Vorgestellte Integrationen
databand integrations apache airflow leadspace illustration
Apache Airflow

Durch die Zentralisierung von Pipeline-Metadaten, Protokollen und Status liefert IBM Databand die Erkenntnisse, die Sie benötigen, um in Ihren Airflow-Umgebungen konsistent qualitativ hochwertige Daten bereitzustellen.

Entdecken
Databand integrations snowflake observability leadspace illustration
Snowflake

Durch die kontinuierliche Beobachtbarkeit in Ihrem Snowflake-Warehouse können Sie Datenvorfälle mit Snowflake-Tabellen im Zusammenhang mit Datenqualität, Datenaaktualität und Datenvolumen erkennen und schnell beheben.

Entdecken
Databand integrations dbt observability leadspace illustration
dbt Core and Cloud

Die Integration von dbt mit Databand sorgt für eine kontinuierliche Beobachtbarkeit Ihrer Jobs, Tests und Modelle, sodass Sie wissen, wann ein dbt-Prozess ausfällt und wie Sie dies schnell beheben können.

Entdecken
databand integrations datastage leadspace illustration
IBM DataStage

Die DataStage-Integration bietet eine kontinuierliche Beobachtbarkeit während der Ausführung Ihrer DataStage-Jobs, damit Sie wissen, wann ein Job fehlschlägt und wie Sie das Problem schnell beheben können.

Entdecken
databand integrations apache airflow leadspace illustration
Apache Spark

Databand bietet Spark-Beobachtbarkeit im Kontext Ihrer umfassenderen Pipelines, sodass Sie Datenvorfälle früher erkennen und schneller beheben können.

Entdecken
Databand integrations databricks spark leadspace illustration
Databricks Spark

Um eine kontinuierliche Beobachtbarkeit und Überwachung von Spark zu erreichen, bietet die Databand eine nahtlose Databricks-Integration durch Spark Workloads.

Entdecken
Tools für Alertausgaben
Purple "T" app icon for Microsoft Teams

Microsoft Teams

Dokumentation
Logo von PagerDuty

PagerDuty

Dokumentation
Slack integration app icon PNG

Slack

Dokumentation
Databand integrations overview leadspace illustration

Benutzerdefinierte Integrationen 

Dokumentation
Blue "O" envelope icon for Microsoft Outlook

E-Mail

Dokumentation
Codierungssprachen
Logo von Python

Python

Dokumentation
Logo von Scala

Scala

Dokumentation
Logo von Java

Java

Dokumentation
Databand integrations overview leadspace illustration

Benutzerdefinierte Integrationen

Dokumentation
Frameworks
Databand integrations overview leadspace illustration

Deequ

Dokumentation
Databand integrations overview leadspace illustration

Benutzerdefinierte Integrationen

Dokumentation
Orchestrierung
databand integrations apache airflow leadspace illustration

Apache Airflow

Entdecken
databand integrations datastage leadspace illustration

IBM DataStage

Entdecken
Databand integrations dbt observability leadspace illustration

dbt Core and Cloud

Entdecken
Amazon Web Services (AWS) integration app icon PNG

Amazon MWAA

Dokumentation
Speicher und Compute
Databand integrations overview leadspace illustration

Databricks

Dokumentation
Databand integrations snowflake observability leadspace illustration

Snowflake

Entdecken
Amazon Web Services (AWS) integration app icon PNG

Amazon Redshift

Dokumentation
Logo von Amazon S3

Amazon S3

Dokumentation
Logo von Google Cloud Storage

Google Cloud Storage

Dokumentation
MySQL-Logo

MySQL

Dokumentation
PostgreSQL integration app icon PNG

PostgreSQL

Dokumentation
Databand integrations overview leadspace illustration

Benutzerdefinierte Integrationen

Dokumentation
Umsetzung
databand integrations apache airflow leadspace illustration

Apache Spark

Entdecken
Databand integrations overview leadspace illustration

Databricks

Dokumentation
databand integrations datastage leadspace illustration

IBM DataStage

Entdecken
Logo von Amazon EMR

Amazon EMR

Dokumentation
Databand integrations overview leadspace illustration

Benutzerdefinierte Integrationen

Dokumentation
Machen Sie den nächsten Schritt

Implementieren Sie noch heute die proaktive Datenbeobachtbarkeit mit IBM Databand, damit Sie ein Problem mit dem Allgemeinzustand ihrer Daten erkennen können, bevor es Ihren Benutzern auffällt.

Buchen Sie eine Live-Demo
Weitere Informationsmöglichkeiten Dokumentation Blogbeiträge Demo-Center Ressourcen