IBM Storage Strategy Days 2022
01.-02.06.2022 | Berlin
01.-02.06.2022 | Berlin
Endlich gab es wieder ein echtes Treffen - welcher Ort wäre dafür besser geeignet gewesen als Berlin?
Im Rahmen des IBM Pop-up, das vom 26. Mai bis 03. Juni 2022 auf dem Mercedes Platz direkt an der Spree stand, fanden die IBM Storage Strategy Days vom 01.-02. Juni statt.
Sie konnten ganz großes Kino mit unseren Themenschwerpunkten Strategy, Portfolio Updates sowie IBM FlashSysteme und Spectrum Virtualize erleben. Passend dazu fand unsere Veranstaltung auch im Kino statt - direkt am Mercedes Platz.
Auf unserer Highlight-Storage-Veranstaltung des Jahres hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, wieder persönlich mit unseren Expertinnen und Experten zu sprechen.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und finden Sie weitere interessante Veranstaltungen auf unserer IBM-Eventsseite oder der IBM Pop-up Webseite.
Änderungen vorbehalten
Nicolaas Hertzsch
Director Storage, IBM Technology DACH
Thomas Harrer
IBM Distinguished Engineer, CTO Server & Storage EMEA, IBM Deutschland GmbH
Gerd Franke
IBM Lab Services, Senior Storage Architect, IBM EMEA Storage Competence Center, IBM Deutschland GmbH
Vladimir Atanaskovik
IBM Security Architekt, IBM Deutschland GmbH
Gerd Franke
IBM Lab Services, Senior Storage Architect, IBM EMEA Storage Competence Center, IBM Deutschland GmbH
Das Thema Cyber-Angriffe und der Schutz vor ihnen rückt immer stärker in den Fokus. Daher betrachte ich in diesem Vortrag die Fragen:
Bjoern Buche
Storage Technical Specialist, IBM Deutschland GmbH
Eine Datensicherung erfüllt ihren Zweck nur, wenn sie bestimmten Grundsätzen folgt!
Heutzutage hängt die Existenz einer Firma oder Unternehmens mehr als je zuvor von der Sicherheit der Daten ab.
Dieser Vortrag zeigt auf mit welchen Konzepten Ihre Daten erweitert geschützt werden können, die über ein bekanntes klassisches Backup hinausgehen: Zum Beispiel durch automatisierte Tasks, wie Validierung des Backups, CopyDataManagement und Ransomware Schutz mit unveränderlichen Kopien in Form von Snapshots.
Michael Klein
Head of Principal Presales – EMEA, Broadcom / Brocade
Datensicherheit ist ein Thema, welches mehr denn je im Fokus steht. FibreChannel basierte Speichernetzwerke bieten Sicherheitsvorteile, die in anderen Architekturen nicht zu finden sind.
Michael Klein
Head of Principal Presales – EMEA, Broadcom / Brocade
Neuigkeiten der Brocade Speichernetzwerke: Enterprise Switch – G730, die branchenweit sicherste 64G-FC Plattform der Generation 7 mit der höchsten Portdichte. Erster optischer 64G FibreChannel Double-Density Transceiver, der die Portdichte für den G730 und G720 erweitert.
Sepp Weingand
Principal Storage Sales Specialist - Tape Storage, IBM Deutschland GmbH
Erfahren Sie, wie Sie mit IBM Tape und Spectrum Archive den CO2 Ausstoß lhres Rechenzentrums verringern können.
Michael Kulessa
Storage Technical Specialist, IBM Deutschland GmbH
Der Schutz unternehmenskritischer Daten ist in heutigen Zeiten wichtiger denn je. Dieser Vortrag zeigt mit welchen Neuerungen diese Daten noch effizienter gesichert, wiederhergestellt und verwaltet werden können. Er behandelt, wie die im Herbst dargestellte Vision bereits umgesetzt wird und wie sich IBM Data Protection auf dieser Basis zukünftig vereinheitlicht und positioniert.
Änderungen vorbehalten
Daniel Danner
Lead Architect for Spectrum Fusion, IBM Deutschland GmbH
Auch containerisierte Applikationen haben persistente Daten, welche gespeichert, geschützt, archiviert, gesichert und verwaltet werden müssen. Dies stellt eine zentrale Herausforderung bei jedem Ansatz dar. In diesem Vortrag zeigen wir auf, wie mit Hilfe von IBM Spectrum® Fusion diese Herausforderungen bewältigt werden. IBM Spectrum® Fusion hilft unseren Kunden, Container basierte Anwendungen schneller in Produktion zu bringen. Dabei bildet Spectrum Fusion die Grundlage, um die persistenten Daten von Containern zu speichern, zu sichern und zu replizieren.
