Erstellen Sie wiederverwendbare Automatisierung mit IBM watsonx Code Assistant

15. Mai 2025

Autor

Nicole Smith

Product Marketing Manager, IBM Watsonx Code Assistant

In der sich schnell entwickelnden Geschäftswelt von heute ist Automatisierung kein Luxus mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Vorausschauende IT-Führungskräfte definieren Abläufe neu, indem sie Intelligenz und Wiederholbarkeit in jede Infrastrukturebene einbetten. Da Unternehmen bestrebt sind, widerstandsfähigere und anpassungsfähigere Systeme aufzubauen, wird die Fähigkeit zur Generierung modularer, wiederverwendbarer Automatisierungsressourcen zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal für die Erzielung langfristiger Agilität und Erfolges.

Mit der neuesten Funktion von IBM watsonx Code Assistant, der Ansible-Rollengenerierung, war die Erstellung wiederverwendbarer Automatisierung noch nie so einfach.

Mehr zu Ansible-Rollen

Ansible-Rollen sind eine leistungsfähige Möglichkeit, Automatisierungsaufgaben zu organisieren und zu verteilen. Sie kapseln Aufgaben, Handler, Variablen und andere Komponenten in wiederverwendbaren Einheiten, was die Verwaltung und Wartung komplexer Automatisierungsskripte erleichtert. Aber warum sind Ansible Roles so wichtig?

  • Modularität: Stellen Sie sich vor, Sie müssten ein umfangreiches Automatisierungsskript mit Hunderten von Codezeilen verwalten. Wartung und Fehlerbehebung wären ein Albtraum. Ansible-Rollen ermöglichen es Ihnen, diese komplexen Aufgaben in kleinere, überschaubare Teile aufzuteilen. Diese Modularität vereinfacht die Entwicklung und Wartung von Automatisierungsskripten und macht Ihr Leben viel einfacher.
  • Wiederverwendbarkeit: Einer der größten Vorteile von Ansible-Rollen ist ihre Wiederverwendbarkeit. Rollen können in verschiedenen Projekten und Umgebungen gemeinsam genutzt und wiederverwendet werden. Dies reduziert nicht nur doppelte Arbeit, sondern sorgt auch für Konsistenz in der Automatisierung. Sobald Sie eine Rolle erstellt haben, können Sie sie in mehreren Playbooks verwenden, was Zeit und Mühe spart.
  • Wartbarkeit: Automatisierungsskripte auf dem neuesten Stand zu halten, kann müßig sein, insbesondere in dynamischen IT-Umgebungen. Ansible-Rollen machen diesen Prozess viel einfacher. Wenn Ihre Automatisierung in Rollen organisiert ist, können Sie Änderungen an einer Stelle vornehmen und sie auf alle Instanzen übertragen, in denen die Rolle verwendet wird. Dieser zentralisierte Ansatz zur Wartung stellt sicher, dass Ihre Automatisierungsskripte konsistent und zuverlässig bleiben.

Technische Auswirkungen der Generierung von Ansible-Rollen

Schauen wir uns ein reales Beispiel mit der CIO-Unternehmen von IBM an.

Die Chief Information Office (CIO) Organization ist für die interne IT-Strategie von IBM zuständig und kümmert sich um die Bereitstellung, Sicherung, Modernisierung und Unterstützung der IT-Lösungen, auf die IBM, Kunden und Partner jeden Tag angewiesen sind. Das CIO-Team setzt den watsonx Code Assistant mit guten Ergebnissen ein und hat seit kurzem damit begonnen, die Funktion zur Ansible-Rollengeneration zu nutzen, um die Entwicklung weiter zu demokratisieren, das Onboarding zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern.

Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern, auch solchen mit weniger Erfahrung, standardisierten, an Best Practices ausgerichteten Code mit minimalem manuellen Eingriff zu generieren. Was sagen Stakeholder?

