Order-to-Cash- und Procure-to-Pay-Transaktionen kennenlernen
B2B-Transaktionen sind in der Lieferkette häufig komplex. Diese Komplexität kann Ihr Unternehmen am Zugriff auf Lieferkettendaten hindern, die für die Reduzierung von Unterbrechungen oder Konflikten benötigt werden. Durch die Verwendung von KI und Blockchain können Sie mit IBM Sterling Business Transaction Intelligence ganz einfach feststellen, an welcher Stelle im Lebenszyklus sich ein bestimmter Auftrag befindet. IT- und Geschäftsanwender können unabhängig von ihren Kenntnissen Supply-Chain-Transaktionsdaten effizient mittels einer Suche in natürlicher Sprache durchsuchen. Durch die Anomalieerkennung und Alerts zur Vorhersage der Zykluszeit können Sie potenzielle Probleme proaktiv angehen. Beseitigen Sie blinde Flecken bei Transaktionen zwischen Partnern durch Transparenz für mehrere Unternehmen von der Auftragserteilung bis zur Lieferung.
Mit manuellen Prozessen ist keine intelligente Lieferkette möglich
„Durchschnittlich weisen 35 % aller manuell verarbeiteten Dokumente Fehler auf.“ IBM Sterling Transaction Manager stellt ein benutzerfreundliches Webportal bereit, das manuelle B2B-Transaktionen automatisiert. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld, denn es werden Fehler reduziert, Kosten gesenkt und die Kundenzufriedenheit mit Nicht-EDI-Lieferanten, Kunden und anderen Handelspartnern gesteigert.
– Manual Documents Processing Pain Points, Aberdeen Survey (im Auftrag von IBM)

Bereitstellung und Erhalt präziser und automatisierter Produktinformationen
Unternehmen führen B2B-Transaktionen heute schneller durch als je zuvor. Ungenauigkeiten bei Produktinformationen können zu Konflikten in Bezug auf Preise, Zahlungen und die Datenqualität führen – und letztendlich die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen. IBM Sterling Catalog Manager ist ein digitaler Produktkatalog mit einer einheitlichen Plattform für Content-Management- und -Verteilung, der Ihnen volle Kontrolle über das Produktmanagement, die Syndikation von Katalogdaten und den Verkauf auf elektronischen Marktplätzen bietet. Dieser sichere und anpassbare Katalogmanager wird den Anforderungen aller Ihrer Handelspartner in allen Regionen und Ländern gerecht, ganz gleich, ob es sich um große oder kleine Unternehmen handelt.
Optimierung manueller Dokumente wie Faxe, PDFs und E-Mails
Die manuelle Verarbeitung von Dokumenten wie Fax, PDF und E-Mail ist kostenintensiv, zeitaufwendig und fehleranfällig. IBM Sterling Document Conversion Services konvertiert unstrukturierte Dokumente wie Faxe, E-Mails und PDF-Dateien in ein EDI- oder ein anderes strukturiertes Format und bietet so eine elektronische Alternative zu ineffizienten manuellen Transaktionen.

Zentralisierung des globalen elektronischen Handels und Sicherstellung der Compliance
Viele Länder werden weiterhin eine neue Methode zur Sicherstellung der Steuer- und Audit-Compliance mit dem Umsatzsteuerrecht über den elektronischen Handel einführen, die mehr Sicherheit und eine bessere Verifizierung ermöglicht. Dieses digitale Format enthält die Informationen, die zur Einhaltung der Audit-Compliance erforderlich sind, z. B. digitale Signatur, Datenarchivierung und Bescheinigungen der Steuerbehörden. Mit IBM Sterling eInvoicing können Unternehmen elektronische Handels- und Fakturierungsprozesse vereinfachen und automatisieren, um die steuerlichen Bestimmungen verschiedener Länder durch ein einziges Business-Netzwerk einzuhalten. Es automatisiert Geschäftsprozesse und die Einhaltung von Steuervorschriften und nutzt globale Integrationsstandards zur Unterstützung der Vorschrifteneinhaltung für Käufer und Lieferanten in einer einzigen Lösung. Außerdem trägt es dazu bei, die Einhaltung von Steuervorschriften verschiedener Länder sicherzustellen.
Kundenempfehlungen
“ Unser Webportal hilft uns, Hunderte von kleinen Frachtunternehmen schnell und kosteneffizient zu integrieren, und unterstützt so unser anhaltendes Wachstum. ”
- Tiffany Jacobs
- EDI/PI Manager
- Southwire Company
“ Master Lock gehörte zu den ersten Nutzern von IBM Sterling eInvoicing. IBM passt die Plattform laufend an sich ändernde Gesetze und Integrationsstandards an und reduziert so die Komplexität unserer internationalen Aktivitäten erheblich. ”
- Connie Rekau
- EDI Manager
- The Master Lock Company
“ Viele unserer Kunden sind kleinere Unternehmen, die uns nach wie vor die Aufträge auf Papier schicken. Unseren Berechnung zufolge verbrachten wir im Unternehmen weltweit mindestens 160 Stunden pro Woche mit der Dateneingabe. Mit IBM Sterling Document Conversion Services können wir unsere Mitarbeiter entlasten, damit sie sich anderen Aufgaben widmen und das Unternehmen besser unterstützen können. In einigen Fällen entscheidet dies darüber, ob Niederlassungen rentabel und unrentabel sind.“ ”
- Eric Doty
- IT-Manager
- Greenworks Tools