Einführung des anstehenden IBM watsonx Code Assistant for i

7. Mai 2025

Autoren

Michael Kwok

Vice President, IBM watsonx Code Assistant, Canada Lab Director at IBM

Bargav Balakrishnan

VP, Product Management, Infrastructure

IBM

Weltweite Unternehmen verlassen sich bei der Ausführung geschäftskritischer Anwendungen auf IBM i, da es sich durch Zuverlässigkeit, Leistung und niedrige Betriebskosten auszeichnet. In den letzten Jahren ist die Modernisierung von IBM i Apps für Unternehmen unerlässlich geworden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, die Sicherheit zu erhöhen und die betriebliche Effizienz zu verbessern, um die digitale Transformation zu beschleunigen.

Dennoch stehen Modernisierungsbemühungen vor Herausforderungen wie technischen Schulden, der Komplexität des vorhandenen Codes und dem Risiko der Störung entscheidender Geschäftsabläufe. RPG ist die am häufigsten verwendete Programmiersprache auf IBM i und es wird immer schwieriger, qualifizierte RPG-Entwickler zu finden. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert eine ganzheitliche Strategie, die den effektiven Einsatz von GenAI-gestützten Tools mit einer sorgfältigen Planung kombiniert. Ein solcher Ansatz ist unerlässlich, um Hindernisse erfolgreich zu überwinden und Modernisierungsziele zu erreichen.

IBM freut sich, den kommenden IBM watsonx Code Assistant vorzustellen, einen Codierungsassistenten, der speziell dafür entwickelt wurde, die Modernisierung von IBM i-Anwendungen zu beschleunigen. Es wird erwartet, dass er Entwickler unterstützt, indem er RPG-Modernisierungsaufgaben mit KI-gestützten Funktionen beschleunigt, die direkt in der integrierten Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) zur Verfügung gestellt werden.

Derzeit in der privaten Vorschau, ist er in der Lage, kontextbezogene RPG-Code-Erklärungen zu liefern. Spätere Erweiterungen werden voraussichtlich Codegenerierung, die Erstellung von Komponententestfällen und Transformation umfassen.

IBM watsonx Code Assistant for i kombiniert die Leistung von generativer KI und fortschrittlicher Automatisierung, um die Codierung zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern. So können Entwickler aller Erfahrungsstufen effizient hochwertigen Code bereitstellen.

IBM watsonx Code for Assistant for i basiert auf einem Flaggschiff-Codemodell von IBM Granite, das für RPG und IBM i optimiert ist. Dies kann dazu beitragen, überlegene kontextbezogene Codeerklärungen bereitzustellen und eine hohe Codequalität zu liefern.

IBM watsonx Code for Assistant for i bietet flexible Bereitstellungsoptionen für On-Cloud-, On-Prem- und hybride Bereitstellungen. Es wurde entwickelt, um die Lernkurve zu verkürzen und die Produktivität sowohl für neue als auch für erfahrene Programmierer zu steigern und ist damit eine intelligente Wahl für die IBM i-Modernisierung.

Sind Sie bereit, die Leistungsfähigkeit des generativen KI-Coding-Assistenten für IBM i zu erleben? Seien Sie der Erste, der IBM watsonx Code Assistant for i erlebt.

Auf die Warteliste setzen

Haftungsausschluss: Aussagen zu IBM-Plänen, -Ausrichtungen und -Absichten können ohne Vorankündigung und nach alleinigem Ermessen von IBM geändert oder zurückgezogen werden. Informationen zu potenziellen zukünftigen Produkten skizzieren nur unsere allgemeine Produktausrichtung und sollten nicht bei einer Kaufentscheidung herangezogen werden. Die genannten Informationen bezüglich potenzieller zukünftiger Produkte stellen keine Verpflichtung, kein Versprechen und keine rechtliche Bindung dar, jegliche Materialien, Programmierung oder Funktionalität bereitzustellen. Informationen über potenzielle zukünftige Produkte dürfen nicht in einen Vertrag aufgenommen werden. Die Entwicklung, Freigabe und der Zeitpunkt der Einführung zukünftiger Eigenschaften oder Funktionen, die für IBM-Produkte beschrieben werden, unterliegen der alleinigen Entscheidung von IBM.

Die neuesten Produktneuheiten von IBM

Erhalten Sie die wichtigsten Produkt- und Funktionsankündigungen, einschließlich aktueller Video-Chats zu Produkten sowie Schulungsangebote von IBM und unseren Schulungspartnern. Weitere Informationen in der IBM Datenschutzerklärung.

Vielen Dank! Sie haben ein Abonnement abgeschlossen.