Datenbanküberwachung ist ein wichtiger Teil der automatisierten Microservices-Anwendungsüberwachung von Instana. Oracle Database (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist ein vielfach eingesetztes relationales Datenbanksystem, das von Oracle Corporation entwickelt wurde. Die neueste Generation von Oracle Database ist vor Ort, in der Oracle Cloud oder in einer hybriden Cloud-Umgebung verfügbar. Die Überwachung von Oracle Database ist in den Lösungen von Instana zur Überwachung von Infrastruktur und Anwendungen bereits enthalten.
Die Oracle Database-Überwachung ist Teil der automatisierten Lösung zur Überwachung der Anwendungsleistung von Instana.
Wenn der Instana-Bearbeiter in einer Infrastruktur mit Oracle Database bereitgestellt wird, erkennt er die Technologie automatisch. Instana kann aus lizenzrechtlichen Gründen aber keine automatische Oracle-Überwachung bereitstellen (da die Treiber-JAR nur von Oracle vertrieben werden darf). Sobald Sie die Treiber-JAR-Datei heruntergeladen und abgespeichert haben, müssen Sie nur noch Berechtigungsnachweise bereitstellen und DB-Berechtigungen festlegen, um auf die Oracle Database-Überwachungsdaten zuzugreifen.
Nachdem Instana seine Oracle Database-Überwachung automatisch bereitgestellt hat, wird sofort die Infrastruktur von Oracle Database schematisch dargestellt. Der Instana-Bearbeiter sendet alle Daten zurück an unser dynamisches Diagrammmodell, das alle erfassten Überwachungsdaten speichert und kontextualisiert. Typische erfasste Konfigurationsdaten sind:
Einige Beispiele für erfasste Metriken sind:
Eine vollständige Liste finden Sie in der Dokumentation zur Überwachung von Oracle Database in Instana.
Instana verfolgt die Key Performance Indicators (KPIs) von Oracle Database, um den Zustand von Oracle Database im Kontext der überwachten Umgebung zu ermitteln. Dynamic Graph von Instana enthält die benötigten Kontextinformationen, um die Ursache von Oracle Database-Problemen zu ermitteln.
Instana enthält mehrere vordefinierte Zustandsregeln, die auf Expertenwissen und Best Practices basieren. Einige dieser integrierten Zustandsregeln sind:
Wenn es ein Problem mit dem Zustand oder der Leistung von Oracle Database gibt, kennzeichnet die Instana-Benutzeroberfläche das Problem und ändert die Zustandsfarbe der Instanz. Wenn der Service beeinträchtigt ist, wird ebenfalls ein Service-Vorfall erstellt und ein Alert gesendet. Leistungsprobleme werden mit allen Entwickleränderungen in Zusammenhang gebracht, um die Ermittlung der Ursache zu erleichtern.