Transformation und Vereinfachung des Mainframes für mehr Produktivität und Effizienz mit KI auf IBM z17

8. April 2025

Autor

Skyla Loomis

General Manager, IBM Z Software

IBM hat heute den IBM z17 vorgestellt, einen Mainframe der nächsten Generation, der auf einer robusten KI-Infrastruktur basiert. Durch die Nutzung von KI transformiert IBM die Erfahrung mit Mainframes und steigert die Produktivität von Entwicklern, Betreibern und Geschäftsanwendern.

In einer aktuellen Umfrage gaben 88 % der IT-Führungskräfte weltweit an, dass die Modernisierung von Anwendungen ein entscheidender Schritt auf ihrem Weg ist, und 78 % bestätigten, dass Mainframes weiterhin eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation spielen werden. In Abstimmung mit den Bedürfnissen unserer Kunden liefert IBM neue Innovationen, um den Wert ihrer Transaktionsverarbeitungsanwendungen durch KI-gestützte Produktivität und Effizienz noch weiter zu steigern, die Einarbeitung neuer Talente zu optimieren und Kunden in die Lage zu versetzen, mehr für ihr Unternehmen zu erreichen.

Die IBM z17 und Z-Software bieten eine Transaktionsverarbeitungsplattform, die eine beispiellose Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet und mit KI-gestützten Erkenntnissen angereichert ist. Diese integrierte Plattform bietet eine umfassende Reihe von KI-Funktionen, darunter KI-Assistenten und KI-Agenten, die die Anwendungsentwicklung, die Anwendungs- und Datenverwaltung sowie das Betriebsmanagement unterstützen.

Wir freuen uns, Ihnen einige unserer neuen Software-Ankündigungen für das 2. Quartal 2025 zur Unterstützung von z17 vorstellen zu können.

Anwendungsentwicklung

Anwendungen zur Transaktionsverarbeitung sind das Herzstück des Geschäfts unserer Kunden. Es ist unser Ziel, ihnen bei der Beschleunigung der Modernisierung von Mainframe-Anwendungen mithilfe generativer KI und DevOps-Automatisierung zu helfen und so die Produktivität der Entwickler und die geschäftliche Agilität zu steigern. Wir haben über 250 abgeschlossene oder laufende generative KI-Projekte mit Kunden, um ihnen zu helfen, mit IBM Z eine höhere Produktivität und Effizienz zu erzielen.

  • Bei der Anwendungsentwicklung beginnt alles mit dem Entwickler. Die Bereitstellung der richtigen KI-gestützten Entwicklererfahrung hat Priorität. Ende 2023 haben wir IBM watsonxTM Code Assistant for Z bereitgestellt, um die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen mithilfe generativer KI zu beschleunigen. Und jetzt können Entwickler mithilfe integrierter KI-Chat- und agentischer KI-Funktionen schnell ermitteln, wo sich die Geschäftslogik befindet, um Anwendungsverbesserungen zu vereinfachen und zu optimieren. Wir erweitern den Einsatz generativer KI für die Codegenerierung und -erklärung sowie das automatisierte Refactoring auf weitere Programmiersprachen. Da Unternehmen die Agilität bei der Anwendungscodierung erhöhen, beschleunigt die KI-gestützte Testautomatisierung den Modernisierungszyklus weiter. IBM Test Accelerator for Z optimiert das Testen von Mainframe-Anwendungen, senkt die Kosten und verbessert die Qualität. Für Funktionstests wird Test Accelerator for Z in WatsonxTM Assistant for Z integriert, um eine automatische Testgenerierung mithilfe von Prompts in natürlicher Sprache zu ermöglichen. Darüber hinaus wird Test Accelerator for Z KI in Komponententests und Integration Testing einfließen lassen.
  • Mainframe-Anwendungen wurden über Jahrzehnte hinweg entwickelt. Um die Innovationen der neuen Mainframe-Technologie wie z17 voll ausschöpfen zu können, müssen Software und Compiler auf dem neuesten Stand sein. Um beispielsweise alle verfügbaren KI-Innovationen nutzen zu können, ist es notwendig, auf die neueste Version von COBOL umzusteigen.  Um diesen Prozess zu beschleunigen, hat IBM den COBOL Upgrade Advisor for z/OS eingeführt, der Unternehmen bei der Aktualisierung auf IBM Enterprise COBOL for z/OS 6 unterstützt, indem er eine automatisierte Analyse und Berichterstellung über eine moderne VS-Code-Schnittstelle bietet (allgemein verfügbar ab 9. Mai 2025).

