Event Streams mit IBM Event Automation

Apache Kafka vereinfachen: Verwalten Sie einen skalierbaren und resilienten Event Backbone, der Events dorthin transportiert, wo sie benötigt werden.
Abbildung der Bewerbung eines Veranstaltungsberaters
Schaffen Sie die richtigen Grundlagen für Ihre ereignisgesteuerte Architektur

Event Streams stellt die Kernbausteine eines ereignisgesteuerten Unternehmens bereit und macht Geschäftsereignisse für die Anwendungen nutzbar, die sie in Echtzeit und im großen Maßstab benötigen.

Event Streams basiert auf Open-Source-Technologien wie Apache Kafka und erleichtert den Zugriff auf ein ganzes Ökosystem für Konnektoren, Analysen, Verarbeitung und mehr. 

Es vereinfacht den Betrieb und die Verwaltung von Kafka im gesamten Unternehmen durch Einbindung von:

• Operatoren, um Infrastruktur als Code bereitzustellen

• Unterstützung für Ereignisdatenschemata

• Georeplikation zur Synchronisierung von Daten zwischen Ihren Clustern

• Workload-Balancing zur Ausführung von Clustern im großen Maßstab

• Vorkonfigurierte Konnektoren für den Zugriff auf externe Systeme

• Eine REST-API zum Veröffentlichen von Ereignissen von überall aus

- Eine Verwaltungs-Benutzeroberfläche für hybride Bereitstellungen

Vorteile
Resiliente verfügbare Daten

Lassen Sie nicht zu, dass Ausfallzeiten Ihren Geschäftsbetrieb stören. IBM Event Automation vereinfacht die Georeplikation für eine schnelle Notfallwiederherstellung und skaliert Kafka-Cluster automatisch nach Bedarf, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.

Einfache Bereitstellung und Überwachung

Sparen Sie Zeit, indem Sie die Clusterbereitstellung und -verwaltung mit einer einfachen Benutzeroberfläche automatisieren. So können Benutzer Nachrichten leicht durchsuchen, wichtige Metriken überwachen und schnell auf datenbedingte Probleme zugreifen. Darüber hinaus wird die Problembestimmung beschleunigt.

Gesichertes und geschütztes Ereignis

Wahren Sie den Datenschutz, indem Sie Nachrichten-Nutzlasten, Themennamen und Verbrauchergruppen verschlüsseln. Schützen Sie Ihre Event Streams-Ressourcen, indem Sie die Zugriffsebene definieren, die jeder Benutzer und jede Anwendung auf jede Ressource hat.

So funktioniert Event Streams
product
Ortsunabhängige Bereitstellung

Die Bereitstellung von Apache Kafka mit Kubernetes-Operatoren ermöglicht identische, zuverlässig gesicherte und einfach zu verwaltende Bereitstellungen in Ihrem gesamten Unternehmen. Der auf dem Strimzi-Operator basierende IBM Event Streams-Operator hilft Ihnen bei der Bereitstellung, Konfiguration und Koordinierung der vielen verschiedenen Komponenten von Apache Kafka und gewährleistet die Verfügbarkeit auf Produktionsebene.


product
Alles verbinden

IBM Event Streams ist mit Hunderten von vorkonfigurierten Konnektoren ausgestattet, um Cloud-, SaaS- und On-Premises-Anwendungen sowie Datenquellen schnell zu verbinden und so den Einstieg ins Event Sourcing zu erleichtern. Und für Datenquellen, die keinen nativen Kafka-Client unterstützen, bietet Event Streams eine skalierbare HTTP-REST-API mit hohem Durchsatz, die sich nahtlos in den Event Backbone integrieren lässt.

Konnektoren anzeigen

product
Zuverlässiger Zugriff

IBM Event Steams synchronisiert Daten zwischen Ihren Clustern, die sich normalerweise an verschiedenen geografischen Standorten befinden. Basierend auf dem Open-Source-Programm Kafka Mirror Maker 2 funktioniert die Georeplikationsfunktion mit jedem OSS- oder Anbieter-Kafka-Cluster und erstellt Kopien der von Ihnen ausgewählten Themen, um die Notfallwiederherstellung zu unterstützen.


Product screenshot 4
Alles verwalten

IBM Event Streams bietet Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen für Hersteller, Verbraucher und den Systemzustand. Es erlaubt die genauere Betrachtung bestimmter Themen und Partitionen sowie das Anzeigen der Rate, mit der Nachrichten gesendet, veröffentlicht und konsumiert wurden. Sie erhalten die Möglichkeit, einzelne Nachrichten, einschließlich der Nutzlast und des Schemas, zu überprüfen, um die Problembestimmung zu beschleunigen, indem Sie schnell auf datenbedingte Probleme zugreifen.

Machen Sie den nächsten Schritt

Erfahren Sie, wie Sie mit IBM Event Automation das Potenzial von Ereignissen voll ausschöpfen können.

Zum Webinar anmelden Demo anfragen
Weitere Erkundungsmöglichkeiten Produktdokumentation