  • Robert Barron, Architekt im Bereich Cloud Platform Engineering, beobachtete die Entwicklung des Tools von der Produktion von einfachem Funktionscode hin zur Generierung robuster, Red Hat-konformer Rollen, die zuverlässig, wiederverwendbar und wartbar sind.
  • Rick Goncalves, ein Automatisierungsarchitekt und SRE, betonte, wie das Tool die Entwicklung rationalisiert, indem es Codestrukturen organisiert und den Zeitaufwand für die manuelle Einrichtung reduziert. Die Funktion hat sich ebenfalls als unschätzbar wertvoll erwiesen, detaillierte Erkenntnisse in den generierten Code anbietend, einschließlich der Voraussetzungen und Abhängigkeiten – ein Asset für die Einarbeitung von Nachwuchsentwicklern.
  • Raj Singh, ein Automatisierungsentwickler und SRE, und Hamid Qurbani, Softwareentwickler, teilten beide mit, wie das Tool das Lernen neuer Teammitglieder beschleunigt hat, indem es ihnen ermöglicht, Ansible-Code rückwärts zu entwickeln und durch Erfahrung Vertrauen aufzubauen. In der Praxis wurde das Tool auf Projekte wie IBM MQ Automatisierung angewendet und hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, funktionalen Code sofort zu generieren.
  • Rodolfo Ferraz Nogueira, leitender technischer Supportanalyst, nutzte die Rollengenerierung für z/OS-Aufgaben wie die Erstellung von JCL-Jobs und lobte die intuitive Benutzeroberfläche und die Klarheit der Erklärungsfunktion bei der Arbeit mit Standard-Linux-Playbooks.
  • Bruno Luiz Bertozzo de Almeida Arruda, ein Softwareentwickler, hob die zunehmende Genauigkeit des Tools bei der Erstellung von PowerShell-Skripten für das Patchen von Windows-Servern hervor, während Bianca Gusmao Cordebello, Softwareentwicklerin, feststellte, wie die Erklärungsfunktion neuen Entwicklern hilft, den Code schnell zu verstehen und anzupassen, wodurch die Notwendigkeit manueller Korrekturen verringert und die Produktivität beschleunigt wird.

Erste Schritte mit watsonx Code Assistant und Ansible Roles

Der erste Schritt besteht darin, den IBM watsonx Code Assistant zu installieren. Dazu können Sie Ihre Ansible VS Code-Erweiterung direkt in Ihrer IDE herunterladen, verbinden und auf „Eine Ansible-Rolle generieren“ klicken, um Rollengenerierung zu beginnen.

Erstellen Sie Ihre erste Rolle:

  1. Öffnen Sie das Ansible-Menü über die Aktivitätsleiste von VS Code.
  2. Navigieren Sie zur Rollengenerierung: Wählen Sie die Option für die Ansible-Rollengenerierung aus dem Hauptmenü aus.
  3. Definition Ihrer Rolle: Beschreiben Sie die Rolle, die Sie erstellen möchten, in natürlicher Sprache. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Erstellen Sie eine Rolle, um Apache zu installieren und zu konfigurieren.“
  4. Rollenübersicht erhalten : Watsonx Code Assistant erstellt einen Überblick über die Rolle basierend auf Ihrer Beschreibung. Diese Gliederung enthält Verzeichnisse für Aufgaben, Handler, Variablen, Vorlagen und Dateien.
  5. Rezension: Bearbeiten Sie die Gliederung wie erforderlich
  6. Schaffen: Wählen Sie die Sammlung aus, in der Sie die Rolle erstellen möchten. Sie müssen über eine Sammlung in Ihrem Arbeitsbereich verfügen, um eine Rolle erstellen zu können.
  7. Retten: Klicken Sie auf Dateien speichern. Es wird eine Liste der Dateien angezeigt, die neue Rolle enthalten.

Durch die Verwendung von watsonx Code Assistant ist die Integration von Rollen in Ihre Ansible Playbooks rationalisiert und effizient, sodass die Automatisierung einfacher denn je ist. Die Funktionen zur Rollengenerierung ermöglichen es Ihnen, Rollen in natürlicher Sprache zu erstellen, was die Einrichtung vereinfacht und den Zeitaufwand für die Organisation und Verwaltung Ihrer Automatisierung reduziert. Sobald diese Rollen generiert wurden, können sie mühelos in Ihre Ansible-Playbooks integriert werden und nutzen ihre Modularität und Wiederverwendbarkeit, um Ihre Automatisierungsskripte zu verbessern.

Während Sie Ihre Automatisierung mit watsonx Code Assistant weiterfortahren und erweitern, sind Sie gut gerüstet, um die immer komplexeren Herausforderungen zu bewältigen und Ihren Workflow zu optimieren.

Besuchen Sie den Watsonx Code Assistant 

Die neuesten Produktneuheiten von IBM

Erhalten Sie die wichtigsten Produkt- und Funktionsankündigungen, einschließlich aktueller Video-Chats zu Produkten sowie Schulungsangebote von IBM und unseren Schulungspartnern. Weitere Informationen in der IBM Datenschutzerklärung.

Vielen Dank! Sie haben ein Abonnement abgeschlossen.