Insgesamt zielen diese Ankündigungen darauf ab, die Produktivität von Entwicklern zu steigern, die Entwicklung von Mainframe-Anwendungen zu vereinfachen und die geschäftliche Agilität durch den Einsatz von KI zu fördern.

Anwendungs- und Datenverwaltung

Das Herzstück des Mainframes ist eine sichere Umgebung für die Transaktionsverarbeitung und die definitive Quelle für die aktuellsten und wertvollsten Daten eines Unternehmens. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diese Daten für moderne Hybrid Cloud- und KI-Anwendungen leicht zugänglich sind, um unseren Kunden dabei zu helfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und das Wachstum anzukurbeln.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl einiger neuer Verbesserungen, die Kunden dabei helfen sollen, noch größeren Nutzen aus ihren Mainframe-Daten für Erkenntnisse aus der KI zu ziehen:

  • Unstrukturierte Daten machen schätzungsweise 90 %1 aller Unternehmensdaten aus und sind somit ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal für die Bereitstellung eines höheren KI-Werts. Es kann jedoch eine Herausforderung darstellen, diese schnell wachsende Datenquelle zu erschließen und mit strukturierten Daten zu kombinieren. Neue Funktionen für Db2 for z/OS-Benutzer werden tiefere und intelligentere Erkenntnisse aus strukturierten und unstrukturierten Daten liefern. Die SQL Data Insights-Funktion in Db2 for z/OS ermöglicht tiefere KI-Erkenntnisse aus strukturierten Unternehmensdaten, ohne dass datenwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich sind. SQL Data Insights wurde um neue REST-APIs und Shell-CLIs erweitert, um die Automatisierung von Modelltraining und Schlüsseloperationen zu vereinfachen. Dabei wird der IBM Telum II On-Chip-KI-Beschleuniger für eine schnellere und intelligentere Entscheidungsfindung genutzt. Zusätzlich beabsichtigt IBM, erweiterte Vektordatenbankfunktionen für Db2 for z/OS bereitzustellen, die den integrierten KI-Beschleuniger z17 nutzen und durch die Kombination strukturierter und unstrukturierter Daten genauere und umfassendere Erkenntnisse aus der KI gewinnen.
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Mainframe-Transaktionsdaten für KI. Wir führen ein neues Paket von IBM watsonx.data mit IBM Data Gate ein, um es Kunden zu erleichtern, Db2 for z/OS-, VSAM- und IMS-Transaktionsdaten mit einem watsonx.data-Lakehouse zu synchronisieren, um bessere analytische und KI-Erkenntnisse zu gewinnen. Und um die Leistung analytischer Abfragen von Mainframe-Daten zu steigern, beabsichtigt IBM, eine neue Version von Db2 Analytics Accelerator for z/OS (Accelerator) bereitzustellen, die das 40-prozentige Cache-Wachstum von z17 auf dem Chip nutzen wird, um die Abfrageleistung zu erhöhen. Im Rahmen eines gestaffelten Bereitstellungsplans werden Large Object (LOB)-Daten auf die gleiche Weise wie herkömmliche strukturierte Daten beschleunigt. Das Kopieren von Daten von Accelerator zu Accelerator wird möglich sein, sodass Tabellen zwischen Accelerators kopiert werden können, um eine hohe Verfügbarkeit und eine gleichmäßige Verteilung des Workloads auf die Accelerators zu unterstützen.

