Netzautomatisierung ist der Prozess der Automatisierung von Planung, Konfiguration, Prüfung, Implementierung und des Betriebs von Netzwerken zur Verbesserung von Netzeffizienz und Funktionalität.
Durch die Verlagerung in die Cloud und sich schnell verändernde Umgebungen sind Unternehmen zunehmend abhängig vom Erfolg des Netzwerks. Die Netzautomatisierung kann Unternehmen, die zur Bewältigung Ihrer Workloads auf der Suche nach Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Konsistenz sind, dabei unterstützen, Netzausfallzeiten zu reduzieren, Kosten zu senken und umfassendere Netzeinblicke zu ermöglichen.
Um mehr Umsatz und Ertrag zu erzielen, sind CSPs bestrebt, ihren Kunden neue 5G- und Edge-Services anzubieten. Die heutigen Servicebereitstellungsverfahren sind jedoch häufig manuell, isoliert und zeitintensiv. Dies bringt Kostensteigerungen, mehr Risiken und längere Markteinführungszeiten mit sich.
Das ultimative Ziel besteht darin, Unternehmen zu ermöglichen, auf ihrem Weg zur Bereitstellung verbesserter und schnellerer Services für Ihre Kunden agiler und flexibler zu werden.