Übersicht
Ihre Speicheroptionen
IBM Cloud® Object Storage umfasst die folgenden Speicherklassen. Sie sind so aufgebaut, dass sie alle Ihre Anforderungen an Datenspeicherung und -zugriff erfüllen und gleichzeitig ein effektives Management der Speicherkosten ermöglichen.

Smart Tier
Entwickelt für jede Workload, aber ideal für unbekannte und sich ändernde Datenmuster. Smart Tier bietet eine vereinfachte Preisstruktur mit automatischer Tier-Klassifizierung und Kostenoptimierung, sodass Ihnen jeden Monat optimale Speicherkosten anfallen.
Standard, Vault oder Cold Vault
Diese Speicherklassen können ausgewählt werden, wenn die Datenaktivität vorhersehbarer und konsistenter ist, um Ihre Anforderungen an den Datenzugriff für aktive, weniger aktive und kalte Daten zu erfüllen.
Archiv
Entwickelt zur einfachen Verwaltung des Lebenszyklus Ihrer Daten und zur Senkung der Speicherkosten. Legt Daten automatisch in IBM Cloud Object Storage Archive oder Accelerated Archive für die langfristige Datenaufbewahrung ab.
Funktionalitäten der Speicherklassen
Vault (für weniger aktive Daten)
Vault (für weniger aktive Daten)
Verwenden Sie diese Ebene für weniger aktive Daten, auf die einmal im Monat oder weniger zugegriffen wird. Daten sind bei Bedarf sofort verfügbar. Für das Lesen von Daten wird eine geringe Abrufgebühr erhoben. Häufige Anwendungsfälle sind die Sicherung und Aufbewahrung digitaler Assets. Vault enthält einen Schwellenwert für die Objektgröße und die Aufbewahrungsdauer mit einer Mindestgröße der abrechenbaren Objekte von 128 KB und einer Mindestaufbewahrungsdauer von 30 Tagen.
Cold Vault (für kalte Daten)
Cold Vault (für kalte Daten)
Verwenden Sie diese Option für Daten, auf die nur wenige Male im Jahr zugegriffen wird. Für das Lesen von Daten wird eine höhere Abrufgebühr erhoben. Gängige Anwendungsfälle sind Langzeit-Backups, die Aufbewahrung großer Datenmengen oder älterer Medieninhalte. Cold Vault enthält einen Schwellenwert für die Objektgröße und die Aufbewahrungsdauer mit einer Mindestgröße der abrechenbaren Objekte von 256 KB und einer Mindestaufbewahrungsdauer von 90 Tagen. Bei Objekten, die kleiner als die Mindestgröße sind, wird eine Gebühr für die Mindestgröße des abrechenbaren Objekts erhoben.
Details für Smart Tier
Smart Tier
Smart Tier ist auf eine stetige Veränderung von Daten ausgelegt. Hier werden Ihre sich ständig ändernden Daten ohne Kostenüberschreitung gespeichert und jeden Monat automatisch mit der optimalen Speicherrate abgerechnet. Die automatische Kostenoptimierung für Ihren Speicher erfolgt über eine integrierte Preismodellklassifikation, die auf Ihrer Datenaktivität basiert.
Zunächst analysiert Smart Tier Ihre monatlichen Aktivitäten. Dann wird Ihnen der Hot-, Cool- oder Cold-Tarif in Rechnung gestellt, der sich nach der Menge des Speichers und des Zugriffs richtet. Es gibt keine Abrufgebühren, keine Mindestgröße des Objekts, keine Mindestlaufzeit – und auch keine anderen Gemeinkosten¹.

Smart Tier: Funktionsweise
1. Smart Tier-Speicherbucket erstellen
Erstellen Sie einen Smart Tier Bucket in IBM Cloud Object Storage, laden Sie Ihre Objekte hoch und verwalten Sie sie. Die Datenaktivität wird im Laufe des Monats nachverfolgt.
2. Automatische Klassifikation der Preisstufen
Ihre Daten werden am Ende jedes Monatszyklus in eine der drei integrierten Ebenen eingeordnet: Hot, Cool und Cold.
3. Monatliche Abrechnung optimieren
Für Ihre in Smart Tier gespeicherten Daten wird Ihnen entweder der Hot-, Cool- oder Cold-Tarif in Rechnung gestellt.
Details zum Archiv
Datenarchivierung
Die Optionen IBM Cloud Object Storage Archive und Accelerated Archive sind kostengünstige Optionen für Daten, auf die nur selten zugegriffen wird und die langfristig aufbewahrt werden müssen. Der Datenlebenszyklus lässt sich anhand einer Archivierungsrichtlinie für Objekte verwalten, die in Objektspeicherbuckets in einer der Speicherklassen geschrieben wurden. Nach der angegebenen Dauer werden die Objekte automatisch archiviert.
Für Objekte, die aus einer beliebigen Speicherklasse ins Archiv überführt oder aus dem Archiv wiederhergestellt werden, fällt keine Gebühr für die Mindestaufbewahrungsdauer an, die mit der Speicherklasse verbunden ist. Einmal archiviert, kann bei Bedarf eine temporäre Kopie der Objekte wiederhergestellt werden².

Vorteile von Archive
Geringste Kosten
Archiv ist die kostengünstigste Option und ideal für die langfristige Aufbewahrung großer Datensätze, z. B. für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Aufbewahrung großer Datensätze und die langfristige Speicherung von Backups. Der Datenspeicher kostet 0,00099 USD pro GB pro Monat und die Wiederherstellung 0,02 USD pro GB.
Datenübertragung mithilfe einer Archivierungsrichtlinie
Archive funktioniert mit allen IBM Cloud Object Storage-Klassen – Smart Tier, Standard, Vault und Cold Vault. So können Sie altersbasierte Richtlinien anwenden, um Objekte in das kostengünstigere Archiv zu verschieben und dadurch die Speicherkosten zu senken.
Vereinfachte API
Sie können die IBM Cloud Object Storage API – mit Unterstützung für S3 API-Konstrukte – für den Übertragungslebenszyklus und die Wiederherstellung verwenden. Sie können auch Ihre eigenen Anwendungen mit den IBM Cloud Object Storage SDKs schreiben.
Bereit für den Einstieg?
Fußnoten
¹ Daten werden als Hot eingestuft, wenn die Anzahl der Operationen ≥ 1000 x {Speicherplatz (GB) – Abrufe (GB)}
Daten werden als Cold eingestuft, wenn die Anzahl der Operationen ≤ {Speicherung (GB) – Abrufe (GB)}
Daten werden als Cool eingestuft, wenn keine der oben genannten Bedingungen erfüllt ist. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Abrechnung.
² Archiv (für „Cold“-Archivierung von Daten): Eine Wiederherstellung aus dem Archive dauert bis zu 12 Stunden. Das Archiv hat eine Mindestspeicherdauer von 90 Tagen.
Accelerated Archive (für „Warm“-Archivierung von Daten): Eine Wiederherstellung aus dem Accelerated Archive dauert bis zu 2 Stunden. Accelerated Archive hat eine Mindestspeicherdauer von 90 Tagen.