Marathon ist eine Open-Source-Container-Orchestrierungslösung, die hauptsächlich im Rahmen des Apache Mesos-Projekts als Teil ihrer DC/OS-Plattformbemühungen entwickelt wurde. Instana Marathon Monitoring bietet umfassendes Leistungsmanagement und Erkenntnis in den Marathon Cluster, Knoten und containerisierte Anwendungen und Services auf der Marathon Orchestrate Infrastruktur.
Um die Anwendung Leistung zu optimieren und das Leistungsmanagement und den Container-Orchestrierungs-Workflow weiter zu automatisieren, geht das automatische Marathon-Monitoring von Instanaüber einfache Metriken hinaus und bietet eine umfassende Reihe von Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen:
Ein umfassendes Marathon-Monitoring erfordert Leistungstransparenz für den physischen oder virtuellen Host, Container und Orchestrierung, Marathon-Cluster und Knoten sowie alle Anwendungen und Dienste, die unter der Aufsicht des Marathon-Knotens stehen.
Instana ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, Marathon-Cluster im gesamten Stack zu überwachen, um umfassende Anwendungseinblicke zu liefern. Der Instana -Agent erkennt automatisch alle Marathon-Instanzen, stellt die erforderlichen Überwachungssensoren bereit und beginnt mit der Nachverfolgung von Anwendungen und Anfragen. Instana ermittelt automatisch nicht nur den Zustand des Marathon-Clusters, sondern auch der Orchestrate Anwendung und der Dienste.
Nach dem Bereitstellen identifiziert der Instana Agent automatisch alle laufenden Marathon Knoten und Orchestrate Anwendungen – stellt sie dann automatisch bereit und konfiguriert den Marathon Monitoring Sensor von Instana. Aufgrund seiner Wissensbasis kennt Instana die relevanten Leistungskennzahlen und weiß, wie man sie sammelt. Um den Status von Marathon Orchestrate Anwendung und Diensten zu überwachen, werden auch zusätzliche Metriken erfasst. Da die automatische Konfiguration von Instana alle relevanten Informationen sammelt, könnte die Überwachung von Marathon-Clustern nicht einfacher sein.
Die Instana Monitoring-Sensoren erfassen auch Metriken über die überwachte Umgebung, physische oder Virtual Machines und Betriebssysteme, um den Gesamtzustand des Dienstes zu bestimmen.
Mit Zustandssignaturen erkennen Instana automatisch Probleme mit einzelnen Marathon Knoten und öffnen Service Incidents. Die Eskalation von Vorfällen und die Identifizierung von Ursachen, basierend auf dem Schweregrad und ausgelöst durch die künstliche Intelligenz (KI) von Instana, helfen Ihnen, Probleme zu lösen, bevor Benutzer betroffen sind.
Der Marathon Monitoring Sensor von Instanasammelt neben Leistungs- und Zustandsdaten auch Konfigurationsdaten, sodass Instana Konfigurationsdaten und -änderungen analysieren und mit Anwendungs- und Serviceleistungsinformationen korrelieren können.
Alle Marathon-bezogenen Leistungs- und Konfigurationsinformationen werden in einem Monitoring Dashboard zusammengefasst, das alle relevanten Informationen an einem Ort anzeigt, um die Problemlösung und Leistungsoptimierung zu vereinfachen.
Im Mittelpunkt des Marathon Leistungs-Monitorings stehen die Service-Metriken und deren Wechselwirkungen mit anderen Services oder Datenspeicher. Instana identifiziert und sammelt automatisch die entsprechenden Service-Metriken.