Startseite
Consulting
Truqua
TruQua, ein IBM Unternehmen, bietet Beratungsleistungen im Bereich der strategischen Finanztransformation an und ist auf moderne Finanzlösungen für Fortune-500-Unternehmen spezialisiert.
Mit erstklassigem Service, Fachkompetenz, Branchen-Know-how, Methoden zur Unternehmenstransformation sowie Erfahrung mit SAP- und Nicht-SAP-Software hilft TruQua Unternehmen, auf Kurs zu bleiben und wichtige Geschäftsziele zu erreichen. Das TruQua-Team erbringt für die von uns bedienten Kunden hochwertige Leistungen in Form von Projektmanagement, Software-Innovation, Denkanstößen, Implementierungs- und Bereitstellungsstrategien. In der Unterstützung von Unternehmen beim Umgestalten ihrer Finanzprozesse hat TruQua eine erwiesene Erfolgsbilanz vorzuweisen. Mit den neuesten Daten, KI, Automatisierung und Cloud-Technologien kann das Finanzwesen zu einem Wettbewerbsvorteil werden.
bediente Länder¹
bediente Branchen¹
Die Mitglieder unseres Expertenteams sind bei Branchenkonferenzen und Webinaren vertreten und verfassen Publikationen über zukunftsweisende SAP-Produkte sowie Finanz- und Analysethemen.
Wir verfügen über mehr als 30.000 FAO-Ressourcen, ein robustes Partner-Ökosystem und das entscheidende Know-how, um die digitale Transformation zu beschleunigen. Wir liefern Mehrwert für die Funktionen „Procure-to-Pay“, „Lead-to-Cash“ und „Record-to-Analyze“ sowie integrierte Services wie „Sustainable Finance“.
IBM und TruQua haben eine umfassende Palette an SAP-Consulting- und Technologielösungen zu bieten. Umfassende Branchenkompetenz gepaart mit einem einzigartigen kollaborativen Konzept gewährleistet die Entwicklung KI-gestützter SAP-Lösungen der nächsten Generation in einer offenen Hybrid Cloud.
IBM und Celonis haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, die die Unternehmenstransformation beschleunigen wird. Unabhängig von der Branche oder dem Bereich kann IBM Unternehmen dabei unterstützen, produktiver und reaktionsschneller zu werden, indem sie die Leistungsfähigkeit intelligenter Workflows mit der Celonis Process Mining Software und dem Execution Management System nutzen.
IBM und TruQua haben sich mit KPMG zusammengetan, damit Unternehmen die Lücke zwischen Informationstechnologie (IT), Betrieb und Steuern schließen und dadurch mehr Effizienz und Kosteneinsparungen erzielen, die Geschäftsergebnisse verbessern und während und nach der Implementierung eine bessere Benutzererfahrung schaffen können.
Dixon verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Ausführung zahlreicher strategischer Bewertungen und Roadmaps zu Vorhaben mit weitreichenden Auswirkungen, insbesondere in SAP S/4HANA. Im Lauf der letzten zehn Jahre unterstützte er SAP bei zahlreichen Vorhaben und Einsätzen in den Bereichen Machbarkeitsnachweise, Projektplanung, Business-Case-Entwicklung und strategische Beratung.
Der TruQua-Mitbegründer Scott Cairncross bringt weitreichende Kompetenzen in die Softwareentwicklung und in Services für SAP Analytics ein. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse in einem breiten Spektrum von Tools und Lösungen. Hervorzuheben ist sein meisterhaftes Können im Bereich SAP HANA, SAP S/4HANA, SAP Analytics Cloud, SAP Cloud Platform und SAP EPM Suite.
Im Rahmen seiner Tätigkeit unterstützt Guimarães das CFO-Büro beim Wechsel von einer auf Compliance ausgerichteten zu einer strategieorientierten Vorgehensweise mithilfe moderner Technologien. Im Rahmen seiner Erfahrung in der EMEA-Region, Lateinamerika und Nordamerika entwickelte Guimarães Finanz- und FP&A-Lösungen unter anderem für Unternehmen wie Google, Zurich Financial Group, Northern Trust, Allstate und Repsol.
Hauk leitet umfangreiche SAP-Projekte in verschiedenen Branchen, die von der Gestaltung der Vision gemeinsam mit Führungskräften bis hin zur Aufstellung von Teams reichen, die Unternehmenstransformationen mit nachhaltigen Ergebnissen realisieren. Hauk leitete erfolgreich viele große und komplexe Projekte, darunter Unternehmensumstrukturierungen, Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen sowie globale ERP-Transformationen und digital ausgerichtete Unternehmenstransformationen, die das Wachstum des Unternehmens fördern und seine Marktbewertung steigern.