Evelyn Perez
Senior Technical Staff Member / Spectrum Virtualize Software Architect, IBM United Kingdom Limited
Barry Whyte
Principal Storage Technical Specialist, IBM New Zealand Ltd
*Vortrag in englischer Sprache
Evelyn Perez
Senior Technical Staff Member / Spectrum Virtualize Software Architect, IBM United Kingdom Limited
Barry Whyte
Principal Storage Technical Specialist, IBM New Zealand Ltd
*Vortrag in englischer Sprache
Evelyn Perez
Senior Technical Staff Member / Spectrum Virtualize Software Architect, IBM United Kingdom Limited
Barry Whyte
Principal Storage Technical Specialist, IBM New Zealand Ltd
*Vortrag in englischer Sprache
Evelyn Perez
Senior Technical Staff Member / Spectrum Virtualize Software Architect, IBM United Kingdom Limited
Barry Whyte
Principal Storage Technical Specialist, IBM New Zealand Ltd
*Vortrag in englischer Sprache
Evelyn Perez
Senior Technical Staff Member / Spectrum Virtualize Software Architect, IBM United Kingdom Limited
Barry Whyte
Principal Storage Technical Specialist, IBM New Zealand Ltd
*Vortrag in englischer Sprache
Head of Principal Presales – EMEA, Broadcom / Brocade
Michael Klein leitet das EMEA Broadcom Presales Team der Speichernetzwerkeabteilung mit dem Fokus auf strategische Kunden- und Partnerbetreuung, Lösungsdesign und Architekturberatung.
Director Storage, IBM Technology DACH
Nicolaas C. Hertzsch verantwortet seit Februar 2020 den Geschäftsbereich Storage Solutions der IBM in Deutschland, der Schweiz sowie Österreich.
Er trat 2000 in die IBM ein und hat seitdem verschiedene nationale und internationale Sales, Sales Management und Operations Funktionen verantwortet - unter anderem globale Vertriebsfunktionen für Großkunden, die Leitung des Mittelstandvertriebs für Süddeutschland sowie das Software Geschäft als Geschäftsleitungsmitglied der IBM Schweiz AG.
IBM Distinguished Engineer, CTO Server & Storage EMEA, IBM Deutschland GmbH
Als Chief Technology Officer gestalten Thomas Harrer und sein Team Innovationen mit hybrider Cloud und KI, nutzen alle Arten von Daten und entwickeln die Technologie weiter, um neue digitale Geschäftsideen für Kunden zu ermöglichen. Thomas Harrer liebt es, über Technologie, Trends, KI, Daten, Blockchains und Architekturen für unternehmenskritische Hybrid-Cloud-Lösungen zu diskutieren.
IBM Security Architekt, IBM Deutschland GmbH
Vladimir Atanaskovik hat Informatik in Berlin studiert und ist seit 1997 bei der IBM in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Er hat eine langjährige Erfahrung als System- und Softwarearchitekt mit dem Fokus Hybrid-Cloud, Datamanagement und Cybersecurity.
Storage Technical Specialist, IBM Deutschland GmbH
Michael Kulessa berät Kunden seit über 10 Jahren im Storage-Bereich und hilft ihnen dabei, besonders effiziente und wirksame Datensicherungskonzepte zu planen, umzusetzen und zu betreiben.
Storage Technical Specialist, IBM Deutschland GmbH
Bjoern Buche hat 25 Jahre IT Erfahrung mit dem Fokus auf Datensicherung und DatenSecurity.
IBM Lab Services, Senior Storage Architect, IBM EMEA Storage Competence Center, IBM Deutschland GmbH
Gerd Franke is a Senior IT Architect in IBM Lab Services, working at the IBM EMEA Storage Competence Center. He is known as an expert for Storage Strategy and architecture, focusing on Cyber Resiliency, Hybrid Cloud Storage and Modern Data Protection. He often leads large and complex client projects and is a regular speaker at IBM conferences. He holds an engineer’s degree in Electrical and Communications Technology.
Lead Architect for Spectrum Fusion, IBM Deutschland GmbH
Daniel Danner ist der leitende Architekt für Spectrum Fusion in der Region D/A/CH. Bevor er zu IBM kam, sammelte er 20 Jahre lang Erfahrungen mit unternehmenskritischen Anwendungen auf Kundenseite.
Er ist bekannt für seine Fähigkeit, praktische Erfahrung, Kundensicht und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, miteinander zu verbinden.
Principal Storage Sales Specialist - Tape Storage, IBM Deutschland GmbH
Josef Weingand ist Business Development Manager für Tape Storage bei IBM, zuständig für die Region DACH. Er hat über 26 Jahre Erfahrung in Tape Storage und arbeitet sowohl im Technical Support und im Sales Support für Data Protection, Data Retention und Tape Lösungen. Josef hat an mehreren IBM Redbooks mitgearbeitet und einige Patente im Storage Bereich erarbeitet.
Principal Storage Technical Specialist, IBM New Zealand Ltd.
Barry is an IBM Master Inventor who has been working in IBM Storage development, technical sales and research for over 25 years. Currrently Barry holds the position of Subject Matter Expert in the IBM ASEANZK region.
https://barrywhytestorage.blog/
Senior Technical Staff Member / Spectrum Virtualize Software Architect, IBM United Kingdom Limited
Evelyn is the Spectrum Virtualize Architect and Software Lead Engineer for the FlashSystem 9500, 7300 and SV3, as well as many other FlashSystem and SVC offerings.
As a software architect, she is responsible for team code quality, directing development, coordinating design on future strategic items and supporting multiple products in the field.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!