Fähigkeiten erhalten Techniker mit Maximo priorisierte Arbeitsaufträge direkt auf ihre Mobilgeräte. Techniker können Teile und Werkzeuge planen, optimieren und auf die Remote-Unterstützung von Experten zugreifen. Dies verkürzt die Problemlösungszeit und erhöht die FTFRs.