Archivierungsfunktionen, um Geschäftsergebnisse zu erzielen
IBM InfoSphere® Optim™ Archive ist eine skalierbare Lösung, mit der Ihr Unternehmen seine Datenbankarchivierungsstrategien verwalten und unterstützen kann. Die Lösung kann auch dabei helfen, zunehmende Datenmengen und damit verbundene Speicherkosten zu kontrollieren und gleichzeitig die Anwendungsleistung zu verbessern und mit Datenaufbewahrung und Compliance verbundene Risiken zu minimieren. Unabhängig davon, ob InfoSphere Optim Archive auf vordefinierte oder angepasste Anwendungen oder Data-Warehouse-Umgebungen angewendet wird, bietet die Lösung sowohl für IT-Gruppen als auch für Geschäftsbereiche Vorteile, die es Ihnen ermöglichen, Langzeitdaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg intelligent zu archivieren und zu verwalten.
Vorteile
Verbesserung des Datenlebenszyklusmanagements
Managementtools helfen Ihnen, traditionelle und redundante Anwendungen zu konsolidieren oder zurückzuziehen. Archivierung beschleunigt Anwendungsupgrades, indem die Menge der zu migrierenden Daten reduziert wird.
Complianceprogramme für die Datenaufbewahrung
Mit Optim Archive können Sie Geschäftsrichtlinien anwenden, die Datenaufbewahrung, -zugriff und -vernichtung steuern. Mit einer Aufbewahrungsrichtlinie können Sie archivierte Daten getrost löschen, wenn die Notwendigkeit zur Aufbewahrung entfällt.
Steuerung und Management des Datenwachstums
Durch Anwendung innovativer Archivierungsfunktionen für strukturierte Daten bietet InfoSphere Optim Archive bessere Datensteuerung und trägt zur Reduzierung der Hardwarespeicher- und Wartungskosten bei.
Schlüsselfunktionen von Optim Archive
Anwendungsunabhängige Zugriffsmethoden
Wenn Sie eine Momentaufnahme einer archivierten Geschäftsaktivität als Reaktion auf eine Erkennungsanforderung oder Auditanwendung erstellen müssen, sind unabhängige Zugriffsmethoden unabdingbar. Diese Methoden bieten die größte Unterstützung während des gesamten Archivlebenszyklus. Durch unabhängigen Zugriff kann die Notwendigkeit entfallen, die Ursprungsanwendungen oder -versionen zu pflegen. Darüber hinaus können Benutzer Daten in Archiven mit Branchenstandardmethoden und Berichtstools anzeigen, abfragen und berichten.
Nutzungsabhängige Berichterstellung
InfoSphere Optim Archive erstellt Berichte aus Archivierungs-, Lösch- und Wiederherstellungsprozessen, die detaillierte Informationen zu Datenbankverbindungen, Zugriff, Datendurchsatz, Indexnutzung und anderen relevanten Statistikdaten enthalten. Diese Informationen sind wertvoll für Leistungseinstellungen und nützlich bei Designerwägungen und Fehlerbehebung.
Festlegung eindeutiger Service-Levels
Definieren Sie Service-Levels für jede Klasse oder Temperatur von Daten, sodass Sie Leistungsziele für Anwendungen und Data-Warehouses einheitlich erreichen können. Legen Sie entsprechende Service-Levels für aktuelle Daten (heiß), Berichtsdaten (warm) und Langzeitdaten (kalt) fest.
Unterstützung für Unternehmensumgebungen
Als skalierbare Einzellösung unterstützt InfoSphere Optim Archive häufig verwendete Anwendungen, Datenbanktechnologien und Betriebssysteme. Sie können mit Oracle E-Business Suite, PeopleSoft Enterprise, Siebel Customer Relationship Management (CRM) und JD Edwards EnterpriseOne arbeiten. Diese Lösung kann mit IBM Db2®-, IBM Informix®-, Oracle-, Sybase-, SQL Server- und XML-Datenbanktechnologien verwendet werden und unterstützt Microsoft Windows-, UNIX-, Linux®- und IBM z/OS®-Betriebssysteme.
Ressourcen von Experten für Ihren Erfolg
Sie interessieren sich vielleicht auch für
IBM InfoSphere Virtual Data Pipeline
Sorgen Sie für Bereitstellung und Aktualisierung virtueller Testdatenumgebungen in wenigen Minuten.
IBM InfoSphere Optim Test Data Management
Optimieren und automatisieren Sie den Testdatenmanagementprozess, zusammen mit Workflows und Services bei Bedarf, für agile Entwicklung und Tests.
IBM InfoSphere Optim Data Privacy
Schützen Sie die Privatsphäre und unterstützen Sie die Einhaltung von Vorschriften durch umfassende Funktionen zur Anonymisierung vertraulicher Informationen über Anwendungen, Datenbanken und Betriebssysteme hinweg.
IBM InfoSphere Optim Data Privacy for Unstructured Data
Schützen Sie unstrukturierte Daten in Test-, Entwicklungs- und Analyseumgebungen im gesamten Unternehmen.
Rechtliche Hinweise
Die eingetragene Marke Linux® wird gemäß einer Unterlizenz der Linux Foundation, dem exklusiven Lizenznehmer von Linus Torvalds, Inhaber der Marke, weltweit verwendet.