Die Bereitstellung einer sicheren Umgebung für IBM Z-Daten und -Anwendungen ist Teil der DNA des Mainframes. Die neuen Funktionen von HashiCorp helfen bei der Standardisierung der Geheimhaltungsverwaltung in der Hybrid Cloud und sind jetzt auf IBM Z verfügbar. Darüber hinaus bietet IBM Vault Self-Managed for Z and LinuxONE identitätsbasierte Sicherheit, um den Zugriff auf Geheimnisse automatisch zu authentifizieren und zu autorisieren. Mit IBM Vault steht Kunden nun eine einzige Lösung zum Schutz kritischer Workloads zur Verfügung, indem Geheimnisse im gesamten Technologiebestand des Unternehmens sicher verwaltet werden.

Betriebsmanagement 

Aufgrund der geschäftskritischen Bedeutung von Mainframe-Anwendungen ist die Aufrechterhaltung der Servicequalität und der geschäftlichen Ausfallsicherheit entscheidend. Unser Ziel ist es, Betriebsabläufe durch KI-gestützte Anomalieerkennung, die Beobachtbarkeit der Anwendung und Automatisierung unter Nutzung von Open Telemetry als Teil eines umfassenden Resilienz-Management-Ansatzes zu transformieren und zu optimieren. Im Folgenden werden einige unserer jüngsten Innovationen im Bereich des Betriebsmanagements vorgestellt:

  • Das neue IBM Z Operations Unite ist eine transformative Lösung, die Betriebsdaten von IBM Z aus verschiedenen Quellen zusammenführt, Betriebsabläufe mit KI optimiert und die Anzahl der zu untersuchenden Warnmeldungen um das 9-Fache2 reduziert. Durch die Beschleunigung der Anomalieerkennung, die Isolierung von Vorfällen und die Verkürzung der Lösungszeiten können die IBM Z-Betriebsteams die Service-Level-Ziele besser erreichen. IBM Z Operations Unite wird am 30. Mai 2025 verfügbar sein.
  • Um tiefgreifende Erkenntnisse über den Zustand und Leistung von IBM z17 zu gewinnen, haben wir IBM Z IntelliMagic Vision für z/OS verbessert. Dies wird Kunden dabei helfen, die Verfügbarkeit von Anwendungen sicherzustellen und die Leistung zu optimieren, indem sie sofort einsatzbereite, interaktive Erkenntnisse über die Nutzung von IBM Spyre Accelerator, die E/A-Optimierung und den Stromverbrauch erhalten. Es wird auch eine optimale Leistung des Workloads während und nach dem Upgrade auf z17 unter fachkundiger Anleitung sicherstellen.
  • Die Betriebs- und Geschäftsresilienz erstreckt sich über IBM Z hinaus auf die gesamte Hybrid Cloud-Umgebung. Mithilfe von KI gewinnt IBM Concert entscheidende Erkenntnisse über Ihre gesamten Unternehmensabläufe und gibt anwendungsspezifische Verbesserungsempfehlungen, einschließlich IBM Z. Unser Support für IBM Z umfasst eine vereinfachte Softwarewartung. Durch die Automatisierung der APAR-Verfolgung, Risikobewertung und Vorfallbehebung können Unternehmen Fixes priorisieren, den manuellen Aufwand reduzieren und die Effizienz und Zuverlässigkeit verbessern. IBM Concert for Z ist ab sofort verfügbar und trägt zu einer proaktiven und sicheren IBM Z-Umgebung bei.

