IBM Engineering Rhapsody Architect for Systems Engineers

Bietet eine integrierte Systems-Engineering-Umgebung für die Analyse von Projektanforderungen
Ein Mann in einem Big-Data-Serverraum

Überblick

IBM Engineering Rhapsody Architect for Systems Engineers ist eine integrierte, System-Engineering-Umgebung für die Analyse von Projektanforderungen. Es verwendet Systems Modeling Language (SysML) und Unified Modeling Language (UML), um eine schnelle Anforderungsanalyse und visuelles, modellbasiertes Design zu ermöglichen. Es hilft Ihren System-Engineering-Teams, komplexe Funktionen in kürzerer Zeit zu entwickeln.

Erfahren Sie, wie MBSE erfolgreiche Innovationen vorantreibt
Konsistenz bewahren

Mit SysML und UML können Sie komplexe Anforderungen visualisieren und die Designkonsistenz wahren.

Änderung verwalten

Die Rückverfolgbarkeit von Anforderungen verbindet Anforderungen mit Designelementen und Testfällen, um die Abdeckung sicherzustellen und die Auswirkungen von Änderungen zu bewerten.

Komplexität verwalten

Funktionen für die Zusammenarbeit im Team helfen, die Komplexität der Entwicklung einheitlicher Designs in verschiedenen Umgebungen zu bewältigen.

Visuelle Entwicklung

Erfassung von Designs mit den branchenüblichen SysML und UML oder domänenspezifischen Sprachen (DSL).

Funktionen Anforderungsanalyse, die SysML und UML verwendet

Verwenden Sie SysML/UML, um Anforderungen zu analysieren, Handelsstudien mit einem parametrischen Constraint Solver durchzuführen und strukturelle und verhaltensbezogene Aspekte zu entwerfen. Visualisieren Sie komplexe Systeme, stellen Sie ein einheitliches Design sicher und prüfen Sie statische Modelle auf Genauigkeit.

Vollständige Rückverfolgbarkeit der Anforderungen zum und vom Design

Sie können Anforderungen mit Designelementen und Testfällen verknüpfen, um die Abdeckung sicherzustellen und die Auswirkungen von Änderungen zu bewerten. Die Lösung unterstützt die vollständige Rückverfolgbarkeit der Anforderungen zum und vom Design. Wenn eine Anforderung geändert wird, können Sie die Auswirkungen der Änderung auf das Design nachvollziehen.

Umgebungsübergreifendes Designmanagement

Engineering Lifecycle Management unterstützt Teams bei der Verwaltung komplexer Designs in verschiedenen Umgebungen. Mit Rhapsody - Design Manager können Sie Modelle teilen, prüfen, durchsuchen, vergleichen und zusammenführen und so eine effiziente Zusammenarbeit und parallele Entwicklung ermöglichen.

Optionenvergleich

Architect für Systemingenieure

Eine kostengünstige System-Engineering-Umgebung, mit der Sie Anforderungen analysieren und ausführlich darstellen, Architekturkompromisse treffen und Designs dokumentieren können.

Designer für Systemingenieure

Alle Funktionen des Architect for Systems Engineers sowie die Möglichkeit zum Prototyping, zur Simulation und zur Ausführung von Entwürfen für eine frühzeitige Validierung.

Architect für Software

Kostengünstige integrierte Software-Engineering-Umgebung für die grafische Architektur von C++-, C- oder Java-Anwendungen mithilfe von UML oder AUTOSAR.

Entwickler

Eine eingebettete und agile Echtzeit-Softwareentwicklungsumgebung mit vollständiger Anwendungsgenerierung für C++, C, Java und Ada (einschließlich MISRA-C und MISRA-C++).

Umfasst UML/SysML-Modellierung, eine Konfigurationsverwaltungsschnittstelle und Eclipse-Plattformintegration Umfasst UML/SysML-Modellierung, eine Konfigurationsverwaltungsschnittstelle und Eclipse-Plattformintegration Umfasst UML/SysML-Modellierung, eine Konfigurationsverwaltungsschnittstelle und Eclipse-Plattformintegration Umfasst UML/SysML-Modellierung, eine Konfigurationsverwaltungsschnittstelle und Eclipse-Plattformintegration
Bietet parametrische Einschränkungsevaluierung, Dokumentenerstellung und anpassbare Dokumentenerstellung mit PUB Bietet parametrische Einschränkungsevaluierung, Dokumentenerstellung und anpassbare Dokumentenerstellung mit PUB Bietet parametrische Einschränkungsevaluierung, Dokumentenerstellung und anpassbare Dokumentenerstellung mit PUB Bietet parametrische Einschränkungsevaluierung, Dokumentenerstellung und anpassbare Dokumentenerstellung mit PUB
Beinhaltet AUTOSAR System Authoring; bietet eine auf Systemtechnik ausgerichtete Benutzeroberfläche Beinhaltet AUTOSAR System Authoring; bietet eine auf Systemtechnik ausgerichtete Benutzeroberfläche Beinhaltet AUTOSAR System Authoring Enthält AUTOSAR System Authoring und AUTOSAR RTE Code
Verwendet DDS-Modellierung, DOORS-Familienintegration, API zur Anpassung, DoDAF, MODAF und UPDM Verwendet DDS-Modellierung, DOORS-Familienintegration, API zur Anpassung, DoDAF, MODAF und UPDM Verwendet DDS-Modellierung, DOORS-Familienintegration, API zur Anpassung, DoDAF, MODAF und UPDM Verwendet DDS-Modellierung, DOORS-Familienintegration, API zur Anpassung, DoDAF, MODAF und UPDM
Lizenzoptionen sind für unbefristete und befristete, variable und individuelle Benutzer verfügbar Lizenzoptionen sind für unbefristete und befristete, variable und individuelle Benutzer verfügbar Lizenzoptionen sind für unbefristete und befristete, variable und individuelle Benutzer verfügbar Lizenzoptionen sind für unbefristete und befristete, variable und individuelle Benutzer verfügbar
  •  
Bietet Simulation und Modellausführung; Grafische Panels für Prototyping oder Mock-Ups Bietet C-, C++- oder Java-Code-Frame-Generierung oder MISRA-C- oder MISRA-C++-Code-Generierung Bietet C-, C++- und Java-Code-Frame-Generierung oder MISRA-C- oder MISRA-C++-Code-Generierung
  •  
  •  
Enthält Reverse-Engineering-Code Enthält Reverse-Engineering-Code
  •  
  •  
  •  
Bietet Simulation und Modellausführung; Grafische Panels für Prototyping oder Mock-Ups
  •  
  •  
  •  
Beinhaltet die vollständige Generierung von Anwendungscode (einschließlich Zustandsdiagrammen) und die Integration mit eingebetteter IDE
  •  
  •  
  •  
Verwendet Build-Artefakte der Generation, Frameworks für die Echtzeitausführung, Ada-Entwicklung und Linux-Support

*Preise sind indikativ, können je nach Land variieren, enthalten keine anfallenden Steuern und Abgaben und unterliegen der Verfügbarkeit des Produktangebots vor Ort. 

Machen Sie den nächsten Schritt

Starten Sie mit einer kostenlosen Testversion oder vereinbaren Sie ein Meeting mit einem IBM-Experten, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von Engineering Rhapsody profitieren kann.

Jetzt kostenlosen Test starten