Funktionsspektrum

Definieren

Definieren, verwalten und analysieren Sie Anforderungen und stellen Sie eine einheitliche Ansicht Ihres System- und Softwareentwicklungsprojekts für alle Beteiligten zur Verfügung. Durch verbesserte Rückverfolgbarkeit können Sie die Auswirkungen von Anforderungsänderungen durch Test und Implementierung vollständig analysieren.

Modellieren

Erstellen Sie Prototypen und Simulationen, um die Projektfunktionalität besser zu verstehen und zu kommunizieren. Nutzen Sie branchenübliche Modellierungssprachen, um Ihr Design und Ihre Architektur visuell zu modellieren. Validieren Sie das Design frühzeitig, um die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen und um die Produktqualität zu verbessern.

Testen

Sorgen Sie für die Qualität Ihres Endprodukts durch kontinuierliches und umfassendes Testmanagement mit nahtloser Transparenz und Rückverfolgbarkeit bis zu den ursprünglichen Anforderungen. Verbessern Sie die Projektzeitpläne und Berichterstellung von Testmetriken für eine fundierte Entscheidungsfindung.

Zusammenarbeiten

Verbessern Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit im gesamten Team, um Pläne, Aufgaben und Projektstatus besser zu verwalten. Passen Sie die Prozesse an, die am besten für Ihr Unternehmen geeignet sind, um kürzere Freigabezyklen und ein verbessertes Abhängigkeitsmanagement zu ermöglichen.

Erweitern

Erweitern Sie die Kernfunktionen von IBM Engineering Lifecycle Management überall dort, wo Ihre Organisation umfassendere Berichte, bessere Analysen über Engineering-Daten, eine Automatisierung bewährter Verfahren oder die Integration mit Lifecycle-Management-Tools anderer Anbieter benötigt.

Verwenden Sie KI, um den Nutzen Ihrer Anforderungen zu steigern

Die ELM-Lösung umfasst vier Hauptangebote

IBM Engineering Requirements Management DOORS Next - Grafik

IBM Engineering Requirements Management DOORS Next

IBM Engineering Requirements Management DOORS® Next ist ein skalierbares Produkt zur Optimierung von Kommunikation, Zusammenarbeit und Verifizierung beim Anforderungsmanagement. Mit dieser Lösung können Sie Änderungen an Anforderungen erfassen, verfolgen, analysieren und managen und gleichzeitig Vorschriften und Standards einhalten. Dieses Produkt trägt nicht nur dazu bei, das Management von Projektumfang und Kosten in Ihrer Organisation und in der Lieferkette zu verbessern, es unterstützt auch eine KI-Erweiterung, die die Qualität und Klarheit Ihrer Anforderungen verbessern kann.

IBM Engineering Systems Design Rhapsody

Die Produkte von IBM Engineering Systems Design Rhapsody® bieten bewährte Modellierungs- und Designfunktionen. Sie stellen System- und Softwareentwicklern Design-, Entwicklungs- und Testumgebungen für die Zusammenarbeit im Team bereit, die UML, SysML und AUTOSAR unterstützen. Eines der Produkte - Design Manager - ist ein Modellierungs- und Design-Tool, das eine kontinuierliche Validierung durch schnelle Simulation, Prototyping und Ausführung verwendet, um Fehler früher zu erkennen und zu beheben.

IBM Engineering Systems Design Rhapsody - Grafik
IBM Engineering Test Management - Grafik

IBM Engineering Test Management

IBM Engineering Test Management ist ein auf Teamwork ausgelegtes, webbasiertes Qualitätsmanagementprodukt, das umfassende Testplanung und Testassetmanagement von Anforderungen bis zu Defekten bietet. Es ermöglicht Teams die nahtlose gemeinsame Nutzung von Informationen, das Verknüpfen von Tests mit den Anforderungen, die Nutzung von Automatisierung zur Beschleunigung der Projektzeitpläne und das Melden von Metriken für fundierte Freigabeentscheidungen.

IBM Engineering Workflow Management

IBM Engineering Workflow Management koordiniert Pläne, Aufgaben und den Projektstatus als kritische Verbindung zwischen der erforderlichen und geleisteten Arbeit. Es bietet Flexibilität bei der Prozessanpassung, sodass es Unternehmen möglich ist, schnellere Freigabezyklen zu realisieren und Abhängigkeiten zwischen mehr oder weniger komplexen Entwicklungsprojekten zu handhaben.

IBM Engineering Workflow Management - Grafik

IBM ELM erweitert die Funktionalität von ALM-Standardangeboten

IBM Engineering Lifecycle Management-Lösung - Grafik

IBM ELM - eine offene und erweiterbare Lösung

IBM Engineering Lifecycle Management (ELM) ist eine ganzheitliche End-to-End-Managementlösung für die Produkt- und Softwareentwicklung. Jede der Lösungskomponenten kann als eigenständiges Produkt oder in Kombination mit den anderen Komponenten ausgeführt werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre dringendsten Managementanforderungen heute zu erfüllen, aber gleichzeitig darauf zu vertrauen, dass die Fähigkeiten ihrer Lösung mit den Anforderungen wachsen können. 

Als offene Lösung auf Basis von OSLC kann IBM ELM auch in andere ALM-Angebote integriert werden.

ELM-Whitepaper lesen (PDF, 911 KB)

Interaktive Demo starten

IBM Engineering Lifecycle Management - Erweiterungen

Erweitern und optimieren Sie Ihre Entwicklungsumgebung für Systeme und Software.

IBM Engineering Lifecycle Optimization

ELM-Erweiterungen