Beschleunigte und optimierte KI-Bereitstellungsoptionen

  • Einfache, schnelle Einführung generativer KI: Wir stellen IBM AI Optimizer for Z vor, mit dem Unternehmen generative KI-Workloads für den Mainframe schnell und einfach einführen und skalieren können. Zunächst wird der AI Optimizer for Z die Installation und Konfiguration von IBM watsonx Code Assistant for Z und IBM watsonx Assistant for Z vereinfachen, automatisieren und beschleunigen.
  • KI-Assistenten auf IBM z17: Der IBM Spyre Accelerator wird voraussichtlich im 4. Quartal 2025 auf den Markt kommen und generative KI auf z17 ermöglichen. IBM watsonx Code Assistant for Z und watsonx Assistant for Z werden den Spyre Accelerator nutzen, um nativ auf IBM z17 zu laufen, und bieten Kunden die Möglichkeit, Anwendungslebenszyklen zu beschleunigen und den Betrieb von Mainframes zu vereinfachen – und das bei einem hohen Maß an Sicherheit und qualitativ hochwertigem Service. Durch die Ausführung generativer KI auf dem Mainframe mit IBM Spyre Accelerator vereinfachen wir die Architektur, reduzieren die Latenz und eliminieren externe Abhängigkeiten. Außerdem bieten wir mit agentischer KI eine sicherere End-to-End-Verarbeitung, bei der sensible Daten und Anfragen in der sicheren Umgebung des Mainframes verbleiben. Die Verfügbarkeit und Beschaffung von GPUs ist bestenfalls schwierig, sodass viele auf die Cloud zurückgreifen müssen, um sie zu mieten, oder eine lange Vorlaufzeit bei der Beschaffung in Kauf nehmen müssen. Spyre Accelerator wird es sehr zugänglich machen – und eine schnellere Time-to-Value bieten, da es keine Wartezeit gibt, um auf die Leistung der generativen KI zuzugreifen und sie zu nutzen. IBM beabsichtigt, IBM watsonx Code Assistant for Z und watsonx Assistant for Z vor Ort auf einem Mainframe auszuführen, sobald Spyre Accelerator im 4. Quartal 2025 verfügbar ist.

KI verändert und vereinfacht die Art und Weise, wie Benutzer den Mainframe erleben, grundlegend, um die Komplexität zu reduzieren und Qualifikationsprobleme zu beheben. IBM Z Software nutzt die KI-Differenzierung von z17, um die Wertschöpfung zu beschleunigen. Und schließlich nutzt IBM heute KI, um geschäftlichen Mehrwert in Bezug auf Effizienz, Produktivität und Ausfallsicherheit zu schaffen.

Das Beste kommt erst noch.

Haftungsausschlüsse

* Die Aussagen von IBM zu ihren Plänen, ihrer Ausrichtung und Absicht können ohne Vorankündigung und nach alleinigem Ermessen von IBM geändert oder zurückgezogen werden. Informationen zu potenziellen zukünftigen Produkten skizzieren nur unsere allgemeine Produktausrichtung und sollten nicht bei einer Kaufentscheidung herangezogen werden. Die genannten Informationen bezüglich potenzieller zukünftiger Produkte stellen keine Verpflichtung, kein Versprechen und keine rechtliche Bindung dar, jegliche Materialien, Programmierung oder Funktionalität bereitzustellen. Informationen über potenzielle zukünftige Produkte dürfen nicht in einen Vertrag aufgenommen werden. Die Entwicklung, Freigabe und der Zeitpunkt der Einführung zukünftiger Eigenschaften oder Funktionen, die für unsere Produkte beschrieben werden, unterliegen unserem alleinigen Ermessen.

* Der IBM Spyre Accelerator ist eine Zusatzoption, die Kunden zur Verfügung steht und ab dem 4. Quartal 2025 verfügbar sein wird.

1.    IDC, UNTAPPED VALUE: What Every Executive Needs to Know About Unstructured Data, August 2023

2.    Ergebnisse, die aus echten Kundendaten abgeleitet wurden und die Wirksamkeit des Korrelations- und Gruppierungsalgorithmus von IBM belegen.  Die Ergebnisse können je nach individueller Kundenumgebung und spezifischen Anwendungsfällen variieren.