Behandlungsmuster und Märkte analysieren
Die cloudbasierten IBM® MarketScan® Software-Tools unterstützen Biowissenschaftler bei der schnellen und intuitiven Ergebnisforschung, Kommerzialisierung und Marktzugangsanalyse auf der Basis von MarketScan- und anderen Datasets – Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Vorteile: Verfolgung und Abbildung der Patientendaten während des ganzen Behandlungsverlaufs, Evaluierung der Marktnachfrage und besseres Verständnis der Trends bei Kostenträgern und Gesundheitsdienstleistern.

Tools
MarketScan® Treatment Pathways
Verfolgt den gesamten Behandlungsverlauf der Patienten und bildet die einzelnen Stationen in einem grafischen Behandlungsplan ab. Die Daten zeigen, wie sich Krankheitsbilder und Therapien entwickeln, wie die Behandlung abläuft und welche Symptome im Vorfeld der Diagnose beobachtet werden.
IBM MarketScan Inpatient View
Bietet Zugang zu umfassenden Daten über stationäre Klinikaufenthalte in den USA, einschließlich Diagnose und Behandlungsumfang sowie wichtigen Statistiken aus dem Vorjahr. Die Daten werden aus Datensätzen von 28 Mio. stationären Patienten abgeleitet.
IBM MarketScan Outpatient View
Enthält Details zum jährlichen Gesamtaufwand für Diagnosen und Behandlungen im ambulanten Bereich. Die Zahlen sind nach Region, Alter, Geschlecht, ambulanter Einrichtung und Kostenträger für das Vorjahr aufgeschlüsselt.
IBM MarketScan Sample Select
Bietet Zugriff auf die MarketScan Commercial, MarketScan Medicare Supplemental und Medicaid Databases. Außerdem werden Patienten basierend auf ihrer Erkrankung, Diagnose und/oder Behandlungsmethode statistisch erfasst. Ergebnisbereiche bieten demografische, klinische und anwendungsbezogene Daten.
IBM Facility Targeting Reports
Identifiziert Umsatzpotenzale in US-Klinken und Operationszentren. Kombiniert klinische Diagnose- und Behandlungszahlen mit Angaben über Ärztenetzwerke, um Einblicke in die Triebkräfte der US-Märkte zu erhalten.
IBM Study Advance
Kombiniert Langzeit-Patientendaten mit IBM Study Advance. Dieses Tool für die Vorbereitung von Studien kann dazu beitragen, Entscheidungen über das Studiendesign im Vorfeld zu verbessern sowie Verzögerungen und Kosten zu minimieren.