
Was ist Cloud-Server-Software?
Es spielt keine Rolle, ob Sie die ideale Serverkonfiguration für Ihre Workload haben, wenn nicht die erforderlichen Betriebssysteme, Steuerkonsolen, Datenbankanwendungen und Dienstprogramme vorhanden sind. IBM Cloud bietet zahlreiche Softwareoptionen von Branchenführern. 64-Bit-Betriebssysteme (viele ohne zusätzliche monatliche Kosten) und Ebenen von Virtualisierungs-, Sicherheits-, Datenbank- und Steuerkonsolen-Software sind verfügbar. Diese Optionen werden mit den Best Practices des jeweiligen Anbieters installiert und monatlich mit Ihrer restlichen Lösung lizenziert und in Rechnung gestellt.
Server-Software – Features
Große Auswahl
IBM Cloud unterstützt die führenden Open-Source- und unternehmensspezifischen Betriebssysteme, Dienstprogramme und Anwendungen.
Best Practices
Installation, Konfiguration und Updates werden durchgeführt, um höchste Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Bedarfsorientiert
Installation, Reloads und Updates werden per API, Portal oder mobile App automatisiert und gesteuert.
Verfügbare Softwareoptionen
Betriebssystem
- CentOS
- CloudLinux
- Debian
- FreeBSD
- Microsoft
- Red Hat
- Ubuntu
- Vyatta Virtual Router Appliance
Virtualisierung
- Citrix XenServer
- Microsoft Hyper-V
- Virtuozzo
- VMware ESXi
- VMware vSphere
Sicherheit
- APF Software Firewall
- McAfee Anti-Virus
- McAfee Host Intrusion Protection
- McAfee Total Protection
- Microsoft Windows Firewall
Datenbank
- Basho Riak
- IBM Cloud Analytics
- Microsoft SQL Server (2012, 2014, 2016 und 2017)
- MySQL
- MongoDB
Steuerkonsole
- cPanel/WHM mit Fantastico, RVSkin und Softaculous
- Plesk – ONYX
Sicherung
- R1Soft Server Backup Manager Enterprise (Linux)
- Veeam Backup und Replication mit Agent Backup
Software-Defined Storage
- NetApp ONTAP Select
- OSNEXUS QuantaStor