IBM Open Energy
Ecosystem
Das Ecosystem für intelligent automatisierte
Prozesse in der Versorgungsindustrie
Warum sollten Sie teilnehmen?
Das IBM Open Energy Ecosystem ermöglicht Versorgungsunternehmen völlig neue Arbeitsweisen um ihr Vorgänge vom Kundenservice über den Netzbetrieb bis hin zur Abrechnung einfach, effektiv und sicher in einer Cloud zu betreiben.
In dieser Veranstaltungsserie stellen wir Ihnen unsere Antworten zu aktuellen Industrie- und Technologietrends in der Energiewirtschaft vor. Dabei gehen wir jeweils auf eine Lösung im Detail ein und zeigen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten auf. Nach der Teilnahme erhalten Sie das Material und weiterführende Links.
Herausforderungen
1.
Hohe Prozesskosten und fehlende
Agilität
2.
Mangelnde Flexibilität der
Systemarchitekturen
3.
Sich verändernde technische,
rechtliche
und organisatorische
Rahmenbedingungen
Das IBM OEE
Das IBM Open Energy Ecosystem ermöglicht Versorgungsunternehmen völlig neue Arbeitsweisen.
IBM OEE integriert Best-in-Class-Lösungsbausteine für Vertragsverwaltung, Kundenservice & Abrechnung, Meter Data Management und Marktkommunikation auf der Grundlage einer offenen Architektur.
Geschäftsvorfälle werden mit ihren Ausnahmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlicher Automatisierung neu gestaltet.
IBM Technologien und Services unterstützen diese Transformation und schaffen die Grundlage für langfristige Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Im Ergebnis lassen sich mit dem IBM Open Energy Ecosystem die Prozesskosten signifikant reduzieren, bei gleichzeitig erhöhter Ergebnisqualität und Kundenzufriedenheit.
16. Februar 2021 11:00 bis 12:00 Uhr
"Die intelligente
Templatelösung für Versorger
- Funktionen und Aufbau"
In diesem Webinar stellen wir eine Template-Lösung für Versorgungsunternehmen vor und zeigen auf wo KI bereits heute signifikante Mehrwerte beiträgt:
- powercloud als Best-in-Class- Lösungsbaustein
- Demo der Lösung
- KI Einsatz
- Umsetzungsvorgehen
IBM & Partner
Das IBM OEE (Open Energy Ecosystem)
umfasst Best-in-Class-Lösungsbausteine
von Partnerunternehmen.
Informieren Sie sich über unsere Partner
der bisherigen Termine:
Unsere Experten

Tobias Spiker
Leitung Energy, Environment & Utilities DACH

Dr. Jörg Klose
Global Operations Innovation Leader - Energy, Environment & Utilities

Marc Peters
Distinguished Engineer - CTO Energy, Environment & Utilities

Ralf Thiemann
Berater und Projektmanager Energy, Environment & Utilities