Die Insights von IBM® Envizi™ zum Klimarisiko bewerten das physische Risiko für Sachanlagen auf der Grundlage von zehn verschiedenen Klimagefahren und drücken die potenziellen Auswirkungen dieser Risiken auf das Unternehmen in finanziellen und operativen Kennzahlen aus. Die Erkenntnisse können anhand von Szenariomodellen für den Klimawandel einem Stresstest unterzogen und sowohl auf Portfolio- als auch auf Assetebene abgefragt werden, um dann in die Geschäftsplanung sowie in die Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung (ESG) und die Offenlegungsprozesse einzufließen.
Kombinieren Sie Finanzkennzahlen wie das maximale Verlustrisiko (MVaR) und die Schadenskosten (CoD) mit operativen Kennzahlen wie der Ausfallwahrscheinlichkeit (FP) und dem Produktivitätsverlust (PL), um verwertbare, mehrdimensionale Risikobewertungen zu erhalten.
Nutzen Sie Szenariobewertungen – beispielsweise IPCC-Modelle wie den Representative Concentration Pathway (RCP) und das Network for Greening Financial Systems (NGFS) –, um Offenlegungs- und Planungsanforderungen zu erfüllen.
Führen Sie strukturelle, gründliche Analysen durch, überprüfen Sie Risikobewertungskarten und untersuchen Sie die Risikobewertung nach Portfolio- oder Asset-spezifischen Anforderungen, um das physische Klimarisiko im Zeitverlauf zu überwachen.
Nutzen Sie vorgefertigte Berichtsleitfäden für die Risikooffenlegung und Vorschriften wie TCFD sowie die Envizi Tools für Emissionsmanagement und ESG-Framework, um alle Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erfüllen.