Spring Boot Performance Monitoring
Spring-Logo
Spring Boot Leistungsmanagement

Spring Boot Monitoring von Instana ist so einfach zu installieren wie Spring Boot selbst. Und genau das – die einfache Installation – ist einer der Faktoren, weshalb das Anwendungsframework allgemein so beliebt ist. Die automatische Technologieerkennung, Agentenimplementierung und Überwachung sind alle Teil der Infrastruktur von Instana der Lösung für die Anwendungsüberwachung.

Damit DevOps ihre Spring Boot-Umgebungen leichter optimieren können, wendet Instana Automatisierung und künstliche Intelligenz auf die Leistungs- und Zustandsüberwachung von Spring Boot an. Dazu gehören auch vorausschauende Problemerkennung und KI-gestützte Ursachenanalyse. Instana reduziert Ihren Bedarf an Spring Boot-Expertise im operativen Bereich.

Starten Sie noch heute Ihre KOSTENLOSE TESTVERSION!

14 Tage, keine Kreditkarte, Vollversion

Spring Boot Performance Monitoring

Boot Key Performance Indicators (KPIs) auf Ebene der einzelnen Komponenten und Anwendungen für jede Instanz. Mithilfe der Spring Boot-KPIs erfolgt die Echtzeitüberwachung des Allgemeinzustands jeder Instanz und Anwendung. Die Service-KPIs werden eingesetzt, um die Leistung von Spring Boot innerhalb der Gesamtumgebung nachzuvollziehen.

Instana KI nutzt hochentwickelte statistische Analysen, eine Reihe spezifischer Spring Boot Knowledge Base-Regeln und angewandtes maschinelles Lernen, um den Echtzeit-Allgemeinzustand jeder Instanz und Anwendung zu bestimmen.

Ein Beispiel für ein Spring Boot-Dashboard im Webportal von Instana. Es fasst die Leistungs- und Konfigurationsdaten von Spring Boot zusammen und enthält Informationen zu den darauf gestützten Anwendungen.

Spring Boot-Konfigurationsanalyse

Instana sammelt sämtliche kritischen Metriken, um den Allgemeinzustand jeder Spring Boot-Instanz sowie die Leistung aller abhängigen Anwendungen zu ermitteln. Dank der Verfolgung von Spring Boot-Konfigurationsdaten kann Instana Änderungen an jeder Spring Boot-Instanz überwachen und jene mit Leistungsproblemen zu korrelieren.

Die Leistungs- und Konfigurationsinformationen von Spring Boot werden in einem einzigen Dashboard zusammengefasst, das alle Spring Boot-spezifischen Informationen vereint. Über dieses Dashboard können IT und DevOps alle relevanten Spring Boot-Daten an einem einzigen Ort überblicken und so Probleme einfach beheben und die Leistung optimieren.

Im Mittelpunkt des Anwendungsleistungsmanagement stehen Metriken, die für die Interaktion von Spring Boot mit den im Framework laufenden Anwendungen relevant sind. Instana identifiziert und erfasst automatisch alle relevanten Metriken.

 

Leistungs- und Konfigurationsdaten von Spring Boot

Spring Boot Monitoring von Instana umfasst drei Datentypen: Konfigurationsdaten, Leistungsmetriken und KPIs zum Allgemeinzustand:

Konfigurationsdaten

  • Name
  • Version der Anwendung
  • Spring Boot-Version
  • Gestartet
  • Status
  • Port
  • HTTP-Sitzung (max.)
  • Anwendungskonfiguration

Leistung

  • Anforderungen, einschließlich Statuscodemetriken
  • Sitzungen
  • Endpunkt-Anforderung/Antwort-Aufgliederung

KPIs zum Allgemeinzustand

  • Sitzungen
  • Aufrufe
  • Latenz
  • Fehler
    Spring-Boot-Sensorinstallation: Erste Schritte

    Bereit für die Überwachung von Spring Boot? Melden Sie sich zuerst für eine Testversion von Instana an oder richten Sie ein Konto ein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, dann können Sie direkt mit der Überwachung von Spring Boot starten.

    Instana Testversion oder Konto Überwachen von Spring Boot