Hardware Configuration Manager (HCM) ist eine auf Personal Web Server (PWS) basierende Client/Server-Schnittstelle zu z/OS® Hardware Configuration Definition (HCD). Es kombiniert die logischen und physischen Aspekte des z/OS-Hardwarekonfigurationsmanagements.
Definieren Sie die logischen Verbindungen (die über HCD erfolgen) und verwalten Sie die physischen Aspekte Ihrer Konfiguration mit z/OS Hardware Configuration Manager. Alle Aktualisierungen werden mit der intuitiven grafischen Benutzeroberfläche von HCM durchgeführt und alle Änderungen der logischen E/A-Konfiguration werden in die Eingabe/Ausgabe-Definitionsdatei (IODF) geschrieben und von HCD vollständig auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Dadurch werden ungeplante Systemausfälle aufgrund falscher Definitionen vermieden.
HCM kombiniert die logischen und physischen Aspekte des z/OS-Hardwarekonfigurationsmanagements. Das Definieren logischer Verbindungen erfolgt über die Definition der Hardwarekonfiguration.
Über eine interaktive Benutzeroberfläche können Sie die Hardwarekonfiguration sowohl für das Kanalsubsystem eines Prozessors als auch für das auf dem Prozessor ausgeführte Betriebssystem definieren.
Alle Änderungen werden in die Eingabe-/Ausgabe-Definitionsdatei (IODF) geschrieben und von HCD vollständig auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft, um ungeplante Systemausfälle zu vermeiden, die auf falsche Definitionen zurückzuführen sind.
Verwalten Sie die physischen Aspekte und die logischen Verbindungen einer Konfiguration. So können Sie beispielsweise die Flexibilität, die die FICON-Infrastruktur® (Schrank, Verkabelung) bietet, effektiv verwalten. Durch seine Client/Server-Beziehung validiert HCD alle Änderungen an der logischen E/A-Konfiguration, die in die IODF geschrieben werden, und verhindert so ungeplante Systemausfälle aufgrund falscher Definitionen.
Navigieren Sie durch das Konfigurationsdiagramm und die Dialoge, um Informationen zu bearbeiten, Objekte zu erstellen oder zu löschen (einschließlich nur physischer Objekte wie Schränke, Patchports, Crossbar-Schalter oder Konverter) und jedes Objekt zu ändern, indem Sie im Konfigurationsdiagramm darauf doppelklicken und seine Informationen im resultierenden Dialog anpassen.
Verbinden und definieren Sie die Objekte, die Sie erstellt oder geändert haben, physisch und logisch. HCM passt die Positionen von Objekten im Diagramm intelligent an, um alle Verbindungen übersichtlich darzustellen. Erstellen Sie Berichte und Wanddiagramme, die Sie bei der Analyse, Planung und Implementierung von Änderungen an Ihrer Konfiguration unterstützen. Passen Sie die Ansicht des Diagramms so an, dass nur die Objekte von Interesse angezeigt werden. Vergrößern Sie die Ansicht, um sich auf einen Bereich des Diagramms zu konzentrieren, oder beschneiden, neu anordnen, ein- oder ausblenden Sie ausgewählte Objekte. Markieren Sie alle Verbindungen zu ausgewählten Objekten.
Die Daten, die Sie mit HCM definieren, werden für die Aktivierung Ihres Systems verwendet. Sie können dieselben Daten verwenden, um automatisch Berichte und Diagramme zu erstellen, um Inkonsistenzen zu beseitigen und eine genaue Dokumentation der Systemdefinitionen zu gewährleisten. Durch das Überspringen des mühsamen Prozesses der manuellen Dateneingabe machen Sie weniger Fehler und sparen viel Zeit.
Systemprogrammierer können Konfigurationsdefinitionen, die zuvor in HCD gepflegt wurden, einfacher erstellen und bearbeiten. Hardware-Supportgruppen können der Konfiguration physische Daten hinzufügen. Systemplaner können Berichte und Diagramme erstellen, um zukünftige oder alternative Konfigurationen für Planungszwecke zu entwickeln.
Da physische und logische Informationen in HCM nicht voneinander abweichen können (die IODF- und die Konfigurationsdateidaten bilden zusammen eine einzige Datenquelle oder ein einziges Repository), wird das Auffinden und Beheben von Konfigurationsproblemen viel einfacher und weniger mühsam.
Entdecken Sie HCM, wie Sie es installieren und verwenden, um Hardwarekonfigurationsinformationen zu erstellen und zu verwalten.
Erfahren Sie, wie Sie die HCM-Benutzeroberfläche verwenden.
Durchsuchen Sie die typischen Verfahren, die Sie im Laufe der Wartung Ihrer Konfiguration durchlaufen würden.